Wettbewerbs-Ausschreibung
- Für diese Ausschreibung liegt ein Ergebnis vor:
- Ergebnis anzeigen
- wa-ID
- wa-2013551
- Tag der Veröffentlichung
- 03.07.2014
- Bewerbungsfrist
- 25.08.2014
- Abgabetermin Pläne
- 22.01.2015
- Abgabetermin Modell
- 29.01.2015
- Preisgerichtssitzung
- 11.02.2015
- Verfahrensart
- Offener Wettbewerb
- Zulassungsbereich
-
EWG
- Fachbereich
-
Allgem. Ing.-Leistungen
Architektur
Ingenieurwesen/ Fachplanung - Teilnehmer
- Freischaffende, angestellte und beamtete Architekten und Zivilingenieure für Hochbau
- Auslober
- Land Niederösterreich
- Koordination
- ZT DI Andrea Hinterleitner, Wien
WettbewerbsbekanntmachungDieser Wettbewerb fällt unter: Richtlinie 2004/18/EG
Abschnitt I: Öffentlicher Auftraggeber
/ Auftraggeber
I.1) Name, Adressen und Kontaktstelle(n)
Land NiederösterreichLandhausplatz 1Zu Händen von: ZT DI Andrea Hinterleitner3109 St. PöltenÖSTERREICHE-Mail: galerie@zt-hilei.atWeitere Auskünfte erteilen: die oben genannten KontaktstellenAusschreibungs- und ergänzende Unterlagen (einschließlich Unterlagen fürden wettbewerblichen Dialog und ein dynamisches Beschaffungssystem)verschicken: die oben genannten KontaktstellenAngebote oder Teilnahmeanträge sind zu richten an: ZT DI AndreaHinterleitnerDitscheinergasse 4/12Zu Händen von: Frau DI Andrea Hinterleitner1030 WienÖSTERREICH
I.2) Art des öffentlichen Auftraggebers
Agentur/Amt auf regionaler oder lokaler Ebene
1.3) Haupttätigkeit(en)
Allgemeine öffentliche Verwaltung
1.4) Auftragsvergabe im Auftrag anderer öffentlicher Auftraggeber /
anderer AuftraggeberDer öffentliche Auftraggeber / Auftraggeber beschafft im Auftrag andereröffentlicher Auftraggeber / anderer Auftraggeber: nein
Abschnitt II: Gegenstand
des Wettbewerbs / Beschreibung des Projekts
II.1) Beschreibung
II.1.1) Bezeichnung des Wettbewerbs/Projekts durch den öffentlichen
Auftraggeber / den Auftraggeber:
Planerleistungen für die Galerie Niederösterreich in Krems.
II.1.2) Kurze Beschreibung:
Planerleistungen für die Galerie Niederösterreich in Krems.
II.1.3) Gemeinsames Vokabular für öffentliche Aufträge (CPV)
71240000
Abschnitt III: Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische
Angaben
III.1) Kriterien für die Auswahl der Teilnehmer:
Vgl. Wettbewerbsunterlagen.
III.2) Angaben zu einem besonderen Berufsstand
Teilnahme ist einem bestimmten Berufsstand vorbehalten: jaVgl. Wettbewerbsunterlagen.
Abschnitt IV: Verfahren
IV.1) Art des Wettbewerbs
Offen
IV.3) Kriterien für die Bewertung der Projekte:
Vgl. Wettbewerbsunterlagen.n
IV.4) Verwaltungsangaben
IV.4.2) Bedingungen für den Erhalt von Vertrags- und ergänzenden
UnterlagenSchlusstermin für die Anforderung von Unterlagen oder die Einsichtnahme:26.8.2014 - 13:00Kostenpflichtige Unterlagen: nein
IV.4.3) Schlusstermin für den Eingang der Projekte oder Teilnahmeanträge
Tag: 26.8.2014 - 13:00
IV.4.5) Sprache(n), in der (denen) Projekte erstellt oder
Teilnahmeanträge verfasst werden könnenDeutsch.
IV.5) Preise und Preisgericht
IV.5.1) Angaben zu Preisen:
Es werden ein oder mehrere Preise vergeben: jaAnzahl und Höhe der zu vergebenden Preise: Vgl. Wettbewerbsunterlagen.
IV.5.2) Angaben zu Zahlungen an alle Teilnehmer
Vgl. Wettbewerbsunterlagen.
IV.5.3) Folgeaufträge
Ein Dienstleistungsauftrag infolge des Wettbewerbs wird an den bzw. aneinen der Gewinner des Wettbewerbs vergeben: ja
IV.5.4) Entscheidung des Preisgerichts
Die Entscheidung des Preisgerichts ist für den öffentlichen Auftraggeber /den Auftraggeber bindend: ja
IV.5.5) Namen der ausgewählten Preisrichter
1. Vgl. Wettbewerbsunterlagen.
Abschnitt VI: Weitere Angaben
VI.1) Angaben zu Mitteln der Europäischen Union
Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm, das ausMitteln der Europäischen Union finanziert wird: nein
VI.2) Zusätzliche Angaben:
Hinweis: Das Baumassenmodell ist bis zum 2.9.2014, 13:00 Uhr (einlangend)beim Wettbewerbsbüro abzugeben bzw. zum Wettbewerbsbüro zu übersenden.Nationale Erkennungsnummer: [L-553317-4630].
VI.3) Rechtsbehelfsverfahren/Nachprüfungsverfahren
VI.3.1) Zuständige Stelle für Rechtsbehelfs-/Nachprüfungsverfahren
Landesverwaltungsgericht NiederösterreichRennbahnstraße 293109 St. PöltenÖSTERREICHE-Mail: post@lvwg.noel.gv.atTelefon: +43 27429059015577Fax: +43 27429059015540Zuständige Stelle für SchlichtungsverfahrenNÖ Schlichtungsstelle für öffentl. AufträgeLandhausplatz 13109 St. PöltenÖSTERREICHE-Mail: post.lad1@noel.gv.atTelefon: +43 2742900512109Fax: +43 2742900513610
VI.3.3) Stelle, die Auskünfte über die Einlegung von Rechtsbehelfen
erteiltNÖ Schlichtungsstelle für öffentl. AufträgeLandhausplatz 13109 St. PöltenÖSTERREICHE-Mail: post.lad1@noel.gv.atTelefon: +43 2742900512109Fax: +43 2742900513610
VI.4) Tag der Absendung dieser Bekanntmachung:
30.6.2014
Abschnitt I: Öffentlicher Auftraggeber
/ Auftraggeber
I.1) Name, Adressen und Kontaktstelle(n)
Land NiederösterreichLandhausplatz 1Zu Händen von: ZT DI Andrea Hinterleitner3109 St. PöltenÖSTERREICHE-Mail: galerie@zt-hilei.atWeitere Auskünfte erteilen: die oben genannten KontaktstellenAusschreibungs- und ergänzende Unterlagen (einschließlich Unterlagen fürden wettbewerblichen Dialog und ein dynamisches Beschaffungssystem)verschicken: die oben genannten KontaktstellenAngebote oder Teilnahmeanträge sind zu richten an: ZT DI AndreaHinterleitnerDitscheinergasse 4/12Zu Händen von: Frau DI Andrea Hinterleitner1030 WienÖSTERREICH
I.2) Art des öffentlichen Auftraggebers
Agentur/Amt auf regionaler oder lokaler Ebene
1.3) Haupttätigkeit(en)
Allgemeine öffentliche Verwaltung
1.4) Auftragsvergabe im Auftrag anderer öffentlicher Auftraggeber /
anderer AuftraggeberDer öffentliche Auftraggeber / Auftraggeber beschafft im Auftrag andereröffentlicher Auftraggeber / anderer Auftraggeber: nein
Abschnitt II: Gegenstand
des Wettbewerbs / Beschreibung des Projekts
II.1) Beschreibung
II.1.1) Bezeichnung des Wettbewerbs/Projekts durch den öffentlichen
Auftraggeber / den Auftraggeber:
Planerleistungen für die Galerie Niederösterreich in Krems.
II.1.2) Kurze Beschreibung:
Planerleistungen für die Galerie Niederösterreich in Krems.
II.1.3) Gemeinsames Vokabular für öffentliche Aufträge (CPV)
71240000
Abschnitt III: Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische
Angaben
III.1) Kriterien für die Auswahl der Teilnehmer:
Vgl. Wettbewerbsunterlagen.
III.2) Angaben zu einem besonderen Berufsstand
Teilnahme ist einem bestimmten Berufsstand vorbehalten: jaVgl. Wettbewerbsunterlagen.
Abschnitt IV: Verfahren
IV.1) Art des Wettbewerbs
Offen
IV.3) Kriterien für die Bewertung der Projekte:
Vgl. Wettbewerbsunterlagen.n
IV.4) Verwaltungsangaben
IV.4.2) Bedingungen für den Erhalt von Vertrags- und ergänzenden
UnterlagenSchlusstermin für die Anforderung von Unterlagen oder die Einsichtnahme:26.8.2014 - 13:00Kostenpflichtige Unterlagen: nein
IV.4.3) Schlusstermin für den Eingang der Projekte oder Teilnahmeanträge
Tag: 26.8.2014 - 13:00
IV.4.5) Sprache(n), in der (denen) Projekte erstellt oder
Teilnahmeanträge verfasst werden könnenDeutsch.
IV.5) Preise und Preisgericht
IV.5.1) Angaben zu Preisen:
Es werden ein oder mehrere Preise vergeben: jaAnzahl und Höhe der zu vergebenden Preise: Vgl. Wettbewerbsunterlagen.
IV.5.2) Angaben zu Zahlungen an alle Teilnehmer
Vgl. Wettbewerbsunterlagen.
IV.5.3) Folgeaufträge
Ein Dienstleistungsauftrag infolge des Wettbewerbs wird an den bzw. aneinen der Gewinner des Wettbewerbs vergeben: ja
IV.5.4) Entscheidung des Preisgerichts
Die Entscheidung des Preisgerichts ist für den öffentlichen Auftraggeber /den Auftraggeber bindend: ja
IV.5.5) Namen der ausgewählten Preisrichter
1. Vgl. Wettbewerbsunterlagen.
Abschnitt VI: Weitere Angaben
VI.1) Angaben zu Mitteln der Europäischen Union
Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm, das ausMitteln der Europäischen Union finanziert wird: nein
VI.2) Zusätzliche Angaben:
Hinweis: Das Baumassenmodell ist bis zum 2.9.2014, 13:00 Uhr (einlangend)beim Wettbewerbsbüro abzugeben bzw. zum Wettbewerbsbüro zu übersenden.Nationale Erkennungsnummer: [L-553317-4630].
VI.3) Rechtsbehelfsverfahren/Nachprüfungsverfahren
VI.3.1) Zuständige Stelle für Rechtsbehelfs-/Nachprüfungsverfahren
Landesverwaltungsgericht NiederösterreichRennbahnstraße 293109 St. PöltenÖSTERREICHE-Mail: post@lvwg.noel.gv.atTelefon: +43 27429059015577Fax: +43 27429059015540Zuständige Stelle für SchlichtungsverfahrenNÖ Schlichtungsstelle für öffentl. AufträgeLandhausplatz 13109 St. PöltenÖSTERREICHE-Mail: post.lad1@noel.gv.atTelefon: +43 2742900512109Fax: +43 2742900513610
VI.3.3) Stelle, die Auskünfte über die Einlegung von Rechtsbehelfen
erteiltNÖ Schlichtungsstelle für öffentl. AufträgeLandhausplatz 13109 St. PöltenÖSTERREICHE-Mail: post.lad1@noel.gv.atTelefon: +43 2742900512109Fax: +43 2742900513610
VI.4) Tag der Absendung dieser Bekanntmachung:
30.6.2014