Wettbewerbs-Ausschreibung
- wa-ID
- wa-2039381
- Amtsblattnummer
- 42/2025 00135638-2025
- Tag der Veröffentlichung
- 28.02.2025
- Bewerbungsfrist
- 28.03.2025 23:59
- Verfahrensart
- Nicht offener Wettbewerb
- Zulassungsbereich
-
EU /EWR
- Fachbereich
- Architektur
- Auslober
- Gemeinde Dielheim
- Koordination
- Reschl Stadtentwicklung GmbH & Co. KG, Stuttgart
135638-2025 - Wettbewerb See the notice on TED website
135638-2025 - Wettbewerb
Deutschland – Dienstleistungen von Architekturbüros – Nichtoffener Planungswettbewerb „Erweiterung Leimbachtalschule“
OJ S 42/2025 28/02/2025
Auftrags- oder Konzessionsbekanntmachung – Standardregelung
Dienstleistungen1. Beschaffer
1.1.
Beschaffer
Offizielle Bezeichnung: Gemeinde Dielheim
E-Mail: alexander.wenning@dielheim.de
Rechtsform des Erwerbers: Lokale Gebietskörperschaft
Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers: Allgemeine öffentliche Verwaltung
2. Verfahren
2.1.
Verfahren
Titel: Nichtoffener Planungswettbewerb „Erweiterung Leimbachtalschule“
Beschreibung: Die Gemeinde Dielheim strebt an, die Leimbachtalschule weiterzuentwickeln. Mit Blick auf den Rechtsanspruch auf Ganztagesbetreuung ab dem Schuljahr 2026/2027 soll eine neue Mensa mit ergänzenden Räumen für schulische Nutzung entstehen. Hierfür vorgesehen ist das mit den Schulgebäuden verbundene Gebäude der Kulturhalle mit Lehrschwimmbecken – es ist in die Jahre gekommen und weist funktionale, technische und gestalterische Mängel auf. Das im Untergeschoss untergebrachte Lehrschwimmbecken sowie die Kernzeitbetreuung sollen erhalten und saniert/modernisiert werden. Die darüber, auf Erdgeschossebene gelegene Kulturhalle wird im Seitenbereich derzeit schon als Interimsmensa genutzt. Sie soll rückgebaut werden, unter Umständen können Teile des Tragwerks erhalten bleiben. Auf dem zu erhaltenden Sockelgeschoss (Lehrschwimmbecken, Kernzeitbetreuung) soll ein neuer, voraussichtlich zweigeschossiger Baukörper entstehen, der Räume für Mensa/Veranstaltungen, Schule und Ganztagesbetreuung bereitstellen und ein zentraler Ort für das schulische Leben werden soll. Die vollständige Auslobung sowie alle notwendigen Unterlagen können unter folgendem Link abgerufen werden: https://next.stadt-entwickeln.de/index.php/s/Bo3ydH5eqSapim3 Kennwort: BZNFqhd3; Einreichung der Teilnahmeanträge per Email an: susanna.manzke@reschl-stadtentwicklung.de
Kennung des Verfahrens: f02d4c12-7dfb-4541-9465-ac4dbd821d27
Verfahrensart: Nichtoffenes Verfahren
Das Verfahren wird beschleunigt: nein
2.1.1.
Zweck
Art des Auftrags: Dienstleistungen
Haupteinstufung (cpv): 71200000 Dienstleistungen von Architekturbüros
2.1.2.
Erfüllungsort
Land, Gliederung (NUTS): Rhein-Neckar-Kreis (DE128)
Land: Deutschland
2.1.4.
Allgemeine Informationen
Rechtsgrundlage:
Richtlinie 2014/24/EU
vgv -
2.1.6.
Ausschlussgründe
Quellen der Ausschlussgründe: Bekanntmachung
Korruption:
Betrugsbekämpfung:
Beteiligung an einer kriminellen Vereinigung:
Terroristische Straftaten oder Straftaten im Zusammenhang mit terroristischen Aktivitäten:
Einstellung der gewerblichen Tätigkeit:
Geldwäsche oder Terrorismusfinanzierung:
Verwaltung der Vermögenswerte durch einen Insolvenzverwalter:
Interessenkonflikt aufgrund seiner Teilnahme an dem Vergabeverfahren:
Vorzeitige Beendigung, Schadensersatz oder andere vergleichbare Sanktionen:
Kinderarbeit und andere Formen des Menschenhandels:
Der Zahlungsunfähigkeit vergleichbare Lage gemäß nationaler Rechtsvorschriften:
Verstoß gegen Verpflichtungen, die auf rein nationalen Ausschlussgründen beruhen:
Schweres berufliches Fehlverhalten:
Falsche Angaben, verweigerte Informationen, die nicht in der Lage sind, die erforderlichen Unterlagen vorzulegen, und haben vertrauliche Informationen über dieses Verfahren erhalten.:
Verstoß gegen arbeitsrechtliche Verpflichtungen:
Verstoß gegen sozialrechtliche Verpflichtungen:
Verstoß gegen umweltrechtliche Verpflichtungen:
Verstoß gegen die Verpflichtung zur Zahlung von Sozialversicherungsbeiträgen:
Verstoß gegen die Verpflichtung zur Zahlung von Steuern:
Vereinbarungen mit anderen Wirtschaftsteilnehmern zur Verzerrung des Wettbewerbs:
Direkte oder indirekte Beteiligung an der Vorbereitung des Vergabeverfahrens:
Zahlungsunfähigkeit:
5. Los
5.1.
Los: LOT-0000
Titel: Nichtoffener Planungswettbewerb „Erweiterung Leimbachtalschule“
Beschreibung: Siehe 2.1 Verfahren
Interne Kennung: 11325/2025
5.1.1.
Zweck
Art des Auftrags: Dienstleistungen
Haupteinstufung (cpv): 71200000 Dienstleistungen von Architekturbüros
5.1.2.
Erfüllungsort
Land, Gliederung (NUTS): Rhein-Neckar-Kreis (DE128)
Land: Deutschland
5.1.3.
Geschätzte Dauer
Andere Laufzeit: Unbekannt
5.1.6.
Allgemeine Informationen
Vorbehaltene Teilnahme: Teilnahme ist nicht vorbehalten.
Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: ja
Diese Auftragsvergabe ist auch für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) geeignet: ja
Zusätzliche Informationen: #Besonders auch geeignet für:selbst#
5.1.7.
Strategische Auftragsvergabe
Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Keine strategische Beschaffung
5.1.9.
Eignungskriterien
Quellen der Auswahlkriterien: Bekanntmachung
Kriterium: Allgemeiner Jahresumsatz
Beschreibung: Nachweis der wirtschaftlichen und finanziellen Leistungsfähigkeit: Nachweis eines Jahresumsatzes von jeweils mindestens 550.000 Euro in den letzten drei Geschäftsjahren.
Anhand der Kriterien werden die Bewerber ausgewählt, die zur zweiten Phase des Verfahrens eingeladen werden sollen
Kriterium: Referenzen zu bestimmten Arbeiten
Beschreibung: Nachweis der technischen und beruflichen Leistungsfähigkeit: Vorlage von zwei vergleichbaren Referenzen (öffentliche Bauaufgabe, mindestens Honorarzone III), mindestens ähnlicher Umfang (BGF, siehe Raumprogramm) wie bei der vorliegenden Planungsaufgabe.
Anhand der Kriterien werden die Bewerber ausgewählt, die zur zweiten Phase des Verfahrens eingeladen werden sollen
Kriterium: Berufliche Risikohaftpflichtversicherung
Beschreibung: Erklärung über eine Berufshaftpflichtversicherung mit Deckungssummen von mindestens 1.500.000 EUR für Personenschäden und mindestens 250.000 EUR für Sach- und Vermögensschäden.
Anhand der Kriterien werden die Bewerber ausgewählt, die zur zweiten Phase des Verfahrens eingeladen werden sollen
Informationen über die zweite Phase eines zweiphasigen Verfahrens:
Mindestzahl der zur zweiten Phase des Verfahrens einzuladenden Bewerber: 5
Höchstzahl der zur zweiten Phase des Verfahrens einzuladenden Bewerber: 15
Das Verfahren wird in mehreren aufeinanderfolgenden Phasen durchgeführt. In jeder Phase können einige Teilnehmer ausgeschlossen werden
5.1.11.
Auftragsunterlagen
Sprachen, in denen die Auftragsunterlagen offiziell verfügbar sind: Deutsch
Internetadresse der Auftragsunterlagen: https://next.stadt-entwickeln.de/index.php/s/Bo3ydH5eqSapim3; Kennwort: BZNFqhd3
5.1.12.
Bedingungen für die Auftragsvergabe
Bedingungen für die Einreichung:
Elektronische Einreichung: Zulässig
Adresse für die Einreichung: https://next.stadt-entwickeln.de/index.php/s/Bo3ydH5eqSapim3
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch
Elektronischer Katalog: Nicht zulässig
Varianten: Nicht zulässig
Die Bieter können mehrere Angebote einreichen: Nicht zulässig
Frist für den Eingang der Teilnahmeanträge: 28/03/2025 23:59:00 (UTC+1)
Informationen, die nach Ablauf der Einreichungsfrist ergänzt werden können:
Nach Ermessen des Käufers können alle fehlenden Bieterunterlagen nach Fristablauf nachgereicht werden.
Zusätzliche Informationen: Unterlagen zu den Eignungskriterien
Auftragsbedingungen:
Die Auftragsausführung muss im Rahmen von Programmen für geschützte Beschäftigungsverhältnisse erfolgen: Nein
Elektronische Rechnungsstellung: Erforderlich
Aufträge werden elektronisch erteilt: ja
Zahlungen werden elektronisch geleistet: ja
5.1.15.
Techniken
Rahmenvereinbarung: Keine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem: Kein dynamisches Beschaffungssystem
Elektronische Auktion: nein
5.1.16.
Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
Überprüfungsstelle: Vergabekammer Baden-Württemberg beim Regierungspräsidium Karlsruhe
Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt: Reschl Stadtentwicklung GmbH & Co. KG
Beschaffungsdienstleister: Reschl Stadtentwicklung GmbH & Co. KG
8. Organisationen
8.1.
ORG-0000
Offizielle Bezeichnung: Gemeinde Dielheim
Registrierungsnummer: 0
Stadt: Dielheim
Postleitzahl: 69234
Land, Gliederung (NUTS): Rhein-Neckar-Kreis (DE128)
Land: Deutschland
Kontaktperson: Bauamt
E-Mail: alexander.wenning@dielheim.de
Telefon: 0622278125
Rollen dieser Organisation:
Beschaffer
8.1.
ORG-0001
Offizielle Bezeichnung: Reschl Stadtentwicklung GmbH & Co. KG
Registrierungsnummer: UstID. DE 298317855
Stadt: Stuttgart
Postleitzahl: 70176
Land, Gliederung (NUTS): Stuttgart, Stadtkreis (DE111)
Land: Deutschland
Rollen dieser Organisation:
Beschaffungsdienstleister
Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt
8.1.
ORG-0002
Offizielle Bezeichnung: Vergabekammer Baden-Württemberg beim Regierungspräsidium Karlsruhe
Registrierungsnummer: 08-A9866-40
Stadt: Karlsruhe
Postleitzahl: 76173
Land, Gliederung (NUTS): Karlsruhe, Stadtkreis (DE122)
Land: Deutschland
E-Mail: vergabekammer@rpk.bwl.de
Rollen dieser Organisation:
Überprüfungsstelle
8.1.
ORG-0003
Offizielle Bezeichnung: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)
Registrierungsnummer: 0204:994-DOEVD-83
Stadt: Bonn
Postleitzahl: 53119
Land, Gliederung (NUTS): Bonn, Kreisfreie Stadt (DEA22)
Land: Deutschland
Telefon: +49228996100
Rollen dieser Organisation:
TED eSender
Informationen zur Bekanntmachung
Kennung/Fassung der Bekanntmachung: 44e46ba3-aa48-4bf1-9b06-b901043e855f - 01
Formulartyp: Wettbewerb
Art der Bekanntmachung: Auftrags- oder Konzessionsbekanntmachung – Standardregelung
Unterart der Bekanntmachung: 16
Datum der Übermittlung der Bekanntmachung: 26/02/2025 00:00:00 (UTC+1)
Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist: Deutsch
Veröffentlichungsnummer der Bekanntmachung: 135638-2025
ABl. S – Nummer der Ausgabe: 42/2025
Datum der Veröffentlichung: 28/02/2025