2.1.
Beschreibung: Die Gemeinde Dielheim strebt an, die Leimbachtalschule weiterzuentwickeln. Mit Blick auf den Rechtsanspruch auf Ganztagesbetreuung ab dem Schuljahr 2026/2027 soll eine neue Mensa mit ergänzenden Räumen für schulische Nutzung entstehen. Hierfür vorgesehen ist das mit den Schulgebäuden verbundene Gebäude der Kulturhalle mit Lehrschwimmbecken – es ist in die Jahre gekommen und weist funktionale, technische und gestalterische Mängel auf. Das im Untergeschoss untergebrachte Lehrschwimmbecken sowie die Kernzeitbetreuung sollen erhalten und saniert/modernisiert werden. Die darüber, auf Erdgeschossebene gelegene Kulturhalle wird im Seitenbereich derzeit schon als Interimsmensa genutzt. Sie soll rückgebaut werden, unter Umständen können Teile des Tragwerks erhalten bleiben. Auf dem zu erhaltenden Sockelgeschoss (Lehrschwimmbecken, Kernzeitbetreuung) soll ein neuer, voraussichtlich zweigeschossiger Baukörper entstehen, der Räume für Mensa/Veranstaltungen, Schule und Ganztagesbetreuung bereitstellen und ein zentraler Ort für das schulische Leben werden soll. Die vollständige Auslobung sowie alle notwendigen Unterlagen können unter folgendem Link abgerufen werden:
https://next.stadt-entwickeln.de/index.php/s/Bo3ydH5eqSapim3 Kennwort: BZNFqhd3; Einreichung der Teilnahmeanträge per Email an:
susanna.manzke@reschl-stadtentwicklung.de
2.1.1.
Zweck
Art des Auftrags: Dienstleistungen
Haupteinstufung (cpv): 71200000 Dienstleistungen von Architekturbüros
2.1.2.
Erfüllungsort
Land, Gliederung (NUTS): Rhein-Neckar-Kreis (DE128)
Land: Deutschland
2.1.6.
Ausschlussgründe
Quellen der Ausschlussgründe: Bekanntmachung
Korruption:
Betrugsbekämpfung:
Beteiligung an einer kriminellen Vereinigung:
Terroristische Straftaten oder Straftaten im Zusammenhang mit terroristischen Aktivitäten:
Einstellung der gewerblichen Tätigkeit:
Geldwäsche oder Terrorismusfinanzierung:
Verwaltung der Vermögenswerte durch einen Insolvenzverwalter:
Interessenkonflikt aufgrund seiner Teilnahme an dem Vergabeverfahren:
Vorzeitige Beendigung, Schadensersatz oder andere vergleichbare Sanktionen:
Kinderarbeit und andere Formen des Menschenhandels:
Der Zahlungsunfähigkeit vergleichbare Lage gemäß nationaler Rechtsvorschriften:
Verstoß gegen Verpflichtungen, die auf rein nationalen Ausschlussgründen beruhen:
Schweres berufliches Fehlverhalten:
Falsche Angaben, verweigerte Informationen, die nicht in der Lage sind, die erforderlichen Unterlagen vorzulegen, und haben vertrauliche Informationen über dieses Verfahren erhalten.:
Verstoß gegen arbeitsrechtliche Verpflichtungen:
Verstoß gegen sozialrechtliche Verpflichtungen:
Verstoß gegen umweltrechtliche Verpflichtungen:
Verstoß gegen die Verpflichtung zur Zahlung von Sozialversicherungsbeiträgen:
Verstoß gegen die Verpflichtung zur Zahlung von Steuern:
Vereinbarungen mit anderen Wirtschaftsteilnehmern zur Verzerrung des Wettbewerbs:
Direkte oder indirekte Beteiligung an der Vorbereitung des Vergabeverfahrens:
Zahlungsunfähigkeit: