Signaletik-Konzepte machen Identitäten sichtbar und Räume erlebbar.
Wenn ein Leitsystem die Entstehung einer Identität als sichtbares Zeichen an einem Ort zum Ausdruck bringen kann, dann wird es zu einer begehbaren und sichtbaren Schnittstelle für die Nutzer. Wichtig dabei ist, dass das Leitsystem als Brücke zwischen Architektur und Nutzung zu sehen ist. Die maßgeschneiderte Entwicklung von Form, Material und Inhalt ist in einem eigenständigen Signaletik-Konzept für alle sichtbar.
Ein Leitsystem kann viele interessante Mehrwerte für den Bauherr liefern, als nur einen Weg von A nach B in einem Gebäude abzubilden.
Die Designklinik plant und gestaltet identitätsstiftende Leit- und Orientierungssysteme für Institutionen wie Schulen, Verwaltungen, Hochschulen, öffentliche Gebäude, Sportanlagen und Rathäuser.
Die Leistungsphasen umfassen das gesamte planerische Spektrum was die Erstellung eines Leitsystems mit sich bringt. Wir liefern alles aus einer Hand, von der Konzeption, Analyse, Entwurf, Ausführungsplanung, LV Erstellung, Projektmanagement und Bauleitung. Ein Gesamtpaket für den Baustein Leitsystem.