GTL Landschaftsarchitektur verfügt über langjährige Erfahrung in der Planung und Umsetzung komplexer und großräumiger Landschaften. Zahlreiche prämierte Wettbewerbsbeiträge und internationale Erfahrung in der Projektrealisierung setzen hier Maßstäbe.
Unsere Planungsleistungen erstrecken sich über das gesamte Spektrum der Freiraumplanung von städtebaulichen Planungen, repräsentativen Außenanlagen an Verwaltungsbauten über Wohnumfeldverbesserung in Großsiedlungen Bis zur Gestaltung von innerstädtischen Projekten wie Fußgängerzonen und Stadtplätzen. Die Entwicklung von Mobiliar für den öffentlichen Raum sichert die Qualität der Planung auch im Detail.
Ein nicht unerheblicher Teil der Aufträge ist das Ergebnis erfolgreicher Wettbewerbsteilnahmen auch in Kooperation mit Architekten, Verkehrsplanern, Designern und anderen fachspezifischen Planern.
Schwerpunkt unserer Arbeit ist die Entwicklung funktionaler und räumlich komplexer Lösungen in enger Abstimmung mit unseren Bauherren. Wir verfügen über Erfahrung in der Steuerung und Organisation großer Aufträge und können eine hohe Transparenz und Kostensicherheit für unsere Bauherrn auch bei mehrphasigen Baumaßnahmen oder großen Infrastrukturprojekte umsetzen.
Über eine reine Objektplanung hinaus werden wir regelmäßig auch in städtebauliche Aufgabenstellungen beratend eingebunden. Für kommunale und Auftraggeber auf Landesebene wurden Planungen zu Stadtentwicklung, Wissenschafts- und Hochschulstandorten sowie Infrastrukturmaßnahmen und zu verschiedenen Wissenschaftsstandorten durchgeführt.
2017 NRW Landespreis 2017 für Architektur, Wohnungs- und Städtebau für das Projekt
Studentisches Wohnen in Bonn-Tannenbusch
2014 Auszeichnung Iconic Awards 2014 für EnBW - City, Stuttgart
2014 Europäischer Innovationspreis 2014, Kategorie " Innenstadt" für den
Gestaltungsplan Stadt Hanau
2013 Auszeichnung für Beispielhafte Projekte 2013 „Mittendrin ist Leben - Grün in Städten und
Gemeinden in Baden-Württemberg“ für EnBW - City, Stuttgart
2013 Schulbaupreis 2013 - Auszeichnung beispielhafter Schulbauten in Nordrhein - Westfalen
für Gymnasium St. Leonhard, Aachen
2012 Deutscher Städtebaupreis 2012 Sonderpreis für Parkautobahn A 42
2012 Bauherrenpreis der Zentralvereinigung der ArchitektInnen Österreichs
für Fronius Forschungs- und Entwicklungszentrum Talheim, Oberösterreich
2012 Green Good Design Award für Alter Flugplatz Frankfurt-Bonames
2009 Anerkennung INNO 2009 - Betonsteinpreis für EnBW - City, Stuttgart
2008 Preisträger des Architekturpreises „ Auszeichnung vorbildlicher Bauten im
Land Hessen“ mit „Alter Flugplatz“ Frankfurt-Bonames
2006 Nominierung für International Urban Landscape Award IULA
mit „Alter Flugplatz“ Frankfurt-Bonames
2006 Auszeichnung für Beispielhaftes Bauen Karlsruhe 1995 - 2005
für die Erweiterung des Bundesgerichtshofs (Architektur: Dohle + Lohse)
2006 Anerkennung Stiftungspreis Lebendige Stadt
`Der beste Spiel- und Freizeitplatz: attraktiv, innovativ und
kostengünstig für „Alter Flugplatz“ Frankfurt-Bonames
2005 Deutscher Landschaftsarchitekturpreis
für „Alter Flugplatz“ Frankfurt-Bonames