Peter Gronych + Yvonne Dollega sind deutsche Architekten mit Sitz in Wetzlar, Hessen.
Die experimentelle Suche nach der spezifischen baulichen Gestalt prägt die Arbeitsweise des Büros. Licht, Raum und Baukörper werden auf Grundlage des architektonischen Konzeptes untersucht und anhand von Arbeitsmodellen weiterentwickelt. Es entsteht eine auf den Ort bezogene, unverwechselbare Architekturgestalt mit hoher räumlicher Qualität: Im Mittelpunkt steht der Mensch mit all seinen Bedürfnissen und Emotionen.
Die Projekte von Peter Gronych und Yvonne Dollega wurden mit zahlreichen nationalen und internationalen Preisen ausgezeichnet, unter anderem mit dem iF Design Award 2016 und der Nominierung zum DAM Preis für Architektur 2017.
"The Chicago Athenaeum Museum of Architecture and Design" und "The European Centre for Architecture Art Design and Urban Studies" würdigten die Projekte "Wohnen und Arbeiten auf dem Hauserberg" und die “Revitalisierung Solmser Schloß" mit dem GREEN GOOD DESIGN Award 2017. Dieser Preis ist einer der wichtigsten Auszeichnungen für Nachhaltige Architektur weltweit.
Muse Design Awards 2020 - gold, USA - Hauserberg, Wetzlar
The International Architecture Award 2020, USA - winner - An Steins Garten, Gießen
Good Design Award 2019 - winner, USA
Muse Design Awards 2019 - platin, USA - Wohnhaus N
Muse Design Awards 2019 - gold, USA - Solmser Schloss
Muse Design Awards 2019 - gold, USA - Wohnhaus N
Muse Design Awards 2019 - silver, USA - Solmser Schloss
The Architecture MasterPrize 2019, USA - winner - Wohnen im Hardtwald, Bad Homburg
The International Architecture Award 2019, USA - winner - Wohnen im Hardtwald, Bad Homburg
A'Design Award 2019, ITALY - silver - Wohnen im Hardtwald, Bad Homburg
LICC London 2019, UNITED KINGDOM - honarable mention - Wohnen im Hardtwald, Bad Homburg
DNA Paris 2019, FRANCE - honarable mention - Hauserberg, Wetzlar
IDA International Design Award 2018, USA - winner - Hauserberg, Wetzlar
International Architecture Award 2018 – winner, Live + Work - Hauserberg, Wetzlar
The Architecture MasterPrize 2018 – winner, Live + Work - Hauserberg, Wetzlar
The Architecture MasterPrize 2018 – honorable mention, Solms Castle, Butzbach
Johann-Wilhelm-Lehr-Plakette 2018 – Wohnen im Hardtwald, Bad Homburg
Green Good Design Award 2017 – winner, Live + Work - Hauserberg, Wetzlar
Green Good Design Award 2017 – winner, Live + Work - Solms Castle, Butzbach
Hessischer Denkmalschutzpreis 2017 – winner, Solmser Schloß, Butzbach
DAM Preis für Architektur 2017 – nominate, Wohnen im Hardtwald, Bad Homburg
A'Design Award 2017 – gold – Haus des Markscheiders, Tiefenbach
German Design Award 2017 - special mention, Revitalisierung Solmser Schloß, Butzbach
German Design Award 2017 - special mention, Wohnen im Hardtwald, Bad Homburg
German Design Award 2017 - special mention, Haus des Markscheiders, Tiefenbach
Iconic Awards 2016 – winner, Wohnhaus N, Atzbach
iF Design Award 2016 – winner, Revitalisierung Solmser Schloß, Butzbach
German Design Award 2016 - special mention, Wohnen und Arbeiten auf dem Hauserberg
Hessischer Holzbaupreis 2015 – Anerkennung, Revitalisierung Solmser Schloß, Butzbach
Iconic Awards 2016 – winner, Wohnen und Arbeiten auf dem Hauserberg
Iconic Awards 2016 – winner, Revitalisierung Solmser Schloß, Butzbach