Franz&Sue arbeiten im Dialog. Wir interessieren uns immer zuerst für die Menschen, ihre Bedürfnisse und Anliegen, dann erst für die formale Umsetzung. Wir hören unserem Gegenüber zu und wir arbeiten immer im Team – aus Überzeugung.
Die beiden Wiener Architekturbüros Franz und Sue haben sich 2017 zusammengeschlossen. Seitdem wächst Franz&Sue stetig. Heute arbeitet unser Team mit mehr als 90 Personen aus 18 Nationen als eines der erfolgreichsten und innovativsten Architekturbüros Österreichs.
Franz&Sue entwickeln Ideen. Wir denken visionär, gegen den Mainstream, gehen neue Wege. Unsere Architektur ist klar, reduziert, hochwertig und ohne Arroganz. Sie ist Ausdruck unserer intensiven Auseinandersetzung mit der Aufgabe. Je komplexer das Thema, desto simpler muss die Lösung für uns sein.
Franz&Sue denken und arbeiten gerne groß. Je komplizierter eine Herausforderung, desto spannender für uns. Wir können technisch hochkomplexe Projekte vom ersten Konzept bis zur Schlüsselübergabe umsetzen und verfügen über beste Referenzen als Generalplaner.
Für weitere Information besuchen Sie uns auf www.franzundsue.at oder schreiben Sie uns ein Email an: office@franzundsue.at
-
Chemistry Lab
Institute of Science and Technology Austria mit Maurer&Partner, Wettbewerbsgewinn
09/2021 -
Mit dem IST-Austria-Campus bei Klosterneuburg entsteht ein neues internationales Lern- und Forschungszentrum. Auf die hochkomplexe Bauaufgabe des Chemielaborgebäudes reagierten wir mit einem klaren und reduzierten Entwurf, der die diversen Bauformen vor Ort städtebaulich integriert und für das Ensemble eine neue Mitte mit urbanem Charakter bietet.
Fotos: © Kurt Kuball -
Kindergarten Immendorf
Wettbewerbsgewinn
08/2021 -
Bei unserem Kindergarten im nördlichen Weinviertel haben wir mehr geschaffen als eine Aneinanderreihung von weißen Räumen. Einen Ort, der Kindern in Erinnerung bleiben wird. Der Raumeindruck lebt etwa on der Dachkonstruktion: Die frei liegenden Holzbalken vermitteln den Kindern unbewusst Architektur – sie geben Rhythmus und Struktur vor und zeigen, wie die Konstruktion aufgebaut ist.
Fotos: © Lisa Rastl -
Volksschule und Neue Mittelschule unter Denkmalschutz in Leoben, Steiermark
Wettbewerbsgewinn
06/2019 -
Dank eines intensiven Partizipationsprozesses mit allen Beteiligten – bereits in der Wettbewerbsphase – konnten wir aus einem dunklen, nicht mehr zeitgemäßen Schulzentrum einen hellen, freundlichen Ort der Begegnung, des gemeinsamen, selbstbestimmten und flexiblen Lehrens und Lernens generieren, mit dem sich nun alle identifizieren.
Fotos: © Hertha Hurnaus -
Stadtelefant
Bürogebäude & Kreativcluster im Sonnwendviertel, Wien
11/2018 -
Miteinander statt gegeneinander! Ein gemeinsames Haus, ein Kreativcluster, ein Arbeits-, Denk- und Vernetzungsort und das inmitten der Stadt. Ein Pionierprojekt: Unser Bürogebäude im Sonnwendviertel haben wir als GmbH selbst entwickelt, geplant, finanziert und errichtet.
Fotos: © Andreas Buchberger/Louai Abdul Fattah -
Volksschule Angedair, Landeck in Tirol
Wettbewerbsgewinn
05/2018 -
Die hundert Jahre alte, denkmalgeschützte Volksschule mitten im Zentrum der Tiroler Bezirkshauptstadt Landeck brauchte dringend ein Update: viel mehr Platz für die SchülerInnen, größere Transparenz und eine neue Raumorganisation, die zeitgemäße Lehrmethoden möglich macht.
Fotos: © Lukas Schaller -
Umbau und Erweiterung des Justizgebäudes Salzburg
Wettbewerbsgewinn
04/2018 -
Früher hatte ein Gerichtsgebäude die Majestät des Rechts auszustrahlen. Der Untertan hatte sich klein zu fühlen, wenn er die Hallen der Justiz betrat. Und wenn er dann zu Kerker verurteilt war, sollte der Bürger als Strafgefangener tunlichst versteckt werden vor der Öffentlichkeit. Wir haben mit diesem überkommenen Verständnis von Justiz gebrochen und das Justizgebäude Salzburg mit einem offenen, transparenten und niederschwelligen Konzept in das 21. Jahrhundert überführt.
Fotos: © Lukas Schaller -
Sammlungs- und Forschungszentrum der Tiroler Landesmuseen
Wettbewerbsgewinn
09/2017 -
Millionen historischer Kostbarkeiten aus den regionalen Landesmuseen lagern vor dem Hintergrund der imposanten Alpenkulisse in diesem Depot in Hall in Tirol. Nach außen strahlt der »Tresor« Selbstbewusstsein und Beständigkeit aus, im Inneren bietet eine klare und einfache räumliche Gliederung optimale Bedingungen für die ForscherInnen und die Artefakte – mit einer erstaunlich simplen technischen Lösung.
Fotos: © Andreas Buchberger
2021 Holzbaupreis Wien – wienwood Wohngemeinschaft Lisseeweg der Caritas Wien
2020 Niederösterreichischer Kulturpreis Franz&Sue-Werk
2020 best architects 21 Bildungszentrum Innenstadt Leoben
2020 gebaut 2019 Architekturcluster Stadtelefant
2019 Bauherrenpreis Architekturcluster Stadtelefant
2019 Staatspreis Architektur und Nachhaltigkeit Umbau und Erweiterung des Justizgebäudes Salzburg
2019 FIABCI World Prix d'Excellence Sammlungs- und Forschungszentrum der Tiroler Landesmuseen
2018 Staatspreis Architektur Sammlungs- und Forschungszentrum der Tiroler Landesmuseen
2016 Vorbildliches Bauen in Niederösterreich Landesjugendheim Hollabrunn
2015 best architects 15 Musikverein Zwettl
2014 Niederösterreichischer Baupreis Produktionshalle Schoeller-Bleckmann Oilfield Technology GmbH
2013 Vorbildliches Bauen in Niederösterreich Einfamilienhaus in Eichgraben
2013 best architects 13 NMS + BORG in Deutsch-Wagram
2010 Bauherrenpreis Amtshaus Ottensheim
2010 Aluminium Architektur Preis