Wettbewerbe für Architekten und Ingenieure, Landschaftsarchitekten, Architektur Studenten Wettbewerbe für Architekten und Ingenieure, Landschaftsarchitekten, Architektur Studenten
X

NEU: Bitte beachten Sie, dass Sie sich ab sofort mit E-Mail und Passwort einloggen.

Passwort erneuern
Neu registrieren

Zentrum Betreuung und Pflege , Traun/ Österreich

Architektur Wettbewerbs-Ergebnis

wa-ID
wa-2028730
Tag der Veröffentlichung
16.03.2020
Aktualisiert am
18.08.2020
Verfahrensart
Nicht offener Wettbewerb
Zulassungsbereich
EWG
Teilnehmer
Architekt*innen
Beteiligung
16 Arbeiten
Auslober
Bewerbungsschluss
15.04.2020
Abgabetermin
29.06.2020 12:00
Preisgerichtssitzung
27.07.2020

Wie viele Buchstaben hat "wa"?

1. Preis

Stögmüller Architekten, Linz
Mitarbeit: Roland Denk · Kevin Spindlberger
  • 1. Preis: Stögmüller Architekten, Linz
  • 1. Preis: Stögmüller Architekten, Linz
  • 1. Preis: Stögmüller Architekten, Linz
  • 1. Preis: Stögmüller Architekten, Linz

2. Preis

kub a Karl und Bremhorst Architekten, Wien
Mitarbeit: Ton Horns Roda · Judith Lehner
Bemardo Rührig

3. Preis

Mayer Rohsmann + Partner Architekten, Graz
  • 3. Preis: Mayer Rohsmann   Partner Architekten, Graz
  • 3. Preis: Mayer Rohsmann   Partner Architekten, Graz
  • 3. Preis: Mayer Rohsmann Partner Architekten, Graz
  • 3. Preis: Mayer Rohsmann Partner Architekten, Graz
Verfahrensart
Nicht offener Architekturwettbewerb § 154 (2) des BVergG mit anschließendem Verhandlungsverfahren gem. § 30 (2) Z 6

Wettbewerbsaufgabe
Aufgabenstellung ist die Erstellung eines Vorentwurfs bzw. Entwurfs für den Neubau des Zentrums für Betreuung und Pflege (ZBP) samt Mutterberatung am definierten Bauplatz, unmittelbar nördlich des bestehenden Alten- und Pflegeheimes. Nach Fertigstellung des neuen ZBP werden die Bewohner übersiedelt und in der Folge das leergewohnte Alten- und Pflegeheim abgebrochen.

Fachpreisrichter
Arch DI Christian Hackl (Vorsitzender)
Arch DI Martin Urmann (Stellvertreter des Vorsitzenden)
Hofrat DI Manfred Sabo
Arch DI Gerald Anton Steiner

Sachpreisrichter*innen
Waltraud Kühnel Hauhart (Schriftführer)
BH HR Mag. Manfred Hageneder
Brgm. Ing. Rudolf Scharinger
GRin Heidemarie Schinkinger
NRin a. D. Claudia Durchschlag
16/03/2020    S53    Dienstleistungen - Wettbewerbsbekanntmachung - Nicht offenes Verfahren 
Österreich-Linz: Dienstleistungen von Architektur-, Konstruktions- und Ingenieurbüros und Prüfstellen
2020/S 053-126738
Wettbewerbsbekanntmachung
Rechtsgrundlage:
Richtlinie 2014/24/EU

Abschnitt I: Öffentlicher Auftraggeber
/Auftraggeber

I.1) Name und Adressen

Offizielle Bezeichnung: LAWOG Gemeinn. Landeswohnungsgen. für OÖ für den SHV Linz-Land
Nationale Identifikationsnummer: 9110006988590
Postanschrift: Garnisonstraße 22
Ort: Linz
NUTS-Code: AT
Postleitzahl: 4021
Land: Österreich
E-Mail: technik@lawog.atInternet-Adresse(n):
Hauptadresse: www.lawog.at

I.2) Informationen zur gemeinsamen Beschaffung


I.3) Kommunikation

Die Auftragsunterlagen stehen für einen uneingeschränkten und vollständigen direkten Zugang gebührenfrei zur Verfügung unter: ooe.vergabeportal.at/Detail/80552
Weitere Auskünfte erteilen/erteilt die oben genannten Kontaktstellen
Angebote oder Teilnahmeanträge sind einzureichen elektronisch via: ooe.vergabeportal.at/Detail/80552

I.4) Art des öffentlichen Auftraggebers

Einrichtung des öffentlichen Rechts

I.5) Haupttätigkeit(en)

Wohnungswesen und kommunale Einrichtungen

Abschnitt II: Gegenstand


II.1) Umfang der Beschaffung


II.1.1) Bezeichnung des Auftrags:

TRAUN Zentrum Betreuung und Pflege – Architekturwettbewerb
Referenznummer der Bekanntmachung: 80552

II.1.2) CPV-Code Hauptteil

71000000

II.2) Beschreibung


II.2.2) Weitere(r) CPV-Code(s)


II.2.4) Beschreibung der Beschaffung:

TRAUN Zentrum Betreuung und Pflege – Architekturwettbewerb.

II.2.13) Angaben zu Mitteln der Europäischen Union

Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm, das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein

Abschnitt III: Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische
Angaben


III.1) Teilnahmebedingungen


III.1.10) Kriterien für die Auswahl der Teilnehmer:

Siehe Projektbeschreibung Bewerbungsverfahren

III.2) Bedingungen für den Auftrag


III.2.1) Angaben zu einem besonderen Berufsstand

Die Teilnahme ist einem bestimmten Berufsstand vorbehalten: ja
Beruf angeben:
Teilnahmeberechtigt sind planende Architekten bzw. diesen gemäß EWR-Architektenverordnung gleich zu haltende Berufsgruppen. Die Befugnis des Teilnehmers ist durch Vorlage eines entsprechenden Befugniszeugnisses nachzuweisen.


Abschnitt IV: Verfahren


IV.1) Beschreibung


IV.1.2) Art des Wettbewerbs

Nichtoffen
Mindestzahl: 15
Höchstzahl: 18

IV.1.7) Namen der bereits ausgewählten Teilnehmer:


IV.1.9) Kriterien für die Bewertung der Projekte:

Siehe Wettbewerbsunterlagen

IV.2) Verwaltungsangaben


IV.2.2) Schlusstermin für den Eingang der Projekte oder Teilnahmeanträge

Tag: 15/04/2020
Ortszeit: 12:00

IV.2.3) Tag der Absendung der Aufforderungen zur Teilnahme an ausgewählte Bewerber

Tag: 22/04/2020

IV.2.4) Sprache(n), in der (denen) Projekte erstellt oder Teilnahmeanträge verfasst werden können:

Deutsch

IV.3) Preise und Preisgericht


IV.3.1) Angaben zu Preisen

Es werden ein oder mehrere Preise vergeben: ja
Anzahl und Höhe der zu vergebenden Preise:

IV.3.2) Angaben zu Zahlungen an alle Teilnehmer:



IV.3.3) Folgeaufträge

Ein Dienstleistungsauftrag infolge des Wettbewerbs wird an den/die Gewinner des Wettbewerbs vergeben: ja

IV.3.4) Entscheidung des Preisgerichts

Die Entscheidung des Preisgerichts ist für den öffentlichen Auftraggeber/den Auftraggeber bindend: ja

IV.3.5) Namen der ausgewählten Preisrichter:


Abschnitt VI: Weitere Angaben


VI.3) Zusätzliche Angaben
:


VI.4) Rechtsbehelfsverfahren/Nachprüfungsverfahren


VI.4.1) Zuständige Stelle für Rechtsbehelfs-/Nachprüfungsverfahren

Offizielle Bezeichnung: Landesverwaltungsgericht OÖ
Postanschrift: Volksgartenstraße 14
Ort: Linz
Postleitzahl: 4021
Land: Österreich

VI.4.2) Zuständige Stelle für Schlichtungsverfahren


VI.4.3) Einlegung von Rechtsbehelfen

Genaue Angaben zu den Fristen für die Einlegung von Rechtsbehelfen:

VI.4.4) Stelle, die Auskünfte über die Einlegung von Rechtsbehelfen erteilt


VI.5) Tag der Absendung dieser Bekanntmachung:

12/03/2020

Weitere Ergebnisse zum Thema

Jetzt Abonnent werden um alle Bilder zu sehen

jetzt abonnieren

Schon wa Abonnent?
Bitte einloggen