- wa-ID
- wa-2013652
- Tag der Veröffentlichung
- 12.02.2017
- Aktualisiert am
- 02.03.2015
- Verfahrensart
- Offener Wettbewerb
- Beteiligung
- 19 Arbeiten
- Auslober
- Stadt Kulmbach
- Koordination
- SCHIRMER | Architekten + Stadtplaner GmbH, Würzburg
- Preisgerichtssitzung
- 02.03.2015
Verfahrensart
Nicht offener Wettbewerb mit anschließendem Verhandlungsverfahren
Wettbewerbsaufgabe
Gegenstand des Wettbewerbs ist die freiraumplanerische Neugestaltung eines Parkplatzes und dessen Umfeld sowie die architektonisch-konstruktive Planung der Sanierung bzw. Erneuerung einer bestehenden Tiefgarage am Rande der Altstadt Kulmbachs. Ziel ist eine hochwertige Gestaltung des Platzes, die vielfältige Nutzungen zulässt. Der Platz soll weiterhin als Parkplatz genutzt werden können, jedoch soll die Aufenthaltsqualität gesteigert und die Einbindung in den Stadtraum verbessert werden. Der Platz soll für Stadtfeste und Märkte nutzbar sein und auch größere temporäre Aufbauten aufnehmen können. Die unter dem Platz liegende Tiefgarage ist zu ertüchtigen und mit zusätzlichen Funktionen für die Stadtfeste auszustatten. Das Planungsgebiet hat eine Größe von ca. 1,3 ha. Es wird mit einem groben Bauvolumen von 3,25 Mio. EUR für die Tiefgarage und 2,35 Mio. EUR für die Platzgestaltung gerechnet.
Nicht offener Wettbewerb mit anschließendem Verhandlungsverfahren
Wettbewerbsaufgabe
Gegenstand des Wettbewerbs ist die freiraumplanerische Neugestaltung eines Parkplatzes und dessen Umfeld sowie die architektonisch-konstruktive Planung der Sanierung bzw. Erneuerung einer bestehenden Tiefgarage am Rande der Altstadt Kulmbachs. Ziel ist eine hochwertige Gestaltung des Platzes, die vielfältige Nutzungen zulässt. Der Platz soll weiterhin als Parkplatz genutzt werden können, jedoch soll die Aufenthaltsqualität gesteigert und die Einbindung in den Stadtraum verbessert werden. Der Platz soll für Stadtfeste und Märkte nutzbar sein und auch größere temporäre Aufbauten aufnehmen können. Die unter dem Platz liegende Tiefgarage ist zu ertüchtigen und mit zusätzlichen Funktionen für die Stadtfeste auszustatten. Das Planungsgebiet hat eine Größe von ca. 1,3 ha. Es wird mit einem groben Bauvolumen von 3,25 Mio. EUR für die Tiefgarage und 2,35 Mio. EUR für die Platzgestaltung gerechnet.