Wettbewerbe für Architekten und Ingenieure, Landschaftsarchitekten, Architektur Studenten Wettbewerbe für Architekten und Ingenieure, Landschaftsarchitekten, Architektur Studenten
X

NEU: Bitte beachten Sie, dass Sie sich ab sofort mit E-Mail und Passwort einloggen.

Passwort erneuern
Neu registrieren

  • Zentrale ÖV-Achse
  • Zentrale ÖV-Achse
  • Zentrale ÖV-Achse
  • Zentrale ÖV-Achse
  • Zentrale ÖV-Achse
  • Zentrale ÖV-Achse
  • Zentrale ÖV-Achse
  • Zentrale ÖV-Achse
  • Zentrale ÖV-Achse
  • Zentrale ÖV-Achse
  • 1. Preis: freiland Umweltconsulting ZT GmbH, Graz
  • 1. Preis: freiland Umweltconsulting ZT GmbH, Graz
  • 2. Preis: AAPS Atelier für Architektur, Graz
  • 2. Preis: AAPS Atelier für Architektur, Graz
  • 3. Preis: 3:0 Landschaftsarchitektur, Wien
  • 3. Preis: 3:0 Landschaftsarchitektur, Wien
  • 1. Anerkennung: outside< Landschaftsarchitektur, Wien
  • 1. Anerkennung: outside< Landschaftsarchitektur, Wien
  • 2. Anerkennung: Schuberth und Schuberth Architektur und Innenarchitektur, Wien
  • 2. Anerkennung: Schuberth und Schuberth Architektur und Innenarchitektur, Wien

Zentrale ÖV-Achse , Graz-Reininghaus/ Österreich

Architektur Wettbewerbs-Ergebnis

wa-ID
wa-2019352
Tag der Veröffentlichung
09.12.2015
Aktualisiert am
28.10.2015
Verfahrensart
Nicht offener Wettbewerb
Beteiligung
15 Arbeiten
Auslober
Koordination
Jördis Tornquist, Graz
Preisgerichtssitzung
28.10.2015

Wie lautet der dritte Buchstabe von "wettbewerbe"?

1. Preis

freiland Umweltconsulting ZT GmbH, Graz
Josef Hohensinn
  • 1. Preis: freiland Umweltconsulting ZT GmbH, Graz
  • 1. Preis: freiland Umweltconsulting ZT GmbH, Graz
  • 1. Preis: freiland Umweltconsulting ZT GmbH, Graz
  • 1. Preis: freiland Umweltconsulting ZT GmbH, Graz
  • 1. Preis: freiland Umweltconsulting ZT GmbH, Graz
  • 1. Preis: freiland Umweltconsulting ZT GmbH, Graz
  • 1. Preis: freiland Umweltconsulting ZT GmbH, Graz
  • 1. Preis: freiland Umweltconsulting ZT GmbH, Graz
  • 1. Preis: freiland Umweltconsulting ZT GmbH, Graz
  • 1. Preis: freiland Umweltconsulting ZT GmbH, Graz
  • 1. Preis: freiland Umweltconsulting ZT GmbH, Graz
  • 1. Preis: freiland Umweltconsulting ZT GmbH, Graz
  • 1. Preis: freiland Umweltconsulting ZT GmbH, Graz
  • 1. Preis: freiland Umweltconsulting ZT GmbH, Graz

2. Preis

AAPS Atelier für Architektur, Graz
Thomas Pilz · Christoph Schwarz
  • 2. Preis: AAPS Atelier für Architektur, Graz
  • 2. Preis: AAPS Atelier für Architektur, Graz
  • 2. Preis: AAPS Atelier für Architektur, Graz
  • 2. Preis: AAPS Atelier für Architektur, Graz
  • 2. Preis: AAPS Atelier für Architektur, Graz
  • 2. Preis: AAPS Atelier für Architektur, Graz
  • 2. Preis: AAPS Atelier für Architektur, Graz
  • 2. Preis: AAPS Atelier für Architektur, Graz
  • 2. Preis: AAPS Atelier für Architektur, Graz
  • 2. Preis: AAPS Atelier für Architektur, Graz
  • 2. Preis: AAPS Atelier für Architektur, Graz
  • 2. Preis: AAPS Atelier für Architektur, Graz

3. Preis

3:0 Landschaftsarchitektur, Wien
Gachowetz Luger Zimmermann
  • 3. Preis: 3:0 Landschaftsarchitektur, Wien
  • 3. Preis: 3:0 Landschaftsarchitektur, Wien
  • 3. Preis: 3:0 Landschaftsarchitektur, Wien
  • 3. Preis: 3:0 Landschaftsarchitektur, Wien
  • 3. Preis: 3:0 Landschaftsarchitektur, Wien
  • 3. Preis: 3:0 Landschaftsarchitektur, Wien
  • 3. Preis: 3:0 Landschaftsarchitektur, Wien
  • 3. Preis: 3:0 Landschaftsarchitektur, Wien
  • 3. Preis: 3:0 Landschaftsarchitektur, Wien
  • 3. Preis: 3:0 Landschaftsarchitektur, Wien

1. Anerkennung

outside< Landschaftsarchitektur, Wien
  • 1. Anerkennung: outside< Landschaftsarchitektur, Wien
  • 1. Anerkennung: outside< Landschaftsarchitektur, Wien
  • 1. Anerkennung: outside< Landschaftsarchitektur, Wien
  • 1. Anerkennung: outside< Landschaftsarchitektur, Wien
  • 1. Anerkennung: outside< Landschaftsarchitektur, Wien
  • 1. Anerkennung: outside< Landschaftsarchitektur, Wien
  • 1. Anerkennung: outside< Landschaftsarchitektur, Wien
  • 1. Anerkennung: outside< Landschaftsarchitektur, Wien
  • 1. Anerkennung: outside< Landschaftsarchitektur, Wien
  • 1. Anerkennung: outside< Landschaftsarchitektur, Wien

2. Anerkennung

Schuberth und Schuberth Architektur und Innenarchitektur, Wien
  • 2. Anerkennung: Schuberth und Schuberth Architektur und Innenarchitektur, Wien
  • 2. Anerkennung: Schuberth und Schuberth Architektur und Innenarchitektur, Wien
  • 2. Anerkennung: Schuberth und Schuberth Architektur und Innenarchitektur, Wien
  • 2. Anerkennung: Schuberth und Schuberth Architektur und Innenarchitektur, Wien
  • 2. Anerkennung: Schuberth und Schuberth Architektur und Innenarchitektur, Wien
  • 2. Anerkennung: Schuberth und Schuberth Architektur und Innenarchitektur, Wien
  • 2. Anerkennung: Schuberth und Schuberth Architektur und Innenarchitektur, Wien
  • 2. Anerkennung: Schuberth und Schuberth Architektur und Innenarchitektur, Wien
  • 2. Anerkennung: Schuberth und Schuberth Architektur und Innenarchitektur, Wien
  • 2. Anerkennung: Schuberth und Schuberth Architektur und Innenarchitektur, Wien
Wettbewerbsaufgabe
Gegenstand des Wettbewerbes ist die Gestaltung der öffentlichen Flächen an der Nord-Süd-Achse des Stadtentwicklungsgebietes Reininghaus in Graz, bestehend aus dem im Rahmenplan definierten Korridor für den öffentlichen Verkehr (ÖV-Achse) und den Kreuzungsbereichen im Norden (Reininghausstraße) und im Süden (Wetzelsdorfer Straße). Die ÖV-Achse bildet den westlichen Rand der Esplanade, einer streifenförmigen Zone, die in Nord-Süd-Richtung verläuft und in ihrer besonderen Bebauungsform für das Gebiet identitätsstiftend sein wird. Diese Achse hat eine Länge von rd. 795 m. Zum Wettbewerbsgebiet gehören auch die Ansätze der Seitenstraßen, die von diesem Korridor ausgehen. Das Planungsgebiet und der Gestaltungbereich haben eine Fläche von rund 42.300 m2, davon sind 38.200 m2 auf öffentlichem Gut, rd. 700 m2 auf Bahngelände (GKB) und rd. 3.400 m2 als erweiterter Gestaltungbereich auf privatem Grund, der in Zukunft öffentlich nutzbar gemacht werden wird. Auch die angrenzenden Freiflächen und die übergreifenden Wegrelationen sind mit zu betrachten.
Die Entwurfsvorschläge sollen auf die aktuellen Planungen reagieren und so elastisch sein, dass sie auch zukünftige Entwicklungen aufnehmen können.
Auf der Grundlage der im Wettbewerb vorgelegten Gestaltungsvorschläge beabsichtigt die Ausloberin, die zur Umsetzung des Projektes erforderlichen Planungsleistungen aus dem Leistungsbild Freianlagengestaltung zu beauftragen.

Weitere Ergebnisse zum Thema

Jetzt Abonnent werden um alle Bilder zu sehen

jetzt abonnieren

Schon wa Abonnent?
Bitte einloggen