Wettbewerbe für Architekten und Ingenieure, Landschaftsarchitekten, Architektur Studenten Wettbewerbe für Architekten und Ingenieure, Landschaftsarchitekten, Architektur Studenten
X

NEU: Bitte beachten Sie, dass Sie sich ab sofort mit E-Mail und Passwort einloggen.

Passwort erneuern
Neu registrieren

  • Zehentplatz
  • Zehentplatz
  • Zehentplatz
  • 1. Preis: Walter Huber Architekten, Stuttgart
  • 2. Preis: Rainer Schmidt Landschaftsarchitekten, München
  • Anerkennung: Becker · Haindl Architekten · Stadtplaner · Landschaftsarch., Wemding

Zehentplatz , Mertingen/ Deutschland

Architektur Wettbewerbs-Ergebnis

wa-ID
wa-2013721
Tag der Veröffentlichung
02.04.2015
Aktualisiert am
28.04.2015
Verfahrensart
Nicht offener Wettbewerb
Beteiligung
7 Arbeiten
Auslober
Koordination
SCHIRMER | Architekten + Stadtplaner GmbH, Würzburg
Abgabetermin
02.04.2015
Preisgerichtssitzung
28.04.2015

Wie lautet der dritte Buchstabe von "wettbewerbe"?

1. Preis

Walter Huber Architekten, Stuttgart
Walter Huber
Mitarbeit: Filip Vejin
  • 1. Preis: Walter Huber Architekten, Stuttgart
  • 1. Preis: Walter Huber Architekten, Stuttgart
  • 1. Preis: Walter Huber Architekten, Stuttgart
  • 1. Preis: Walter Huber Architekten, Stuttgart
  • 1. Preis: Walter Huber Architekten, Stuttgart
  • 1. Preis: Walter Huber Architekten, Stuttgart
  • 1. Preis: Walter Huber Architekten, Stuttgart
  • 1. Preis: Walter Huber Architekten, Stuttgart
  • 1. Preis: Walter Huber Architekten, Stuttgart
  • 1. Preis: Walter Huber Architekten, Stuttgart

2. Preis

Rainer Schmidt Landschaftsarchitekten, München
Prof. Rainer Schmidt
Mitarbeit: Jerome Dureault · Sara Wegenast
Leslie Iturra
  • 2. Preis: Rainer Schmidt Landschaftsarchitekten, München
  • 2. Preis: Rainer Schmidt Landschaftsarchitekten, München
  • 2. Preis: Rainer Schmidt Landschaftsarchitekten, München
  • 2. Preis: Rainer Schmidt Landschaftsarchitekten, München
  • 2. Preis: Rainer Schmidt Landschaftsarchitekten, München
  • 2. Preis: Rainer Schmidt Landschaftsarchitekten, München
  • 2. Preis: Rainer Schmidt Landschaftsarchitekten, München
  • 2. Preis: Rainer Schmidt Landschaftsarchitekten, München
  • 2. Preis: Rainer Schmidt Landschaftsarchitekten, München
  • 2. Preis: Rainer Schmidt Landschaftsarchitekten, München

Anerkennung

Becker · Haindl Architekten · Stadtplaner · Landschaftsarch., Wemding
Petra Haindl · Norbert Haindl · Arno Becker
Mitarbeit: Stefan Engel · Sandra Jimenez Rodrigo
Olga Reimer · Ines Berroth · Linus Fuchs
  • Anerkennung: Becker · Haindl Architekten · Stadtplaner · Landschaftsarch., Wemding
  • Anerkennung: Becker · Haindl Architekten · Stadtplaner · Landschaftsarch., Wemding
  • Anerkennung: Becker · Haindl Architekten · Stadtplaner · Landschaftsarch., Wemding
  • Anerkennung: Becker · Haindl Architekten · Stadtplaner · Landschaftsarch., Wemding
  • Anerkennung: Becker · Haindl Architekten · Stadtplaner · Landschaftsarch., Wemding
  • Anerkennung: Becker · Haindl Architekten · Stadtplaner · Landschaftsarch., Wemding
  • Anerkennung: Becker · Haindl Architekten · Stadtplaner · Landschaftsarch., Wemding
  • Anerkennung: Becker · Haindl Architekten · Stadtplaner · Landschaftsarch., Wemding
  • Anerkennung: Becker · Haindl Architekten · Stadtplaner · Landschaftsarch., Wemding
  • Anerkennung: Becker · Haindl Architekten · Stadtplaner · Landschaftsarch., Wemding
Verfahrensart
Einstufiger, nicht offener Realisierungswettbewerb mit Ideenteil gemäß § 3 Abs. 3 RPW

Wettbewerbsaufgabe
Gegenstand des Wettbewerbs ist die Planung von Freianlagen und Verkehrsanlagen zur Neugestaltung des Zehentplatzes in Mertingen (Realisierungsteil) sowie die Entwicklung von Konzepten zur Gestaltung der einmündenden Straßenräume (Ideenteil). Ziel ist eine Gestaltung des Platzes, die vielfältige Nutzungen zu­läßt. Die Aufenthaltsqualität soll gesteigert und die Einbindung in den öffentlichen Raum verbessert werden. Der Platz soll für Feste und Märkte nutzbar sein und auch temporäre Aufbauten aufnehmen können. Dabei ist zu bedenken, dass über den Platz auch zukünftig wichte Straßen- und Wegeverbindungen führen. Der Realisierungsteil hat eine Größe von ca. 0,6 ha, der Ideenteil umfasst etwa 1,0 ha.

Weitere Ergebnisse zum Thema

Jetzt Abonnent werden um alle Bilder zu sehen

jetzt abonnieren

Schon wa Abonnent?
Bitte einloggen