Wettbewerbe für Architekten und Ingenieure, Landschaftsarchitekten, Architektur Studenten Wettbewerbe für Architekten und Ingenieure, Landschaftsarchitekten, Architektur Studenten
X

NEU: Bitte beachten Sie, dass Sie sich ab sofort mit E-Mail und Passwort einloggen.

Passwort erneuern
Neu registrieren

Wohnprojekt August-Bauer-Straße , Weil am Rhein/ Deutschland

Architektur Wettbewerbs-Ergebnis

wa-ID
wa-2014057
Tag der Veröffentlichung
12.02.2017
Aktualisiert am
12.02.2017
Verfahrensart
Nicht offener Wettbewerb
Teilnehmer
Freischaffende, angestellte und beamtete Architekten
Beteiligung
10 Arbeiten
Auslober
Koordination
Stadtbau Lörrach, Lörrach
Bewerbungsschluss
14.12.2015
Preisgerichtssitzung
26.04.2015

Wie viele Buchstaben hat "wa"?

1. Preis

Hermann + Bosch Freie Architekten, Stuttgart
Prof. Gerhard Bosch
Mitarbeit: Jakob Bickel · Monika Hernandez Cabrera
  • 1. Preis: Hermann   Bosch Freie Architekten, Stuttgart
  • 1. Preis: Hermann   Bosch Freie Architekten, Stuttgart
  • 1. Preis: Hermann   Bosch Freie Architekten, Stuttgart
  • 1. Preis: Hermann Bosch Freie Architekten, Stuttgart
  • 1. Preis: Hermann Bosch Freie Architekten, Stuttgart
  • 1. Preis: Hermann Bosch Freie Architekten, Stuttgart

2. Preis

Thoma, Lay, Buchler Architekten, Todtnau
Thomas Buchler
Mitarbeit: Thomas Dehler · Joana Scherer
Barbara Kieferl
w+p Landschaften Freie Landschaftsarchitekten, Offenburg
Hans-Jörg Wöhrle
  • 2. Preis: Thoma, Lay, Buchler Architekten, Todtnau
  • 2. Preis: Thoma, Lay, Buchler Architekten, Todtnau
  • 2. Preis: Thoma, Lay, Buchler Architekten, Todtnau
  • 2. Preis: Thoma, Lay, Buchler Architekten, Todtnau
  • 2. Preis: Thoma, Lay, Buchler Architekten, Todtnau
  • 2. Preis: Thoma, Lay, Buchler Architekten, Todtnau
  • 2. Preis: Thoma, Lay, Buchler Architekten, Todtnau
  • 2. Preis: Thoma, Lay, Buchler Architekten, Todtnau

3. Preis

Lanz · Schwager Architekten, Konstanz
Mitarbeit: Sebastian Eppler · Karin Stingel
Annette Uhl
  • 3. Preis: Lanz · Schwager Architekten, Konstanz
  • 3. Preis: Lanz · Schwager Architekten, Konstanz
  • 3. Preis: Lanz · Schwager Architekten, Konstanz
  • 3. Preis: Lanz · Schwager Architekten, Konstanz
  • 3. Preis: Lanz · Schwager Architekten, Konstanz
  • 3. Preis: Lanz · Schwager Architekten, Konstanz
Verfahrensart
Nicht offener Realisierungswettbewerb mit Ideenteil

Wettbewerbsaufgabe
Die Städtische Wohnungsbaugesellschaft (WoGe) Weil am Rhein, beabsichtigt, die beiden Baugrundstücke Flurstück-Nr. 10206 und 10207 an der August-Bauer-Straße mit zusammen 3 287 m2 Grundfläche zeitnah zu bebauen.
Auf mind. 5 000 m2 Bruttogeschossfläche sind folgende Nutzungen geplant (Realisierungsteil):
— Sozialstation für die Diakonie Weil am Rhein,
— damit in Verbindung ein Mehrzweckraum für Tagespflege und integrative Gemeinwesenarbeit,
— zwei Wohngruppen für demenziell erkrankte Menschen,
— Wohnungen für kleine und mittlere Einkommen, die in gewissem Umfang an einen sich ändernden Bedarf angepasst werden können.
Die WoGe Weil am Rhein erhofft sich von dem Wettbewerb eine qualitätsvolle Architektur, die sich auch durch den einfühlsamen Umgang mit den geplanten sozialen Nutzungen auszeichnet (Realisierungsteil).
Die ursprünglichen Gestaltungsabsichten für das Baugebiet „Hohe Straße“ wurden durch aktuelle Erfordernisse überholt. Für einen östlich der Baugrundstücke gelegenen zentralen Bereich wird eine städtebauliche Vision gesucht, die perspektivisch Grundlage für die zeitgemäße Fortschreibung der Bebauung sein könnte. (Ideenteil).
Auslober
Die Städtische Wohnungsbaugesellschaft (WoGe)
Hauptstraße 400, 79576 Weil am Rhein

Wettbewerbsbetreuung
Stadtbau Lörrach, z.Hd. Isolde Britz
Schillerstraße 4, 79540 Lörrach
Tel. 0 76 21/15 19 82, Fax 0 76 21/15 19 99
E-Mail: isolde.britz@stadtbau-loerrach.de
Elektronischer Zugang zu Informationen
www.stadtbau-loerrach.de/de/Projekte/
Organisation-Wettbewerbe

Wettbewerbsaufgabe
Die Städtische Wohnungsbaugesellschaft (WoGe) Weil
am Rhein beabsichtigt die beiden Baugrundstücke
Flurstück-Nr. 10206 und 10207 an der August-Bauer-
Straße mit zusammen 3.287 m2 Grundfläche zeitnah zu
bebauen.
Auf min. 5.000 m2 Bruttogeschossfläche sind folgende
Nutzungen geplant (Realisierungsteil):
- Sozialstation für die Diakonie Weil am Rhein,
- damit in Verbindung ein Mehrzweckraum für Ta ges -
pflege und integrative Gemeinwesenarbeit,
- zwei Wohngruppen für demenziell erkrankte Menschen,
- Wohnungen für kleine und mittlere Einkommen, die in
gewissem Umfang an einen sich ändernden Bedarf
angepasst werden können.
Die WoGe Weil am Rhein erhofft sich von dem Wett -
bewerb eine qualitätsvolle Architektur, die sich auch
durch den einfühlsamen Umgang mit den geplanten
sozialen Nutzungen auszeichnet (Realisierungsteil).

Wettbewerbsart
Nicht offener Realisierungswettbewerb mit Ideenteil

Teilnehmer
Freischaffende, angestellte und beamtete Architekten

Termine
Ende der Bewerbungsfrist 14. 12. 2015

Weitere Ergebnisse zum Thema

Jetzt Abonnent werden um alle Bilder zu sehen

jetzt abonnieren

Schon wa Abonnent?
Bitte einloggen