- wa-ID
- wa-2014057
- Tag der Veröffentlichung
- 12.02.2017
- Aktualisiert am
- 12.02.2017
- Verfahrensart
- Nicht offener Wettbewerb
- Teilnehmer
- Freischaffende, angestellte und beamtete Architekten
- Beteiligung
- 10 Arbeiten
- Auslober
- Die Städtische Wohnungsbaugesellschaft (WoGe)
- Koordination
- Stadtbau Lörrach, Lörrach
- Bewerbungsschluss
- 14.12.2015
- Preisgerichtssitzung
- 26.04.2015
Verfahrensart
Nicht offener Realisierungswettbewerb mit Ideenteil
Wettbewerbsaufgabe
Die Städtische Wohnungsbaugesellschaft (WoGe) Weil am Rhein, beabsichtigt, die beiden Baugrundstücke Flurstück-Nr. 10206 und 10207 an der August-Bauer-Straße mit zusammen 3 287 m2 Grundfläche zeitnah zu bebauen.
Auf mind. 5 000 m2 Bruttogeschossfläche sind folgende Nutzungen geplant (Realisierungsteil):
— Sozialstation für die Diakonie Weil am Rhein,
— damit in Verbindung ein Mehrzweckraum für Tagespflege und integrative Gemeinwesenarbeit,
— zwei Wohngruppen für demenziell erkrankte Menschen,
— Wohnungen für kleine und mittlere Einkommen, die in gewissem Umfang an einen sich ändernden Bedarf angepasst werden können.
Die WoGe Weil am Rhein erhofft sich von dem Wettbewerb eine qualitätsvolle Architektur, die sich auch durch den einfühlsamen Umgang mit den geplanten sozialen Nutzungen auszeichnet (Realisierungsteil).
Die ursprünglichen Gestaltungsabsichten für das Baugebiet „Hohe Straße“ wurden durch aktuelle Erfordernisse überholt. Für einen östlich der Baugrundstücke gelegenen zentralen Bereich wird eine städtebauliche Vision gesucht, die perspektivisch Grundlage für die zeitgemäße Fortschreibung der Bebauung sein könnte. (Ideenteil).
Nicht offener Realisierungswettbewerb mit Ideenteil
Wettbewerbsaufgabe
Die Städtische Wohnungsbaugesellschaft (WoGe) Weil am Rhein, beabsichtigt, die beiden Baugrundstücke Flurstück-Nr. 10206 und 10207 an der August-Bauer-Straße mit zusammen 3 287 m2 Grundfläche zeitnah zu bebauen.
Auf mind. 5 000 m2 Bruttogeschossfläche sind folgende Nutzungen geplant (Realisierungsteil):
— Sozialstation für die Diakonie Weil am Rhein,
— damit in Verbindung ein Mehrzweckraum für Tagespflege und integrative Gemeinwesenarbeit,
— zwei Wohngruppen für demenziell erkrankte Menschen,
— Wohnungen für kleine und mittlere Einkommen, die in gewissem Umfang an einen sich ändernden Bedarf angepasst werden können.
Die WoGe Weil am Rhein erhofft sich von dem Wettbewerb eine qualitätsvolle Architektur, die sich auch durch den einfühlsamen Umgang mit den geplanten sozialen Nutzungen auszeichnet (Realisierungsteil).
Die ursprünglichen Gestaltungsabsichten für das Baugebiet „Hohe Straße“ wurden durch aktuelle Erfordernisse überholt. Für einen östlich der Baugrundstücke gelegenen zentralen Bereich wird eine städtebauliche Vision gesucht, die perspektivisch Grundlage für die zeitgemäße Fortschreibung der Bebauung sein könnte. (Ideenteil).
Auslober
Die Städtische Wohnungsbaugesellschaft (WoGe)
Hauptstraße 400, 79576 Weil am Rhein
Wettbewerbsbetreuung
Stadtbau Lörrach, z.Hd. Isolde Britz
Schillerstraße 4, 79540 Lörrach
Tel. 0 76 21/15 19 82, Fax 0 76 21/15 19 99
E-Mail: isolde.britz@stadtbau-loerrach.de
Elektronischer Zugang zu Informationen
www.stadtbau-loerrach.de/de/Projekte/
Organisation-Wettbewerbe
Wettbewerbsaufgabe
Die Städtische Wohnungsbaugesellschaft (WoGe) Weil
am Rhein beabsichtigt die beiden Baugrundstücke
Flurstück-Nr. 10206 und 10207 an der August-Bauer-
Straße mit zusammen 3.287 m2 Grundfläche zeitnah zu
bebauen.
Auf min. 5.000 m2 Bruttogeschossfläche sind folgende
Nutzungen geplant (Realisierungsteil):
- Sozialstation für die Diakonie Weil am Rhein,
- damit in Verbindung ein Mehrzweckraum für Ta ges -
pflege und integrative Gemeinwesenarbeit,
- zwei Wohngruppen für demenziell erkrankte Menschen,
- Wohnungen für kleine und mittlere Einkommen, die in
gewissem Umfang an einen sich ändernden Bedarf
angepasst werden können.
Die WoGe Weil am Rhein erhofft sich von dem Wett -
bewerb eine qualitätsvolle Architektur, die sich auch
durch den einfühlsamen Umgang mit den geplanten
sozialen Nutzungen auszeichnet (Realisierungsteil).
Wettbewerbsart
Nicht offener Realisierungswettbewerb mit Ideenteil
Teilnehmer
Freischaffende, angestellte und beamtete Architekten
Termine
Ende der Bewerbungsfrist 14. 12. 2015
Die Städtische Wohnungsbaugesellschaft (WoGe)
Hauptstraße 400, 79576 Weil am Rhein
Wettbewerbsbetreuung
Stadtbau Lörrach, z.Hd. Isolde Britz
Schillerstraße 4, 79540 Lörrach
Tel. 0 76 21/15 19 82, Fax 0 76 21/15 19 99
E-Mail: isolde.britz@stadtbau-loerrach.de
Elektronischer Zugang zu Informationen
www.stadtbau-loerrach.de/de/Projekte/
Organisation-Wettbewerbe
Wettbewerbsaufgabe
Die Städtische Wohnungsbaugesellschaft (WoGe) Weil
am Rhein beabsichtigt die beiden Baugrundstücke
Flurstück-Nr. 10206 und 10207 an der August-Bauer-
Straße mit zusammen 3.287 m2 Grundfläche zeitnah zu
bebauen.
Auf min. 5.000 m2 Bruttogeschossfläche sind folgende
Nutzungen geplant (Realisierungsteil):
- Sozialstation für die Diakonie Weil am Rhein,
- damit in Verbindung ein Mehrzweckraum für Ta ges -
pflege und integrative Gemeinwesenarbeit,
- zwei Wohngruppen für demenziell erkrankte Menschen,
- Wohnungen für kleine und mittlere Einkommen, die in
gewissem Umfang an einen sich ändernden Bedarf
angepasst werden können.
Die WoGe Weil am Rhein erhofft sich von dem Wett -
bewerb eine qualitätsvolle Architektur, die sich auch
durch den einfühlsamen Umgang mit den geplanten
sozialen Nutzungen auszeichnet (Realisierungsteil).
Wettbewerbsart
Nicht offener Realisierungswettbewerb mit Ideenteil
Teilnehmer
Freischaffende, angestellte und beamtete Architekten
Termine
Ende der Bewerbungsfrist 14. 12. 2015