- wa-ID
- wa-2026245
- Tag der Veröffentlichung
- 04.04.2019
- Aktualisiert am
- 04.04.2019
- Verfahrensart
- Nicht offener Wettbewerb
- Zulassungsbereich
- 
	                                            
                                                                                                    EU /EWR
 
- Teilnehmer
- Architekten
- Auslober
- 
	                                            
                                                                                                                                                    
                                                        KIBB Immobilien GmbH
 EGW - Erste gemeinnützige Wohnungsgesellschaft Heimstätte Gesellschaft m.b.H.
- Koordination
- next-pm Ziviltechniker GmbH, Wien
- Preisgerichtssitzung
- 25.01.2019
                                                                                                            Verfahrensart
Nichtoffener Ideen- und Realisierungswettbewerb
                                                        
Wettbewerbsaufgabe
Gegenstand des Wettbewerbs ist ein repräsentatives Wohnhochhaus. Das Wettbewerbsgebiet umfasst das Baufeld 6b2 und gliedert sich in einen Realisierungs- und zwei Ideenteile.
Der Bauplatz bietet ein hochwertiges Ambiente mit optimalem Verkehrsanschluss (Verkehrsknoten Praterstern) in einem urbanen Umfeld und mit räumlichem Bezug zu einem naturnah ausgestalteten Grünraum („Freie Mitte“).
Im Hochhaus sollen frei finanzierte Wohnungen für Eigennutzer entstehen. Besonderer Wert wird auf kompakte und intelligente Grundrisslösungen gelegt. Dem hochwertigen Ambiente angemessen, sollen die Wohnungen mit einer überlegten Ausblicksorientierung, attraktiven wohnungsbezogene Freiräumen und einer guter Ausstattung gehobene Ansprüche erfüllen.
Preisgericht
- Arch. DI Paul Preiss
- Arch. DI Bernd Vlay
- Bezirksvorsteherin Ursula Lichtenengger
- DI Alexandra Madreiter, MA 21 – Stadtteilplanung und Flächennutzung
- OBR DI Robert Kniefacz, MA 19 - Architektur und Stadtgestaltung
- Thomas Auböck, KIBB
- Mag. Fritz Kittel, EGW
                                            Nichtoffener Ideen- und Realisierungswettbewerb
Wettbewerbsaufgabe
Gegenstand des Wettbewerbs ist ein repräsentatives Wohnhochhaus. Das Wettbewerbsgebiet umfasst das Baufeld 6b2 und gliedert sich in einen Realisierungs- und zwei Ideenteile.
Der Bauplatz bietet ein hochwertiges Ambiente mit optimalem Verkehrsanschluss (Verkehrsknoten Praterstern) in einem urbanen Umfeld und mit räumlichem Bezug zu einem naturnah ausgestalteten Grünraum („Freie Mitte“).
Im Hochhaus sollen frei finanzierte Wohnungen für Eigennutzer entstehen. Besonderer Wert wird auf kompakte und intelligente Grundrisslösungen gelegt. Dem hochwertigen Ambiente angemessen, sollen die Wohnungen mit einer überlegten Ausblicksorientierung, attraktiven wohnungsbezogene Freiräumen und einer guter Ausstattung gehobene Ansprüche erfüllen.
Preisgericht
- Arch. DI Paul Preiss
- Arch. DI Bernd Vlay
- Bezirksvorsteherin Ursula Lichtenengger
- DI Alexandra Madreiter, MA 21 – Stadtteilplanung und Flächennutzung
- OBR DI Robert Kniefacz, MA 19 - Architektur und Stadtgestaltung
- Thomas Auböck, KIBB
- Mag. Fritz Kittel, EGW