Wettbewerbe für Architekten und Ingenieure, Landschaftsarchitekten, Architektur Studenten Wettbewerbe für Architekten und Ingenieure, Landschaftsarchitekten, Architektur Studenten
X

NEU: Bitte beachten Sie, dass Sie sich ab sofort mit E-Mail und Passwort einloggen.

Passwort erneuern
Neu registrieren

Wohnen für alle mitten in Wilhelmsburg , Hamburg/ Deutschland

Architektur Wettbewerbs-Ergebnis

wa-ID
wa-2019470
Tag der Veröffentlichung
27.01.2016
Aktualisiert am
09.12.2015
Verfahrensart
Einladungswettbewerb
Auslober
Koordination
büro luchterhandt stadtplaner architekten landschaftsarchitekten, Hamburg
Preisgerichtssitzung
09.12.2015

Wie lautet der dritte Buchstabe von "wettbewerbe"?

1. Preis

De Zwarte Hond, LB Rotterdam
RMP Stephan Lenzen Landschaftsarchitekten, Bonn
  • 1. Preis: De Zwarte Hond, LB Rotterdam
  • 1. Preis: De Zwarte Hond, LB Rotterdam
  • 1. Preis: De Zwarte Hond, LB Rotterdam
  • 1. Preis: De Zwarte Hond, LB Rotterdam
  • 1. Preis: De Zwarte Hond, LB Rotterdam
  • 1. Preis: De Zwarte Hond, LB Rotterdam
  • 1. Preis: De Zwarte Hond, LB Rotterdam
  • 1. Preis: De Zwarte Hond, LB Rotterdam

2. Preis

Polyform, Kopenhagen
  • 2. Preis: Polyform, Kopenhagen
  • 2. Preis: Polyform, Kopenhagen
  • 2. Preis: Polyform, Kopenhagen
  • 2. Preis: Polyform, Kopenhagen
  • 2. Preis: Polyform, Kopenhagen
  • 2. Preis: Polyform, Kopenhagen
  • 2. Preis: Polyform, Kopenhagen
  • 2. Preis: Polyform, Kopenhagen

3. Preis

architektur-werk-stadt Balhorn - Wewer - Karhoff, Paderborn
Hahn Hertling von Hantelmann Landschaftsarchitekten, Hamburg
  • 3. Preis: architektur-werk-stadt Balhorn - Wewer - Karhoff, Paderborn
  • 3. Preis: architektur-werk-stadt Balhorn - Wewer - Karhoff, Paderborn
  • 3. Preis: architektur-werk-stadt Balhorn - Wewer - Karhoff, Paderborn
  • 3. Preis: architektur-werk-stadt Balhorn - Wewer - Karhoff, Paderborn
  • 3. Preis: architektur-werk-stadt Balhorn - Wewer - Karhoff, Paderborn
  • 3. Preis: architektur-werk-stadt Balhorn - Wewer - Karhoff, Paderborn
  • 3. Preis: architektur-werk-stadt Balhorn - Wewer - Karhoff, Paderborn
  • 3. Preis: architektur-werk-stadt Balhorn - Wewer - Karhoff, Paderborn
Verfahrensart
Kooperativer, städtebaulich-freiraumplanerischer Einladungswettbewerb mit vorgeschaltetem und integriertem Beteiligungsprozess

Wettbewerbsaufgabe
Der städtebaulich-freiraumplanerische Wettbewerb Wohnen für alle – mitten in Wilhelmsburg für das Wettbewerbsgebiet und den Betrachtungsraum Dratelnstraße ist der erste wesentliche Schritt zur Entwicklung der Achse zwischen Inselpark und dem Ernst-August Kanal. Ziel ist es dabei, optimale Voraussetzungen für ein ebenso unverwechselbares, inklusionsfreundliches und barrierefreies, offenes, gemischtes wie wirtschaftliches Quartier zu schaffen, das an Wilhelmsburg Mitte anknüpft. Hier soll mit attraktiven Nutzungsangeboten von Wohnen, Arbeiten, Freizeit und Sporteinrichtungen eine Nachbarschaft entstehen, die für Menschen verschiedener sozialer und ethnischer Hintergründe zur Heimat wird. Gegenstand des Wettbewerbs ist es daher, eine integrierte städtebaulich-freiraumplanerische Lösung für den Standort zu entwerfen, die mit einer individuellen Idee für ein neues Stadtquartier und eine lebenswerte Nachbarschaft im Herzen der Insel aufwartet, dabei die komplexen Rahmenbedingungen des Standorts produktiv verarbeitet und sich in zwei Phasen umsetzen lässt. Besondere Herausforderungen stellen die zu erwartende erhöhte Verkehrsbelastung der Dratelnstraße, der Damm der 2019 verlegten B4/75 (Wilhelmsburger Reichsstraße) sowie die Gestaltung der Verträglichkeit der verschiedenen Nutzungen Wohnen, Sport und Gewerbe dar. Gesucht werden Konzepte für einen Städtebau, die einerseits mutig neue Wege beschreiten und andererseits stark an den vorhandenen Strukturen anknüpfen und die Bedürfnisse, Erwartungen und Ideen der Menschen im Stadtteil aufgreifen sowie die wirtschaftliche Umsetzung berücksichtigen. Deshalb sind die Erkenntnisse und Zielsetzungen des Ergebnisberichts Perspektiven! Miteinander planen für die Elbinseln und die Ergebnisse des vorgeschalteten Beteiligungsverfahrens in die Entwürfe einzubeziehen.

Weitere Ergebnisse zum Thema

Jetzt Abonnent werden um alle Bilder zu sehen

jetzt abonnieren

Schon wa Abonnent?
Bitte einloggen