Wettbewerbe für Architekten und Ingenieure, Landschaftsarchitekten, Architektur Studenten Wettbewerbe für Architekten und Ingenieure, Landschaftsarchitekten, Architektur Studenten
X

NEU: Bitte beachten Sie, dass Sie sich ab sofort mit E-Mail und Passwort einloggen.

Passwort erneuern
Neu registrieren

Wohnen am Herbert-King-Park , Rheinfelden (Baden)/ Deutschland

Architektur Wettbewerbs-Ergebnis

wa-ID
wa-2025119
Tag der Veröffentlichung
16.10.2018
Aktualisiert am
21.02.2019
Verfahrensart
Nicht offener Wettbewerb
Zulassungsbereich
EWG
Teilnehmer
Architekten
Beteiligung
11 Arbeiten
Auslober
Koordination
Stadtbau Lörrach, Lörrach
Bewerbungsschluss
14.11.2018
Preisgerichtssitzung
18.02.2019

Wie lautet der letzte Buchstabe von "aktuell"?

1. Preis

Andreas Rogg, Konstanz
  • 1. Preis: Andreas Rogg, Konstanz
  • 1. Preis: Andreas Rogg, Konstanz
  • 1. Preis: Andreas Rogg, Konstanz
  • 1. Preis: Andreas Rogg, Konstanz
  • 1. Preis: Andreas Rogg, Konstanz
  • 1. Preis: Andreas Rogg, Konstanz

2. Preis

Pakula & Fischer Architekten GmbH, Stuttgart
  • 2. Preis: Pakula & Fischer Architekten GmbH, Stuttgart
  • 2. Preis: Pakula & Fischer Architekten GmbH, Stuttgart
  • 2. Preis: Pakula & Fischer Architekten GmbH, Stuttgart
  • 2. Preis: Pakula & Fischer Architekten GmbH, Stuttgart
  • 2. Preis: Pakula & Fischer Architekten GmbH, Stuttgart
  • 2. Preis: Pakula & Fischer Architekten GmbH, Stuttgart

3. Preis

Schenker, Salvi, Weber Architekten ZT GmbH, Wien
Architekturbüro Schreiner, Rickenbach-Hütten
  • 3. Preis: Schenker, Salvi, Weber Architekten ZT GmbH, Wien
  • 3. Preis: Schenker, Salvi, Weber Architekten ZT GmbH, Wien
  • 3. Preis: Schenker, Salvi, Weber Architekten ZT GmbH, Wien
  • 3. Preis: Schenker, Salvi, Weber Architekten ZT GmbH, Wien
Verfahrensart
Nicht offener Realisierungswettbewerb gemäß RPW 2013

Wettbewerbsaufgabe
Am Rand einer kleinen Parkanlage und in Nachbarschaft zu einer Pflegeeinrichtung soll eine Wohnanlage mit max. 40 Miet- und Eigentumswohnungen errichtet werden. Neben hoher Wohnqualität wird eine städtebaulich sensible Lösung in Bezug auf den Park mit seinem alten Baumbestand erwartet.
16/10/2018    S199    - - Dienstleistungen - Wettbewerbsbekanntmachung - Nicht offenes Verfahren 
Deutschland-Rheinfelden (Baden): Architekturentwurf
2018/S 199-452504
Wettbewerbsbekanntmachung
Legal Basis:
Richtlinie 2014/24/EU

Abschnitt I: Öffentlicher Auftraggeber
/Auftraggeber

I.1) Name und Adressen

Wohnbau Rheinfelden (Baden) Rheinbrückstraße 7
Rheinfelden (Baden) 79618
Deutschland
Kontaktstelle(n): Stadtbau Loerrach
Telefon: +49 7621151982
E-Mail: isolde.britz@stadtbau-loerrach.de
Fax: +49 7621151999
NUTS-Code: DE139
Internet-Adresse(n):
Hauptadresse: www.stadtbau-loerrach.de

I.2) Informationen zur gemeinsamen Beschaffung


I.3) Kommunikation

Die Auftragsunterlagen stehen für einen uneingeschränkten und vollständigen direkten Zugang gebührenfrei zur Verfügung unter: www.stadtbau-loerrach.de/de/Projekte/Organisation-Wettbewerbe
Weitere Auskünfte erteilen/erteilt die oben genannten Kontaktstellen
Angebote oder Teilnahmeanträge sind einzureichen an die oben genannten Kontaktstellen

I.4) Art des öffentlichen Auftraggebers

Einrichtung des öffentlichen Rechts

I.5) Haupttätigkeit(en)

Wohnungswesen und kommunale Einrichtungen

Abschnitt II: Gegenstand


II.1) Umfang der Beschaffung


II.1.1) Bezeichnung des Auftrags:

„Wohnen am Herbert-King-Park“ – Realisierungswettbewerb gemäß RPW 2013

II.1.2) CPV-Code Hauptteil

71220000

II.2) Beschreibung


II.2.2) Weitere(r) CPV-Code(s)


II.2.4) Beschreibung der Beschaffung:

Am Rand einer kleinen Parkanlage und in Nachbarschaft zu einer Pflegeeinrichtung soll eine Wohnanlage mit max. 40 Miet- und Eigentumswohnungen errichtet werden. Neben hoher Wohnqualität wird eine städtebaulich sensible Lösung in Bezug auf den Park mit seinem alten Baumbestand erwartet.

II.2.13) Angaben zu Mitteln der Europäischen Union

Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm, das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein

Abschnitt III: Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische
Angaben


III.1) Teilnahmebedingungen


III.1.10) Kriterien für die Auswahl der Teilnehmer:

Erfahrung im Geschosswohnungsbau
Qualität bereits ausgeführter oder geplanter Referenzprojekte

III.2) Bedingungen für den Auftrag


III.2.1) Angaben zu einem besonderen Berufsstand

Die Teilnahme ist einem bestimmten Berufsstand vorbehalten: ja
Beruf angeben:
a) Architekt

Abschnitt IV: Verfahren


IV.1) Beschreibung


IV.1.2) Art des Wettbewerbs

Nichtoffen
Anzahl der in Erwägung gezogenen Teilnehmer: 12

IV.1.7) Namen der bereits ausgewählten Teilnehmer:

Rogg Architekten, Konstanz
Siedlungswerkstatt, Konstanz
Thoma Lay Buchler, Todtnauberg
Wilhelm, Hovenbitzer und Partner, Lörrach

IV.1.9) Kriterien für die Bewertung der Projekte:

— Architektonischer Gesamteindruck der Wohnanlage/Gestaltqualität der Hausgruppe/Bezug zum angrenzenden Park,
— Qualität und Funktionalität der Erschließung (Foyer/Zugang zu den Wohnungen),
— Funktionalität und innenräumliche Qualitäten der Wohnungen,
— Barrierefreiheit gemäß Aufgabenstellung,
— Wirtschaftlichkeit des Entwurfs.

IV.2) Verwaltungsangaben


IV.2.2) Schlusstermin für den Eingang der Projekte oder Teilnahmeanträge

Tag: 14/11/2018
Ortszeit: 12:00

IV.2.3) Tag der Absendung der Aufforderungen zur Teilnahme an ausgewählte Bewerber

Tag: 29/11/2018

IV.2.4) Sprache(n), in der (denen) Projekte erstellt oder Teilnahmeanträge verfasst werden können:

Deutsch

IV.3) Preise und Preisgericht


IV.3.1) Angaben zu Preisen

Es werden ein oder mehrere Preise vergeben: ja
Anzahl und Höhe der zu vergebenden Preise:
1) Preis: 10 500,00 EUR,
2) Preis: 6 500,00 EUR,
3) Preis: 4 000,00 EUR.

IV.3.2) Angaben zu Zahlungen an alle Teilnehmer:

Bearbeitungshonorar je Teilnehmer 2 000,00 EUR

IV.3.3) Folgeaufträge

Ein Dienstleistungsauftrag infolge des Wettbewerbs wird an den/die Gewinner des Wettbewerbs vergeben: ja

IV.3.4) Entscheidung des Preisgerichts

Die Entscheidung des Preisgerichts ist für den öffentlichen Auftraggeber/den Auftraggeber bindend: ja

IV.3.5) Namen der ausgewählten Preisrichter:

Dr. Fred Gresens, Architekt, Offenburg
Marc Lösch, Architekt Freiburg
Christof Luz, Landschaftsarchitekt, Stuttgart
Klaus Eberhardt, Aufsichtsratsvorsitzender Wohnbau Rheinfelden
Markus Schwamm, Geschäftsführer Wohnbau Rheinfelden

Abschnitt VI: Weitere Angaben


VI.3) Zusätzliche Angaben
:

VI.4) Rechtsbehelfsverfahren/Nachprüfungsverfahren


VI.4.1) Zuständige Stelle für Rechtsbehelfs-/Nachprüfungsverfahren

Vergabekammer Baden-Württemberg beim Regierungspräsidium Karlsruhe
Karl-Friedrich-Straße 17
Karlsruhe
76133
Deutschland
Telefon: +49 7219264047
E-Mail: vergabekammer@rpk.bwl.de

VI.4.2) Zuständige Stelle für Schlichtungsverfahren


VI.4.3) Einlegung von Rechtsbehelfen


VI.4.4) Stelle, die Auskünfte über die Einlegung von Rechtsbehelfen erteilt


VI.5) Tag der Absendung dieser Bekanntmachung:

11/10/2018

Weitere Ergebnisse zum Thema

Jetzt Abonnent werden um alle Bilder zu sehen

jetzt abonnieren

Schon wa Abonnent?
Bitte einloggen