Wettbewerbe für Architekten und Ingenieure, Landschaftsarchitekten, Architektur Studenten Wettbewerbe für Architekten und Ingenieure, Landschaftsarchitekten, Architektur Studenten
X

NEU: Bitte beachten Sie, dass Sie sich ab sofort mit E-Mail und Passwort einloggen.

Passwort erneuern
Neu registrieren

  • Wohnbauten des Jahres 2025
  • Wohnbauten des Jahres 2025
  • Wohnbauten des Jahres 2025
  • Wohnbauten des Jahres 2025
  • Wohnbauten des Jahres 2025
  • Wohnbauten des Jahres 2025
  • Wohnbauten des Jahres 2025
  • Wohnbauten des Jahres 2025
  • Wohnbauten des Jahres 2025 | Siegel: © Callwey GmbH
  • NEU bei Callwey: Ausgezeichneter Wohnungsbau 2025 - Wohnbauten des Jahres
  • 1. Preis: zillerplus Architekten und Stadtplaner GmbH | Planungsgemeinschaft Heimatmole GbR || Foto: © Florian Holzherr
  • Anerkennung: DMSW Architekten | Baugemeinschaft Mittelweg 8 GbR || Foto: © Jan Bitter
  • Anerkennung: Liebel/Architekten BDA | WISA GmbH || Foto: © Brigida González
  • Anerkennung: Bundschuh Architekten | Baugruppe Feurigstraße 21 || Foto: © Laurian Ghinitoiu
  • Fotografiepreis: © Klaus Frahm

Wohnbauten des Jahres 2025 , München/ Deutschland

Architektur Wettbewerbs-Ergebnis

wa-ID
wa-2038954
Tag der Veröffentlichung
09.12.2024
Aktualisiert am
24.10.2025
Verfahrensart
Award
Teilnehmer
Projektentwickler*innen, Bauträger*innen, Baugruppen und -gemeinschaften, Wohnungsbaugesellschaften und -genossenschaften aus dem internationalen Raum
Auslober
Abgabetermin
13.03.2025
Abgabetermin Architects‘ Choice
16.06.2025
Bekanntgabe
10.10.2025

Wie viele Buchstaben hat "wa"?

1. Preis

Wohnen im Baakenhafen Hamburg – Nachbarschaft in der Baugemeinschaft
„HeimatMole“, Hamburg
Bauherrschaft: Planungsgemeinschaft Heimatmole GbR
Architekten: zillerplus Architekten und Stadtplaner GmbH
  • 1. Preis: zillerplus Architekten und Stadtplaner GmbH | Planungsgemeinschaft Heimatmole GbR || Foto: © Florian Holzherr
  • 1. Preis: zillerplus Architekten und Stadtplaner GmbH | Planungsgemeinschaft Heimatmole GbR || Foto: © Florian Holzherr
  • 1. Preis: zillerplus Architekten und Stadtplaner GmbH | Planungsgemeinschaft Heimatmole GbR || Foto: © Florian Holzherr
  • 1. Preis: zillerplus Architekten und Stadtplaner GmbH | Planungsgemeinschaft Heimatmole GbR || Foto: © Florian Holzherr
  • 1. Preis: zillerplus Architekten und Stadtplaner GmbH | Planungsgemeinschaft Heimatmole GbR || Foto: © Florian Holzherr
  • 1. Preis: zillerplus Architekten und Stadtplaner GmbH | Planungsgemeinschaft Heimatmole GbR || Foto: © Florian Holzherr
  • 1. Preis: zillerplus Architekten und Stadtplaner GmbH | Planungsgemeinschaft Heimatmole GbR || Foto: © Hartmut Nägele
  • 1. Preis: zillerplus Architekten und Stadtplaner GmbH | Planungsgemeinschaft Heimatmole GbR || Foto: © Florian Holzherr
  • 1. Preis: zillerplus Architekten und Stadtplaner GmbH | Planungsgemeinschaft Heimatmole GbR || Foto: © Florian Holzherr
  • 1. Preis: zillerplus Architekten und Stadtplaner GmbH | Planungsgemeinschaft Heimatmole GbR || Foto: © Florian Holzherr
  • 1. Preis: © zillerplus Architekten und Stadtplaner GmbH | Planungsgemeinschaft Heimatmole GbR
  • 1. Preis: © zillerplus Architekten und Stadtplaner GmbH | Planungsgemeinschaft Heimatmole GbR
  • 1. Preis: © zillerplus Architekten und Stadtplaner GmbH | Planungsgemeinschaft Heimatmole GbR
  • 1. Preis: © zillerplus Architekten und Stadtplaner GmbH | Planungsgemeinschaft Heimatmole GbR
  • 1. Preis: © zillerplus Architekten und Stadtplaner GmbH | Planungsgemeinschaft Heimatmole GbR
  • 1. Preis: © zillerplus Architekten und Stadtplaner GmbH | Planungsgemeinschaft Heimatmole GbR
  • 1. Preis: © zillerplus Architekten und Stadtplaner GmbH | Planungsgemeinschaft Heimatmole GbR
  • 1. Preis: zillerplus Architekten und Stadtplaner GmbH | Planungsgemeinschaft Heimatmole GbR || Foto: © Florian Holzherr
  • 1. Preis: zillerplus Architekten und Stadtplaner GmbH | Planungsgemeinschaft Heimatmole GbR || Foto: © Florian Holzherr
  • 1. Preis: zillerplus Architekten und Stadtplaner GmbH | Planungsgemeinschaft Heimatmole GbR || Foto: © Florian Holzherr
  • 1. Preis: zillerplus Architekten und Stadtplaner GmbH | Planungsgemeinschaft Heimatmole GbR || Foto: © Florian Holzherr
  • 1. Preis: zillerplus Architekten und Stadtplaner GmbH | Planungsgemeinschaft Heimatmole GbR || Foto: © Florian Holzherr
  • 1. Preis: zillerplus Architekten und Stadtplaner GmbH | Planungsgemeinschaft Heimatmole GbR || Foto: © Florian Holzherr
  • 1. Preis: zillerplus Architekten und Stadtplaner GmbH | Planungsgemeinschaft Heimatmole GbR || Foto: © Hartmut Nägele
  • 1. Preis: zillerplus Architekten und Stadtplaner GmbH | Planungsgemeinschaft Heimatmole GbR || Foto: © Florian Holzherr
  • 1. Preis: zillerplus Architekten und Stadtplaner GmbH | Planungsgemeinschaft Heimatmole GbR || Foto: © Florian Holzherr
  • 1. Preis: zillerplus Architekten und Stadtplaner GmbH | Planungsgemeinschaft Heimatmole GbR || Foto: © Florian Holzherr
  • 1. Preis: © zillerplus Architekten und Stadtplaner GmbH | Planungsgemeinschaft Heimatmole GbR
  • 1. Preis: © zillerplus Architekten und Stadtplaner GmbH | Planungsgemeinschaft Heimatmole GbR
  • 1. Preis: © zillerplus Architekten und Stadtplaner GmbH | Planungsgemeinschaft Heimatmole GbR
  • 1. Preis: © zillerplus Architekten und Stadtplaner GmbH | Planungsgemeinschaft Heimatmole GbR
  • 1. Preis: © zillerplus Architekten und Stadtplaner GmbH | Planungsgemeinschaft Heimatmole GbR
  • 1. Preis: © zillerplus Architekten und Stadtplaner GmbH | Planungsgemeinschaft Heimatmole GbR
  • 1. Preis: © zillerplus Architekten und Stadtplaner GmbH | Planungsgemeinschaft Heimatmole GbR

Anerkennung

Ein Monolith als Lückenschluss, Berlin
Bauherrschaft: Baugemeinschaft Mittelweg 8 GbR
Architekten: DMSW Architekten
  • Anerkennung: DMSW Architekten | Baugemeinschaft Mittelweg 8 GbR || Foto: © Jan Bitter
  • Anerkennung: DMSW Architekten | Baugemeinschaft Mittelweg 8 GbR || Foto: © Jan Bitter
  • Anerkennung: DMSW Architekten | Baugemeinschaft Mittelweg 8 GbR || Foto: © Dawin Meckel
  • Anerkennung: DMSW Architekten | Baugemeinschaft Mittelweg 8 GbR || Foto: © Jan Bitter
  • Anerkennung: DMSW Architekten | Baugemeinschaft Mittelweg 8 GbR || Foto: © Dawin Meckel
  • Anerkennung: DMSW Architekten | Baugemeinschaft Mittelweg 8 GbR || Foto: © Dawin Meckel
  • Anerkennung: DMSW Architekten | Baugemeinschaft Mittelweg 8 GbR || Foto: © Dawin Meckel
  • Anerkennung: © DMSW Architekten | Baugemeinschaft Mittelweg 8 GbR
  • Anerkennung: © DMSW Architekten | Baugemeinschaft Mittelweg 8 GbR
  • Anerkennung: © DMSW Architekten | Baugemeinschaft Mittelweg 8 GbR
  • Anerkennung: © DMSW Architekten | Baugemeinschaft Mittelweg 8 GbR
  • Anerkennung: © DMSW Architekten | Baugemeinschaft Mittelweg 8 GbR
  • Anerkennung: © DMSW Architekten | Baugemeinschaft Mittelweg 8 GbR
  • Anerkennung: DMSW Architekten | Baugemeinschaft Mittelweg 8 GbR || Foto: © Jan Bitter
  • Anerkennung: DMSW Architekten | Baugemeinschaft Mittelweg 8 GbR || Foto: © Jan Bitter
  • Anerkennung: DMSW Architekten | Baugemeinschaft Mittelweg 8 GbR || Foto: © Dawin Meckel
  • Anerkennung: DMSW Architekten | Baugemeinschaft Mittelweg 8 GbR || Foto: © Jan Bitter
  • Anerkennung: DMSW Architekten | Baugemeinschaft Mittelweg 8 GbR || Foto: © Dawin Meckel
  • Anerkennung: DMSW Architekten | Baugemeinschaft Mittelweg 8 GbR || Foto: © Dawin Meckel
  • Anerkennung: DMSW Architekten | Baugemeinschaft Mittelweg 8 GbR || Foto: © Dawin Meckel
  • Anerkennung: © DMSW Architekten | Baugemeinschaft Mittelweg 8 GbR
  • Anerkennung: © DMSW Architekten | Baugemeinschaft Mittelweg 8 GbR
  • Anerkennung: © DMSW Architekten | Baugemeinschaft Mittelweg 8 GbR
  • Anerkennung: © DMSW Architekten | Baugemeinschaft Mittelweg 8 GbR
  • Anerkennung: © DMSW Architekten | Baugemeinschaft Mittelweg 8 GbR
  • Anerkennung: © DMSW Architekten | Baugemeinschaft Mittelweg 8 GbR

Anerkennung

Regensburger Viertel, Nürnberg
Bauherrschaft: Siedlungswerk Nürnberg
Architekten: Behles & Jochimsen Architekten GmbH
  • Wohnbauten des Jahres 2025
  • Anerkennung: Behles & Jochimsen Architekten GmbH | Siedlungswerk Nürnberg || Foto: © Marcus Bredt
  • Anerkennung: Behles & Jochimsen Architekten GmbH | Siedlungswerk Nürnberg || Foto: © Marcus Bredt
  • Anerkennung: Behles & Jochimsen Architekten GmbH | Siedlungswerk Nürnberg || Foto: © Marcus Bredt
  • Anerkennung: Behles & Jochimsen Architekten GmbH | Siedlungswerk Nürnberg || Foto: © Marcus Bredt
  • Anerkennung: © Behles & Jochimsen Architekten GmbH | Siedlungswerk Nürnberg
  • Anerkennung: © Behles & Jochimsen Architekten GmbH | Siedlungswerk Nürnberg
  • Anerkennung: © Behles & Jochimsen Architekten GmbH | Siedlungswerk Nürnberg
  • Anerkennung: Behles & Jochimsen Architekten GmbH | Siedlungswerk Nürnberg || Foto: © Marcus Bredt
  • Anerkennung: Behles & Jochimsen Architekten GmbH | Siedlungswerk Nürnberg || Foto: © Marcus Bredt
  • Anerkennung: Behles & Jochimsen Architekten GmbH | Siedlungswerk Nürnberg || Foto: © Marcus Bredt
  • Anerkennung: Behles & Jochimsen Architekten GmbH | Siedlungswerk Nürnberg || Foto: © Marcus Bredt
  • Anerkennung: © Behles & Jochimsen Architekten GmbH | Siedlungswerk Nürnberg
  • Anerkennung: © Behles & Jochimsen Architekten GmbH | Siedlungswerk Nürnberg
  • Anerkennung: © Behles & Jochimsen Architekten GmbH | Siedlungswerk Nürnberg

Anerkennung

Cube 68, Dinkelsbühl
Bauherrschaft: WISA GmbH
Architekten: Liebel/Architekten BDA
  • Anerkennung: Liebel/Architekten BDA | WISA GmbH || Foto: © Brigida González
  • Anerkennung: Liebel/Architekten BDA | WISA GmbH || Foto: © Brigida González
  • Anerkennung: Liebel/Architekten BDA | WISA GmbH || Foto: © Brigida González
  • Anerkennung: Liebel/Architekten BDA | WISA GmbH || Foto: © Brigida González
  • Anerkennung: Liebel/Architekten BDA | WISA GmbH || Foto: © Brigida González
  • Anerkennung: Liebel/Architekten BDA | WISA GmbH || Foto: © Brigida González
  • Anerkennung: © Liebel/Architekten BDA | WISA GmbH
  • Anerkennung: © Liebel/Architekten BDA | WISA GmbH
  • Anerkennung: © Liebel/Architekten BDA | WISA GmbH
  • Anerkennung: © Liebel/Architekten BDA | WISA GmbH
  • Anerkennung: © Liebel/Architekten BDA | WISA GmbH
  • Anerkennung: © Liebel/Architekten BDA | WISA GmbH
  • Anerkennung: © Liebel/Architekten BDA | WISA GmbH
  • Anerkennung: Liebel/Architekten BDA | WISA GmbH || Foto: © Brigida González
  • Anerkennung: Liebel/Architekten BDA | WISA GmbH || Foto: © Brigida González
  • Anerkennung: Liebel/Architekten BDA | WISA GmbH || Foto: © Brigida González
  • Anerkennung: Liebel/Architekten BDA | WISA GmbH || Foto: © Brigida González
  • Anerkennung: Liebel/Architekten BDA | WISA GmbH || Foto: © Brigida González
  • Anerkennung: Liebel/Architekten BDA | WISA GmbH || Foto: © Brigida González
  • Anerkennung: © Liebel/Architekten BDA | WISA GmbH
  • Anerkennung: © Liebel/Architekten BDA | WISA GmbH
  • Anerkennung: © Liebel/Architekten BDA | WISA GmbH
  • Anerkennung: © Liebel/Architekten BDA | WISA GmbH
  • Anerkennung: © Liebel/Architekten BDA | WISA GmbH
  • Anerkennung: © Liebel/Architekten BDA | WISA GmbH
  • Anerkennung: © Liebel/Architekten BDA | WISA GmbH

Anerkennung

Umbau einer Kirche zu Wohnungen, Berlin
Bauherrschaft: Baugruppe Feurigstraße 21
Architekten: Bundschuh Architekten
  • Anerkennung: Bundschuh Architekten | Baugruppe Feurigstraße 21 || Foto: © Laurian Ghinitoiu
  • Anerkennung: Bundschuh Architekten | Baugruppe Feurigstraße 21 || Foto: © Laurian Ghinitoiu
  • Anerkennung: Bundschuh Architekten | Baugruppe Feurigstraße 21 || Foto: © Laurian Ghinitoiu
  • Anerkennung: Bundschuh Architekten | Baugruppe Feurigstraße 21 || Foto: © Laurian Ghinitoiu
  • Anerkennung: Bundschuh Architekten | Baugruppe Feurigstraße 21 || Foto: © Laurian Ghinitoiu
  • Anerkennung: Bundschuh Architekten | Baugruppe Feurigstraße 21 || Foto: © Laurian Ghinitoiu
  • Anerkennung: Bundschuh Architekten | Baugruppe Feurigstraße 21 || Foto: © Laurian Ghinitoiu
  • Anerkennung: © Bundschuh Architekten | Baugruppe Feurigstraße 21
  • Anerkennung: © Bundschuh Architekten | Baugruppe Feurigstraße 21
  • Anerkennung: © Bundschuh Architekten | Baugruppe Feurigstraße 21
  • Anerkennung: © Bundschuh Architekten | Baugruppe Feurigstraße 21
  • Anerkennung: © Bundschuh Architekten | Baugruppe Feurigstraße 21
  • Anerkennung: © Bundschuh Architekten | Baugruppe Feurigstraße 21
  • Anerkennung: © Bundschuh Architekten | Baugruppe Feurigstraße 21
  • Anerkennung: © Bundschuh Architekten | Baugruppe Feurigstraße 21
  • Anerkennung: © Bundschuh Architekten | Baugruppe Feurigstraße 21
  • Anerkennung: Bundschuh Architekten | Baugruppe Feurigstraße 21 || Foto: © Laurian Ghinitoiu
  • Anerkennung: Bundschuh Architekten | Baugruppe Feurigstraße 21 || Foto: © Laurian Ghinitoiu
  • Anerkennung: Bundschuh Architekten | Baugruppe Feurigstraße 21 || Foto: © Laurian Ghinitoiu
  • Anerkennung: Bundschuh Architekten | Baugruppe Feurigstraße 21 || Foto: © Laurian Ghinitoiu
  • Anerkennung: Bundschuh Architekten | Baugruppe Feurigstraße 21 || Foto: © Laurian Ghinitoiu
  • Anerkennung: Bundschuh Architekten | Baugruppe Feurigstraße 21 || Foto: © Laurian Ghinitoiu
  • Anerkennung: Bundschuh Architekten | Baugruppe Feurigstraße 21 || Foto: © Laurian Ghinitoiu
  • Anerkennung: © Bundschuh Architekten | Baugruppe Feurigstraße 21
  • Anerkennung: © Bundschuh Architekten | Baugruppe Feurigstraße 21
  • Anerkennung: © Bundschuh Architekten | Baugruppe Feurigstraße 21
  • Anerkennung: © Bundschuh Architekten | Baugruppe Feurigstraße 21
  • Anerkennung: © Bundschuh Architekten | Baugruppe Feurigstraße 21
  • Anerkennung: © Bundschuh Architekten | Baugruppe Feurigstraße 21
  • Anerkennung: © Bundschuh Architekten | Baugruppe Feurigstraße 21
  • Anerkennung: © Bundschuh Architekten | Baugruppe Feurigstraße 21
  • Anerkennung: © Bundschuh Architekten | Baugruppe Feurigstraße 21

Fotografiepreis

Klaus Frahm
Projekt: Eleven Decks
Architekten: Carsten Roth Architekt
  • Fotografiepreis: © Klaus Frahm
  • Fotografiepreis: © Klaus Frahm

Zukunftspreis – 1. Preis

Les Trois Jardins, Oetwil an der Limmat
Bauherrschaft: privat
Architekten: Kämpfen Zinke + Partner AG

Architects‘ Choice

1. Preis

Solarmodul Prefalz
PREFA Aluminiumprodukte GmbH, Martkl/Lilienfeld
Kategorie: Solarsysteme

Auszeichnung

Gira Tastsensor 4
Gira Giersiepen GmbH & Co. KG, Radevormwald
Kategorie: Elektro- und Gebäudetechnik

Auszeichnung

objectflor Art und Design Belags GmbH
Kategorie: Bodenbeläge
Verfahrensart
Award / Auszeichnung

Wettbewerbsaufgabe
Der Award Wohnbauten des Jahres 2025 prämiert die besten realisierten Wohnungsbau-Projekte und Konzepte in verschiedenen Kategorien. Die Bewertungskriterien umfassen Innovation, zeitgemäße Gestaltung und die Anpassung an die Bedürfnisse der Bewohner. Auch die Einbindung ins Umfeld und Nachhaltigkeit spielen eine entscheidende Rolle.
Zusätzlich werden mit dem Preis „Architects‘ Choice 2025“ Spitzenleistungen der am Bau beteiligten Unternehmen ausgezeichnet.

Jury
Prof. Dr. Friedrich von Borries (Architektur- und Designtheoretiker)
Reiner Nagel (Vorstandsvorsitzender Bundesstiftung Baukultur)
Ulrich Nolting (Geschäftsführer Informations-Zentrum Beton GmbH)
Roland Pawlitschko (Architekt und Autor)
Paul Fürst (ppag architects, Sieger 2024)
Josef Schmid (Landtagsabgeordneter und Bürgermeister a.D. München)

NEU bei Callwey:
Prof. Dr. Friedrich von Borries, Roland Pawlitschko
Ausgezeichneter Wohnungsbau 2025
Wohnbauten des Jahres
2025. 408 Seiten, ca. 400 farbige Abbildungen und Pläne
23 x 30 cm, gebunden
Weitere Infos: www.callwey.de/buecher/ausgezeichneter-wohnungsbau-2025

Weitere Informationen zum Ergebnis unter:
www.wohnbauten-des-jahres.com
www.callwey.de/blog/wohnbauten-des-jahres-2025-die-sieger
Wohnbauten des Jahres 2025
 
Einsendeschluss bei den Projekten ist der 13. März 2025; 
für die Produkteinreichungen Architects‘ Choice der 16. Juni 2025.
 
 
Einreichungen unter: award.wohnbauten-des-jahres.de
 
Gesucht: die besten Wohnungsbau-Projekte 2025
Der Award Wohnbauten des Jahres 2025 prämiert die besten realisierten Wohnungsbau-Projekte und Konzepte in verschiedenen Kategorien. Die Bewertungskriterien umfassen Innovation, zeitgemäße Gestaltung und die Anpassung an die Bedürfnisse der Bewohner. Auch die Einbindung ins Umfeld und Nachhaltigkeit spielen eine entscheidende Rolle.
 
Architects’ Choice 2025
Zusätzlich zeichnen wir mit dem Preis „Architects‘ Choice 2025“ Spitzenleistungen der am Bau beteiligten Unternehmen aus. Nehmen Sie teil und präsentieren Sie Ihre innovativen Produkte für den Wohnungsbau!
 
Teilnahmebedingungen
Teilnahmeberechtigt sind internationale Projektentwickler, Bauträger, Baugruppen und -gemeinschaften sowie Wohnungsbaugesellschaften. Die eingereichten Projekte dürfen nicht älter als fünf Jahre sein. Die Teilnahmegebühr beträgt 390,- Euro (inkl. MwSt.). Bei Auswahl für die Publikation zahlen die Einreicher 4.900,- Euro für das Medienpaket. Private Baugruppen, die das Projekt nur für privaten Gebrauch realisiert haben, können auf Antrag einen Rabatt von 50 % erhalten.
 
Medienpaket für ausgezeichnete Wohnungsbau-Projekte
• Preistrophäe und Preisträger-Siegel
• Nutzungsrechte für Bild- und Videomaterial der Preisverleihung
• Eigene Microsite auf unserem neuen Online-Portal
• Online- und Printveröffentlichungen bei unseren Medienpartnern
• Hochwertige Veröffentlichung im Jahrbuch „Ausgezeichneter Wohnungsbau 2025“
 
Die Jury
• Prof. Dr. Friedrich von Borries: Architektur- und Designtheoretiker
• Andrea Gebhard: Präsidentin Bundesarchitektenkammer
• Benedikt Kraft: stellv. Chefredakteur DBZ
• Reiner Nagel: Vorstandsvorsitzender Bundesstiftung Baukultur
• Roland Pawlitschko: Autor
• PPAG architects: Vorjahressieger
• Josef Schmid: Landtagsabgeordneter und Bürgermeister a.D. München

Weitere Ergebnisse zum Thema

Jetzt Abonnent werden um alle Bilder zu sehen

jetzt abonnieren

Schon wa Abonnent?
Bitte einloggen