Wettbewerbe für Architekten und Ingenieure, Landschaftsarchitekten, Architektur Studenten Wettbewerbe für Architekten und Ingenieure, Landschaftsarchitekten, Architektur Studenten
X

NEU: Bitte beachten Sie, dass Sie sich ab sofort mit E-Mail und Passwort einloggen.

Passwort erneuern
Neu registrieren

  • Wohnbau Kempf-Areal
  • Wohnbau Kempf-Areal
  • Wohnbau Kempf-Areal
  • Wohnbau Kempf-Areal
  • Wohnbau Kempf-Areal
  • 1. Preis: dauner rommel schalk architekten, Stuttgart || Modellfoto: © kohler grohe architekten, Stuttgart
  • 2. Preis: BANKWITZ beraten planen bauen, Kirchheim unter Teck || Modellfoto: © kohler grohe architekten, Stuttgart
  • 3. Preis: Hähnig | Gemmeke Architekten und Stadtplaner, Tübingen || Modellfoto: © kohler grohe architekten, Stuttgart
  • Anerkennung: larob. studio für architektur, Stuttgart || Modellfoto: © kohler grohe architekten, Stuttgart
  • Anerkennung: LRO GmbH & Co. KG, Stuttgart || Modellfoto: © kohler grohe architekten, Stuttgart

Wohnbau Kempf-Areal , Göppingen/ Deutschland

Architektur Wettbewerbs-Ergebnis

wa-ID
wa-2040388
Tag der Veröffentlichung
06.06.2025
Aktualisiert am
16.10.2025
Verfahrensart
Einladungswettbewerb
Teilnehmer
Architekt*innen
Beteiligung
12 Arbeiten
Auslober
Koordination
kohler grohe architekten, Stuttgart
Abgabetermin Pläne
28.08.2025 16:00
Abgabetermin Modell
26.09.2025 12:00
Preisgerichtssitzung
02.10.2025

Wie lautet der letzte Buchstabe von "aktuell"?

1. Preis

dauner rommel schalk architekten, Stuttgart
Tilman Schalk
  • 1. Preis: dauner rommel schalk architekten, Stuttgart || Modellfoto: © kohler grohe architekten, Stuttgart
  • 1. Preis: dauner rommel schalk architekten, Stuttgart || Modellfoto: © kohler grohe architekten, Stuttgart
  • 1. Preis: dauner rommel schalk architekten, Stuttgart
  • 1. Preis: dauner rommel schalk architekten, Stuttgart
  • 1. Preis: dauner rommel schalk architekten, Stuttgart
  • 1. Preis: dauner rommel schalk architekten, Stuttgart || Modellfoto: © kohler grohe architekten, Stuttgart
  • 1. Preis: dauner rommel schalk architekten, Stuttgart || Modellfoto: © kohler grohe architekten, Stuttgart
  • 1. Preis: dauner rommel schalk architekten, Stuttgart
  • 1. Preis: dauner rommel schalk architekten, Stuttgart
  • 1. Preis: dauner rommel schalk architekten, Stuttgart

2. Preis

BANKWITZ beraten planen bauen, Kirchheim unter Teck
Joachim Hölzel
Mitarbeit: Sabrina Eisenacher
Brandschutz: Fabian Theisen, PIRMIN JUNG Deutschland GmbH
  • 2. Preis: BANKWITZ beraten planen bauen, Kirchheim unter Teck || Modellfoto: © kohler grohe architekten, Stuttgart
  • 2. Preis: BANKWITZ beraten planen bauen, Kirchheim unter Teck || Modellfoto: © kohler grohe architekten, Stuttgart
  • 2. Preis: BANKWITZ beraten planen bauen, Kirchheim unter Teck
  • 2. Preis: BANKWITZ beraten planen bauen, Kirchheim unter Teck
  • 2. Preis: BANKWITZ beraten planen bauen, Kirchheim unter Teck
  • 2. Preis: BANKWITZ beraten planen bauen, Kirchheim unter Teck || Modellfoto: © kohler grohe architekten, Stuttgart
  • 2. Preis: BANKWITZ beraten planen bauen, Kirchheim unter Teck || Modellfoto: © kohler grohe architekten, Stuttgart
  • 2. Preis: BANKWITZ beraten planen bauen, Kirchheim unter Teck
  • 2. Preis: BANKWITZ beraten planen bauen, Kirchheim unter Teck
  • 2. Preis: BANKWITZ beraten planen bauen, Kirchheim unter Teck

3. Preis

Hähnig | Gemmeke Architekten und Stadtplaner, Tübingen
Prof. Mathias Hähnig
Mitarbeit: Leonie Steurer-Schlotter, Miriam Marx, Anna Mayer,
Jan Gienau, Stephanie Göbel, Larissa Bross
Christiane Kolb (Landschaftsarchitektin)
  • 3. Preis: Hähnig | Gemmeke Architekten und Stadtplaner, Tübingen || Modellfoto: © kohler grohe architekten, Stuttgart
  • 3. Preis: Hähnig | Gemmeke Architekten und Stadtplaner, Tübingen || Modellfoto: © kohler grohe architekten, Stuttgart
  • 3. Preis: Hähnig | Gemmeke Architekten und Stadtplaner, Tübingen
  • 3. Preis: Hähnig | Gemmeke Architekten und Stadtplaner, Tübingen
  • 3. Preis: Hähnig | Gemmeke Architekten und Stadtplaner, Tübingen
  • 3. Preis: Hähnig | Gemmeke Architekten und Stadtplaner, Tübingen || Modellfoto: © kohler grohe architekten, Stuttgart
  • 3. Preis: Hähnig | Gemmeke Architekten und Stadtplaner, Tübingen || Modellfoto: © kohler grohe architekten, Stuttgart
  • 3. Preis: Hähnig | Gemmeke Architekten und Stadtplaner, Tübingen
  • 3. Preis: Hähnig | Gemmeke Architekten und Stadtplaner, Tübingen
  • 3. Preis: Hähnig | Gemmeke Architekten und Stadtplaner, Tübingen

Anerkennung

larob. studio für architektur, Stuttgart
Prof. Michel Roeder, Matthias Baisch
Mitarbeit: Sven Gritzbach, Kimberly Lewandowski
  • Anerkennung: larob. studio für architektur, Stuttgart || Modellfoto: © kohler grohe architekten, Stuttgart
  • Anerkennung: larob. studio für architektur, Stuttgart || Modellfoto: © kohler grohe architekten, Stuttgart
  • Anerkennung: larob. studio für architektur, Stuttgart
  • Anerkennung: larob. studio für architektur, Stuttgart
  • Anerkennung: larob. studio für architektur, Stuttgart
  • Anerkennung: larob. studio für architektur, Stuttgart || Modellfoto: © kohler grohe architekten, Stuttgart
  • Anerkennung: larob. studio für architektur, Stuttgart || Modellfoto: © kohler grohe architekten, Stuttgart
  • Anerkennung: larob. studio für architektur, Stuttgart
  • Anerkennung: larob. studio für architektur, Stuttgart
  • Anerkennung: larob. studio für architektur, Stuttgart

Anerkennung

LRO GmbH & Co. KG, Stuttgart
Heiko Müller, Marc Oei, Katja Pütter, Klaus Hildenbrand
Mitarbeit: Patrick Schneider, Lyuye Gao, Jasper Huh
  • Anerkennung: LRO GmbH & Co. KG, Stuttgart || Modellfoto: © kohler grohe architekten, Stuttgart
  • Anerkennung: LRO GmbH & Co. KG, Stuttgart || Modellfoto: © kohler grohe architekten, Stuttgart
  • Anerkennung: LRO GmbH & Co. KG, Stuttgart
  • Anerkennung: LRO GmbH & Co. KG, Stuttgart
  • Anerkennung: LRO GmbH & Co. KG, Stuttgart
  • Anerkennung: LRO GmbH & Co. KG, Stuttgart || Modellfoto: © kohler grohe architekten, Stuttgart
  • Anerkennung: LRO GmbH & Co. KG, Stuttgart || Modellfoto: © kohler grohe architekten, Stuttgart
  • Anerkennung: LRO GmbH & Co. KG, Stuttgart
  • Anerkennung: LRO GmbH & Co. KG, Stuttgart
  • Anerkennung: LRO GmbH & Co. KG, Stuttgart
Verfahrensart
Einstufiger nicht offener Realisierungswettbewerb als Einladungswettbewerb nach RPW

Wettbewerbsaufgabe
Die Wohnbau GmbH Göppingen beabsichtigt die städtebauliche Neukonzeptionierung des sogenannten Kempf-Areals im historischen Zentrum Göppingens. Ziel ist die Schaffung eines lebendigen, kleinteiligen Wohnquartiers durch Sanierung, Teilrückbau und Neubau auf einem überwiegend im Eigentum der Wohnbau GmbH Göppingen befindlichen Areal.

Neben hochwertigem Wohnraum können entlang der Kirchstraße kleinteilige Gewerbeeinheiten – insbesondere für Gastronomie und Kultur – integriert werden. Ein begrünter Innenhof soll zur Verbesserung der Aufenthaltsqualität beitragen. Die historische Blockstruktur sowie das charakteristische Stadtbild sind dabei zu berücksichtigen.

Das Areal liegt zwischen Kirchstraße, Kellereistraße, Pfarrstraße und Freihofstraße. Die neue Bebauung soll sich am historischen Maßstab (2-3 Vollgeschosse plus Dachgeschoss) orientieren und die topografischen Gegebenheiten berücksichtigen.

Im Mittelpunkt der Neuentwicklung soll die nachhaltige städtebauliche und architektonische Gesamtkonzeption stehen, die eine schrittweise Realisierung unter Berücksichtigung wirtschaftlicher Rahmenbedingungen ermöglicht. Die Fußgängerzone im Bereich der Kirchstraße ist vorrangig für gastronomische und kulturelle Nutzungen vorzusehen; entsprechende Erdgeschossnutzungen sowie passende Lärmschutzmaßnahmen sind zu prüfen.

Stellplätze sind außerhalb des Areals vorgesehen und nicht Teil der Planungsaufgabe. Eine Anlieferzone ist einzuplanen, ggf. im öffentlichen Straßenraum. Die aktuellen stadtentwicklungs-politischen Ziele – insbesondere die Förderung einer fußgängerfreundlichen Innenstadt – sind zu berücksichtigen.

Im Rahmen des Wettbewerbs sind innovative und zukunftsweisende Entwürfe für die Bebauung der Grundstücke sowie die Gestaltung der zugehörigen Freiflächen zu entwickeln. Der Fokus liegt auf einer städtebaulich kohärenten Gesamtlösung mit zukunftsfähigem Wohnraumangebot. Ziel des Wettbewerbs ist es, für diesen Standort eine wirtschaftliche, nachhaltige und vor allem qualitätsvolle Wohnbebauung zu errichten. Auf historische, städtebauliche, gestalterische und funktionale Anforderungen soll dabei sensibel wie angemessen reagiert und pilothaft, zukunftsfähige Weiterentwicklungsmöglichkeiten für die Göppinger Innenstadtblöcke aufzeigt werden. Dabei sind die in der Auslobung genannten Rahmenbedingungen zu berücksichtigen.

Fachpreisrichter*innen
Prof. Peter Cheret, Freier Architekt BDA, Stuttgart (Vorsitz)
Prof. Zvonko Turkali, Freier Architekt BDA, Frankfurt am Main
Prof. Dr.-Ing. Annette Rudolph-Cleff, Freie Architektin, Mannheim/ Darmstadt
Prof. Dr.-Ing. Ulrike Fischer, Architektin, Karlsruhe
Giorgio Bottega, Freier Architekt BDA, Stuttgart

Sachpreisrichter*innen
Thomas Felgenhauer, Geschäftsführer Wohnbau GmbH Göppingen, Göppingen
Alexander Maier, Oberbürgermeister Stadt Göppingen, Göppingen
Eva Noller, Baubürgermeisterin Stadt Göppingen, Göppingen
Jens Wadle, Leiter Schulbau bei der HOWOGE, Berlin

Empfehlung des Preisgerichts
Das Preisgericht empfiehlt der Ausloberin einstimmig den mit dem 1. Preis ausgezeichneten Entwurf der weiteren Bearbeitung zu Grunde zu legen.

Weitere Ergebnisse zum Thema

Jetzt Abonnent werden um alle Bilder zu sehen

jetzt abonnieren

Schon wa Abonnent?
Bitte einloggen