- wa-ID
- wa-2022401
- Tag der Veröffentlichung
- 15.09.2017
- Aktualisiert am
- 09.06.2017
- Verfahrensart
- Offener Wettbewerb
- Auslober
- Public Housing Fund of the City of Ljubljana
- Koordination
- ZAPS – Chamber of Architecture and Spatial Planning of Slovenia, Ljubljana
- Preisgerichtssitzung
- 09.06.2017
Wettbewerbsaufgabe
Der Öffentliche Wohnungsfonds der Stadt Ljubljana plant eine große Anzahl von gemeinnützigen Mietwohnungen im Raum Rakova Jelša in Ljubljana, um den Mangel an solchen Wohnungen zu verringern und zur Agglomeration der Stadt beizutragen, da der Bau auf einem leeren und ungenutzten Gelände geplant ist.
Mit der Organisation des Planungswettbewerbs hofft der Auftraggeber, eine Lösung für den Bau eines qualitativ hochwertigen und modernen Wohnquartiers unter Einhaltung der geltenden baurechtlichen Bestimmungen, unter Berücksichtigung der Richtlinien und Empfehlungen für den Mehrfamilienhausbau, unter Beachtung des Grundsatzes der nachhaltigen Entwicklung und des Umweltbeitrags sowie unter Berücksichtigung der wirtschaftlichen Parameter zu finden, um einen Bauherrn für die Erstellung der Projektunterlagen für den Wohnungsbau auszuwählen.
In dem betreffenden Gebiet sind der Bau von 170 gemeinnützigen Mietwohnungen, ein Einkaufsprogramm für die Nahversorgung, ein Mehrzweckgebiet für die lokale Gemeinschaft und die kommunale Infrastruktur sowie Anpassungen der Außen- und Verkehrsregelung geplant.
Der Öffentliche Wohnungsfonds der Stadt Ljubljana plant eine große Anzahl von gemeinnützigen Mietwohnungen im Raum Rakova Jelša in Ljubljana, um den Mangel an solchen Wohnungen zu verringern und zur Agglomeration der Stadt beizutragen, da der Bau auf einem leeren und ungenutzten Gelände geplant ist.
Mit der Organisation des Planungswettbewerbs hofft der Auftraggeber, eine Lösung für den Bau eines qualitativ hochwertigen und modernen Wohnquartiers unter Einhaltung der geltenden baurechtlichen Bestimmungen, unter Berücksichtigung der Richtlinien und Empfehlungen für den Mehrfamilienhausbau, unter Beachtung des Grundsatzes der nachhaltigen Entwicklung und des Umweltbeitrags sowie unter Berücksichtigung der wirtschaftlichen Parameter zu finden, um einen Bauherrn für die Erstellung der Projektunterlagen für den Wohnungsbau auszuwählen.
In dem betreffenden Gebiet sind der Bau von 170 gemeinnützigen Mietwohnungen, ein Einkaufsprogramm für die Nahversorgung, ein Mehrzweckgebiet für die lokale Gemeinschaft und die kommunale Infrastruktur sowie Anpassungen der Außen- und Verkehrsregelung geplant.