Wettbewerbe für Architekten und Ingenieure, Landschaftsarchitekten, Architektur Studenten Wettbewerbe für Architekten und Ingenieure, Landschaftsarchitekten, Architektur Studenten
X

NEU: Bitte beachten Sie, dass Sie sich ab sofort mit E-Mail und Passwort einloggen.

Passwort erneuern
Neu registrieren

wa Förderpreis SS 2020 TU Dortmund , Dortmund/ Deutschland

Architektur Wettbewerbs-Ergebnis

wa-ID
wa-2029765
Tag der Veröffentlichung
04.09.2020
Aktualisiert am
02.09.2020
Verfahrensart
Sonstiger Wettbewerb
Teilnehmer
Studenten
Koordination
wa wettbewerbe aktuell, Freiburg i.Br.
Bekanntgabe
26.08.2020

Wie lautet der letzte Buchstabe von "aktuell"?

wa Förderpreis

Nurdan Kayan, TU Dortmund
  • wa Förderpreis: Nurdan Kayan, TU Dortmund
  • wa Förderpreis: Nurdan Kayan, TU Dortmund
  • wa Förderpreis: Nurdan Kayan, TU Dortmund
  • wa Förderpreis: Nurdan Kayan, TU Dortmund
  • wa Förderpreis: Nurdan Kayan, TU Dortmund
  • wa Förderpreis: Nurdan Kayan, TU Dortmund
  • wa Förderpreis: Nurdan Kayan, TU Dortmund
  • wa Förderpreis: Nurdan Kayan, TU Dortmund
  • wa Förderpreis: Nurdan Kayan, TU Dortmund
  • wa Förderpreis: Nurdan Kayan, TU Dortmund
  • wa Förderpreis: Nurdan Kayan, TU Dortmund
  • wa Förderpreis: Nurdan Kayan, TU Dortmund
  • wa Förderpreis: Nurdan Kayan, TU Dortmund
  • wa Förderpreis: Nurdan Kayan, TU Dortmund
  • wa Förderpreis: Nurdan Kayan, TU Dortmund
  • wa Förderpreis: Nurdan Kayan, TU Dortmund
  • wa Förderpreis: Nurdan Kayan, TU Dortmund
  • wa Förderpreis: Nurdan Kayan, TU Dortmund
  • wa Förderpreis: Nurdan Kayan, TU Dortmund
  • wa Förderpreis: Nurdan Kayan, TU Dortmund
  • wa Förderpreis: Nurdan Kayan, TU Dortmund
  • wa Förderpreis: Nurdan Kayan, TU Dortmund
  • wa Förderpreis: Nurdan Kayan, TU Dortmund
  • wa Förderpreis: Nurdan Kayan, TU Dortmund
  • wa Förderpreis: Nurdan Kayan, TU Dortmund
  • wa Förderpreis: Nurdan Kayan, TU Dortmund

wa Förderpreis

Marie Middrup, TU Dortmund
  • wa Förderpreis: Marie Middrup, TU Dortmund
  • wa Förderpreis: Marie Middrup, TU Dortmund
  • wa Förderpreis: Marie Middrup, TU Dortmund
  • wa Förderpreis: Marie Middrup, TU Dortmund
  • wa Förderpreis: Marie Middrup, TU Dortmund
  • wa Förderpreis: Marie Middrup, TU Dortmund
  • wa Förderpreis: Marie Middrup, TU Dortmund
  • wa Förderpreis: Marie Middrup, TU Dortmund
  • wa Förderpreis: Marie Middrup, TU Dortmund
  • wa Förderpreis: Marie Middrup, TU Dortmund
  • wa Förderpreis: Marie Middrup, TU Dortmund
  • wa Förderpreis: Marie Middrup, TU Dortmund
  • wa Förderpreis: Marie Middrup, TU Dortmund
  • wa Förderpreis: Marie Middrup, TU Dortmund
  • wa Förderpreis: Marie Middrup, TU Dortmund
  • wa Förderpreis: Marie Middrup, TU Dortmund

wa Förderpreis

Julia Stratmann, TU Dortmund
  • wa Förderpreis: Julia Stratmann, TU Dortmund
  • wa Förderpreis: Julia Stratmann, TU Dortmund
  • wa Förderpreis: Julia Stratmann, TU Dortmund
  • wa Förderpreis: Julia Stratmann, TU Dortmund
  • wa Förderpreis: Julia Stratmann, TU Dortmund
  • wa Förderpreis: Julia Stratmann, TU Dortmund
  • wa Förderpreis: Julia Stratmann, TU Dortmund
  • wa Förderpreis: Julia Stratmann, TU Dortmund
  • wa Förderpreis: Julia Stratmann, TU Dortmund
  • wa Förderpreis: Julia Stratmann, TU Dortmund
  • wa Förderpreis: Julia Stratmann, TU Dortmund
  • wa Förderpreis: Julia Stratmann, TU Dortmund
  • wa Förderpreis: Julia Stratmann, TU Dortmund
  • wa Förderpreis: Julia Stratmann, TU Dortmund
  • wa Förderpreis: Julia Stratmann, TU Dortmund
  • wa Förderpreis: Julia Stratmann, TU Dortmund
  • wa Förderpreis: Julia Stratmann, TU Dortmund
  • wa Förderpreis: Julia Stratmann, TU Dortmund
  • wa Förderpreis: Julia Stratmann, TU Dortmund
  • wa Förderpreis: Julia Stratmann, TU Dortmund
  • wa Förderpreis: Julia Stratmann, TU Dortmund
  • wa Förderpreis: Julia Stratmann, TU Dortmund
  • wa Förderpreis: Julia Stratmann, TU Dortmund
  • wa Förderpreis: Julia Stratmann, TU Dortmund
  • wa Förderpreis: Julia Stratmann, TU Dortmund
  • wa Förderpreis: Julia Stratmann, TU Dortmund

wa Förderpreis

Linus Hermann, TU Dortmund
  • wa Förderpreis: Linus Hermann, TU Dortmund
  • wa Förderpreis: Linus Hermann, TU Dortmund
  • wa Förderpreis: Linus Hermann, TU Dortmund
  • wa Förderpreis: Linus Hermann, TU Dortmund
  • wa Förderpreis: Linus Hermann, TU Dortmund
  • wa Förderpreis: Linus Hermann, TU Dortmund
  • wa Förderpreis: Linus Hermann, TU Dortmund
  • wa Förderpreis: Linus Hermann, TU Dortmund
  • wa Förderpreis: Linus Hermann, TU Dortmund
  • wa Förderpreis: Linus Hermann, TU Dortmund
  • wa Förderpreis: Linus Hermann, TU Dortmund
  • wa Förderpreis: Linus Hermann, TU Dortmund
  • wa Förderpreis: Linus Hermann, TU Dortmund
  • wa Förderpreis: Linus Hermann, TU Dortmund
  • wa Förderpreis: Linus Hermann, TU Dortmund
  • wa Förderpreis: Linus Hermann, TU Dortmund
  • wa Förderpreis: Linus Hermann, TU Dortmund
  • wa Förderpreis: Linus Hermann, TU Dortmund
  • wa Förderpreis: Linus Hermann, TU Dortmund
  • wa Förderpreis: Linus Hermann, TU Dortmund
  • wa Förderpreis: Linus Hermann, TU Dortmund
  • wa Förderpreis: Linus Hermann, TU Dortmund
  • wa Förderpreis: Linus Hermann, TU Dortmund
  • wa Förderpreis: Linus Hermann, TU Dortmund
  • wa Förderpreis: Linus Hermann, TU Dortmund
  • wa Förderpreis: Linus Hermann, TU Dortmund
  • wa Förderpreis: Linus Hermann, TU Dortmund
  • wa Förderpreis: Linus Hermann, TU Dortmund
  • wa Förderpreis: Linus Hermann, TU Dortmund
  • wa Förderpreis: Linus Hermann, TU Dortmund
  • wa Förderpreis: Linus Hermann, TU Dortmund
  • wa Förderpreis: Linus Hermann, TU Dortmund
  • wa Förderpreis: Linus Hermann, TU Dortmund
  • wa Förderpreis: Linus Hermann, TU Dortmund
  • wa Förderpreis: Linus Hermann, TU Dortmund
  • wa Förderpreis: Linus Hermann, TU Dortmund
  • wa Förderpreis: Linus Hermann, TU Dortmund
  • wa Förderpreis: Linus Hermann, TU Dortmund
  • wa Förderpreis: Linus Hermann, TU Dortmund
  • wa Förderpreis: Linus Hermann, TU Dortmund
  • wa Förderpreis: Linus Hermann, TU Dortmund
  • wa Förderpreis: Linus Hermann, TU Dortmund
  • wa Förderpreis: Linus Hermann, TU Dortmund
  • wa Förderpreis: Linus Hermann, TU Dortmund
  • wa Förderpreis: Linus Hermann, TU Dortmund
  • wa Förderpreis: Linus Hermann, TU Dortmund
  • wa Förderpreis: Linus Hermann, TU Dortmund
  • wa Förderpreis: Linus Hermann, TU Dortmund
  • wa Förderpreis: Linus Hermann, TU Dortmund
  • wa Förderpreis: Linus Hermann, TU Dortmund
  • wa Förderpreis: Linus Hermann, TU Dortmund
  • wa Förderpreis: Linus Hermann, TU Dortmund
  • wa Förderpreis: Linus Hermann, TU Dortmund
  • wa Förderpreis: Linus Hermann, TU Dortmund
  • wa Förderpreis: Linus Hermann, TU Dortmund
  • wa Förderpreis: Linus Hermann, TU Dortmund
  • wa Förderpreis: Linus Hermann, TU Dortmund
  • wa Förderpreis: Linus Hermann, TU Dortmund
  • wa Förderpreis: Linus Hermann, TU Dortmund
  • wa Förderpreis: Linus Hermann, TU Dortmund
  • wa Förderpreis: Linus Hermann, TU Dortmund
  • wa Förderpreis: Linus Hermann, TU Dortmund
  • wa Förderpreis: Linus Hermann, TU Dortmund
  • wa Förderpreis: Linus Hermann, TU Dortmund
  • wa Förderpreis: Linus Hermann, TU Dortmund
  • wa Förderpreis: Linus Hermann, TU Dortmund
  • wa Förderpreis: Linus Hermann, TU Dortmund
  • wa Förderpreis: Linus Hermann, TU Dortmund
Verfahrensart
Prämiert wurden die vier besten Bachelor-Abschlussarbeiten.

Zum Abschluss des Sommersemesters am Lehrstuhl Baukonstruktion der Fakultät für Architektur und Bauingenieurwesen der Technischen Universität Dortmund wurden am 26. August 2020 die Arbeiten des Bachelorstudiengangs präsentiert.

Vier herausragende Arbeiten zur Bachelorthesis „Grundschule Nordmarkt“ mit dem Thema „Originäre Idee – Konstruktion – Detail“ wurden mit dem wa Förderpreis für den besten Entwurf und die beste Darstellung ausgezeichnet:

Frau Nurdan Kayan (Betreuer Dipl. Ing. Marcus Wagner)
Frau Marie Middrup (Betreuer Dip. Ing. Marcus Wagner)
Frau Julia Stratmann (Betreuer Dipl. Ing. Holger Mertins)
Herr Linus Hermann (Betreuer Dipl. Ing. Felix Lowin)

Die konstruktive Bearbeitung und Vertiefung bereits entwickelter räumlicher und gestalterischer Ideen, Funktionsabläufe und Konstruktionen fand mit der Präsentation der P2 Projektarbeit am 26. August ihren erfolgreichen Abschluss.

wa wettbewerbe aktuell vergibt seit 2017 den wa Förderpreis.
Professorinnen, Professoren und Lehrbeauftragte haben die Möglichkeit, in jedem Semester die besten Abschlussarbeiten auszuwählen (Bachelor-, Master- oder Diplomarbeit). Die Förderpreisgewinner*innen erhalten ein Jahresabonnement der Zeitschrift wa wettbewerbe aktuell sowie den Zugang zum Rechercheportal www.wettbewerbe-aktuell.de mit seinem Entwurfsarchiv. 

Sie interessieren sich ebenfalls für eine Teilnahme am wa Förderpreis? Dann schreiben Sie eine Mail an: verlag@wettbewerbe-aktuell.de

Jetzt Abonnent werden um alle Bilder zu sehen

jetzt abonnieren

Schon wa Abonnent?
Bitte einloggen