Wettbewerbe für Architekten und Ingenieure, Landschaftsarchitekten, Architektur Studenten Wettbewerbe für Architekten und Ingenieure, Landschaftsarchitekten, Architektur Studenten
X

NEU: Bitte beachten Sie, dass Sie sich ab sofort mit E-Mail und Passwort einloggen.

Passwort erneuern
Neu registrieren

Vorarlberger Holzbaupreis 2025 , Ludesch/ Österreich

Architektur Wettbewerbs-Ergebnis

wa-ID
wa-2039462
Tag der Veröffentlichung
13.03.2025
Aktualisiert am
06.08.2025
Verfahrensart
Award
Beteiligung
140 Arbeiten
Auslober
Abgabetermin
31.03.2025 12:00
Preisgerichtssitzung
16.05.2025
Preisverleihung
04.07.2025

Wie lautet der dritte Buchstabe von "wettbewerbe"?

Preis in der Kategorie Gewerbliche Bauten/Landwirtschaftliche Bauten

Senferei Lustenau
Bauherr: Lustenauer Senf Bösch GmbH, Lustenau
Architektur: Julia Kick Architekten, Dornbirn
Holzbau: Dobler Holzbau GmbH, Röthis
Keckeis Gebr. GmbH, Lustenau
Tragwerksplanung: Bmstr. DI (FH) Martin Fetz, Hohenems

Preis in der Kategorie Gewerbliche Bauten/Landwirtschaftliche Bauten

Stallgebäude Blank
Architektur: Landwirtschaftskammer Vorarlberg, Bregenz
Holzbau: Sohm HolzBautechnik GmbH, Alberschwende
Tragwerksplanung: Hämmerle-Huster ZT GmbH

Preis in der Kategorie Einfamilienhäuser

Haus im Obstgarten
Architektur: Gregor Benz, Bürs
Holzbau: Zimmerei Heiseler GmbH & Co.KG, Sonntag
Tragwerksplanung: merz kley partner GmbH, Dornbirn

Preis ausser Landes in der Kategorie Gewerbliche Bauten/Landwirtschaftliche Bauten + Sonderpreis Holz & Lehm

Erweiterung Firmenzentrale Windkraft Simonsfeld
Bauherr: Windkraft Simonsfeld AG, Ernstbrunn
Architektur: Juri Troy Architects, Wien
Holzbau: Strobl Bau - Holzbau GmbH, Weiz
Tragwerksplanung: KPPK ZT GmbH, Wien

Preis in der Kategorie Gewerbliche Bauten/Landwirtschaftliche Bauten

Museum Bezau
Bauherr: Museumsverein Bezau
Architektur: Innauer-Matt Architekten ZT GmbH, Bezau
Holzbau: Kaspar Greber Holz- u. Wohnbau GmbH, Bezau
Tragwerksplanung: merz kley partner GmbH, Dornbirn

Preis in der Kategorie Öffentlicher Bau + Sonderpreis Holz aus der Region

Schulen Hittisau
Bauherr: Schulerhalterverband Hittisau
Architektur: Architekt Matthias Bär ZT GmbH, Dornbirn
Holzbau: i+R Holzbau GmbH, Lauterach
Zimmerer Nenning OG, Hittisau
Zimmerei Gerhard Bilgeri GmbH, Riefensberg
Tragwerksplanung: merz kley partner GmbH, Dornbirn

Sonderpreis Weiterbauen & Wiederverwenden

Erweiterungsbau GEORG BECHTER LICHT
Bauherr: Georg Bechter, Hittisau
Architektur: Georg Bechter Architektur + Design, Langenegg
Holzbau: Zimmerei Gerhard Bilgeri GmbH, Riefensberg
Tragwerksplanung: ZTE Leitner ZT GmbH, Schröcken

Sonderpreis Innovativer Materialeinsatz

Manufaktur Clarissakork - Holz, Kork & Hanf
Bauherr: Clarissakork GmbH, Krumbach
Architektur: BISCHOF-ZÜNDEL Architektur-Baumeister GmbH, Lingenau
Holzbau: Kaspar Greber Holz- u. Wohnbau GmbH, Bezau
Tragwerksplanung: ZTE Leitner ZT GmbH, Schröcken

Sonderpreis Transformation der Wohnform

MFH H.
Architektur: Architekt Hansjörg Thum, Feldkirch
Holzbau: albert bereuter holzbauprojekte mit planung, bauleitung, ausführung, Sibratsgfäll
Dobler Holzbau GmbH, Röthis
Tragwerksplanung: gbd ZT GmbH, Dornbirn

Sonderpreis Zukunft und Ausbildung

Saminabrücke Frastanz
Bauherr: Marktgemeinde Frastanz
Architektur: HTL Rankweil - Arnold Schmid mit Schüler, Rankweil
Holzbau: Dobler Holzbau GmbH, Röthis
HTL Rankweil, Rankweil
Tragwerksplanung: Dr. Brugger & Partner ZT GmbH, Bludenz

Sonderpreis Holz aus der Region

Haus Bolgenach - Das Haus des Tischlers
Architektur: Bernardo Bader Architekt ZT GmbH, Bregenz
Holzbau: Holzbau Hirschbühl, Riefensberg
Tragwerksplanung: ZTE Leitner ZT GmbH, Schröcken
Verfahrensart
Award / Auszeichnung

Wettbewerbsaufgabe
Förderung und Auszeichnung besonderer Leistungen im Vorarlberger Holzbau.
Es werden Einreichungen von Gebäuden und Infrastrukturbauten zugelassen, die
- vorwiegend aus Holz errichtet sind oder bei welchen der Holzeinsatz von zentraler Bedeutung ist (Juryentscheid),
- in Vorarlberg errichtet wurden oder die von Mitgliedern der vorarlberger holzbau_kunst außerhalb Vorarlbergs errichtet wurden,
- die zwischen 01.01.2020 bis 31.03.2025 fertig gestellt und nicht zu früheren Vorarlberger Holzbaupreisen eingereicht wurden.

Jury
Nicole Berganski, Frankfurt am Main
Monika Joos-Keller, Stuttgart
Søren Linhart, Luzern
Conrad Brinkmeier, Innsbruck

Weitere Informationen zu allen Prämierungen unter:
holzbaukunst.at/events-aktivitaeten/holzbaupreis-2025
Vorarlberger Holzbaupreis 2025
 
Auslober
Verein vorarlberger holzbau_kunst
Raiffeisenstraße 54, 6713 Ludesch
 
Über den Holzbaupreis
Förderung und Auszeichnung besonderer Leistungen im Vorarlberger Holzbau.
 
Es werden Einreichungen von Gebäuden und Infrastrukturbauten zugelassen, die
- vorwiegend aus Holz errichtet sind oder bei welchen der Holzeinsatz von zentraler Bedeutung ist (Juryentscheid),
- in Vorarlberg errichtet wurden oder die von Mitgliedern der vorarlberger holzbau_kunst außerhalb Vorarlbergs errichtet wurden,
- die zwischen 01.01.2020 bis 31.03.2025 fertig gestellt und nicht zu früheren Vorarlberger Holzbaupreisen eingereicht wurden.
 
Termine
Einreichungsschluss: 31. März 2025, 12.00 Uhr
 
Jury
Nicole Berganski, Frankfurt am Main
Monika Joos-Keller, Stuttgart
Søren Linhart, Luzern
Conrad Brinkmeier, Innsbruck
 
Weitere Informationen und Unterlagen unter

Weitere Ergebnisse zum Thema

Jetzt Abonnent werden um alle Bilder zu sehen

jetzt abonnieren

Schon wa Abonnent?
Bitte einloggen