Wettbewerbe für Architekten und Ingenieure, Landschaftsarchitekten, Architektur Studenten Wettbewerbe für Architekten und Ingenieure, Landschaftsarchitekten, Architektur Studenten
X

NEU: Bitte beachten Sie, dass Sie sich ab sofort mit E-Mail und Passwort einloggen.

Passwort erneuern
Neu registrieren

Volksschule und Doppelturnhalle , Au/ Österreich

Architektur Wettbewerbs-Ergebnis

wa-ID
wa-2028898
Tag der Veröffentlichung
15.04.2020
Aktualisiert am
30.11.2020
Verfahrensart
Nicht offener Wettbewerb
Zulassungsbereich
EWG
Teilnehmer
Architekt*innen
Beteiligung
21 Arbeiten
Auslober
Koordination
Albert Rüf Consult, Lustenau
Bewerbungsschluss
11.05.2020
Preisgerichtssitzung
05.11.2020

1. Preis

Bernardo Bader Architekten, Bregenz
merz kley partner, Dornbirn

2. Preis

Cukrowicz Nachbaur Architekten ZT GmbH, Bregenz
merz kley partner, Dornbirn
IBS - Technisches Büro GmbH, Linz
SM-MODELL Martin Stocker, Bregenz

3. Preis

FIRM Feldkircher und Moosbrugger ZT GmbH, Hard
Architekt Thomas Schnizer, Innsbruck

1. Ankauf

Philipp Berktold Architekt ZT Gmbh, Dornbirn
HELENA WEBER ARCHITEKTIN ZT, Dornbirn
MUTWEG Architekten, Vöcklamarkt
merz kley partner, Dornbirn

2. Ankauf

stöckler gruber architekten, Lochau

3. Ankauf

Dorner · Matt Architekten, Bregenz
Verfahrensart
Nicht offener Realisierungswettbewerb mit EU-weiter Bekanntmachung und Teilnehmerauswahl mit nachfolgendem Verhandlungsverfahren im Oberschwellenbereich

Wettbewerbsaufgabe
Die Volks- und Hauptschule in Au wurde in den Jahren 1969 bis 1976 nach den Plänen von Herrn Architekt W. Braun errichtet. In der dazwischen liegenden Zeit erfuhr der Gebäudekomplex diverse Umbau- und Sanierungsarbeiten in unterschiedlichen Zeitabständen.
Um den mittlerweile vorherrschenden Herausforderungen gerecht zu werden, soll nun die westlich liegende Turnhalle mit deren Aula entfernt werden, um Platz für eine neue Volksschule und einer Doppelturnhalle zu schaffen.

Preisgericht
Helmut Dietrich (Vorsitz)
Simon Metzler
Bruno Spagolla
Pablo Horvath
Klaudia Ruck
15/04/2020    S74    Dienstleistungen - Wettbewerbsbekanntmachung - Nicht offenes Verfahren 
Österreich-Au: Architekturentwurf
2020/S 074-176968
Wettbewerbsbekanntmachung
Rechtsgrundlage:
Richtlinie 2014/24/EU

Abschnitt I: Öffentlicher Auftraggeber
/Auftraggeber

I.1) Name und Adressen

Offizielle Bezeichnung: Gemeinde Au
Nationale Identifikationsnummer: 9110002130757
Postanschrift: Argenau 376
Ort: Au
NUTS-Code: AT34
Postleitzahl: 6883
Land: Österreich
E-Mail: gemeindeamt@gemeinde-au.at
Telefon: +43 55152220Internet-Adresse(n):
Hauptadresse: www.gemeinde-au.at/

I.2) Informationen zur gemeinsamen Beschaffung


I.3) Kommunikation

Der Zugang zu den Auftragsunterlagen ist eingeschränkt. Weitere Auskünfte sind erhältlich unter: bekanntmachungen.vorarlberg.at/Detail/81849
Weitere Auskünfte erteilen/erteilt folgende Kontaktstelle:
Offizielle Bezeichnung: Albert Rüf Consult
Nationale Identifikationsnummer: 9110025823414
Ort: Lustenau
NUTS-Code: AT
Land: Österreich
E-Mail: a.ruef@ruef-consult.comInternet-Adresse(n):
Hauptadresse: www.ruef-consult.com
Angebote oder Teilnahmeanträge sind einzureichen elektronisch via: bekanntmachungen.vorarlberg.at/Detail/81849

I.4) Art des öffentlichen Auftraggebers

Regional- oder Kommunalbehörde

I.5) Haupttätigkeit(en)

Allgemeine öffentliche Verwaltung

Abschnitt II: Gegenstand


II.1) Umfang der Beschaffung


II.1.1) Bezeichnung des Auftrags:

Architekturwettbewerb „Volksschule und Doppelturnhalle in Au“ Teilnahmeantrag
Referenznummer der Bekanntmachung: 01/20

II.1.2) CPV-Code Hauptteil

71220000

II.2) Beschreibung


II.2.2) Weitere(r) CPV-Code(s)


II.2.4) Beschreibung der Beschaffung:

Nicht offener Realisierungswettbewerb mit EU-weiter Bekanntmachung und Teilnehmerauswahl mit nachfolgendem Verhandlungsverfahren im Oberschwellenbereich für die Vergabe von Architekturplanungsleistungen gemäß dem Bundesvergabegesetz 2018 in der gültigen Fassung.

II.2.13) Angaben zu Mitteln der Europäischen Union

Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm, das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein

Abschnitt III: Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische
Angaben


III.1) Teilnahmebedingungen


III.1.10) Kriterien für die Auswahl der Teilnehmer:


III.2) Bedingungen für den Auftrag


III.2.1) Angaben zu einem besonderen Berufsstand


Abschnitt IV: Verfahren


IV.1) Beschreibung


IV.1.2) Art des Wettbewerbs

Nichtoffen
Anzahl der in Erwägung gezogenen Teilnehmer: 25

IV.1.7) Namen der bereits ausgewählten Teilnehmer:


IV.1.9) Kriterien für die Bewertung der Projekte:

Laut Teilnahmeantrag

IV.2) Verwaltungsangaben


IV.2.2) Schlusstermin für den Eingang der Projekte oder Teilnahmeanträge

Tag: 11/05/2020
Ortszeit: 17:00

IV.2.3) Tag der Absendung der Aufforderungen zur Teilnahme an ausgewählte Bewerber


IV.2.4) Sprache(n), in der (denen) Projekte erstellt oder Teilnahmeanträge verfasst werden können:

Deutsch

IV.3) Preise und Preisgericht


IV.3.1) Angaben zu Preisen

Es werden ein oder mehrere Preise vergeben: ja
Anzahl und Höhe der zu vergebenden Preise:

IV.3.2) Angaben zu Zahlungen an alle Teilnehmer:



IV.3.3) Folgeaufträge

Ein Dienstleistungsauftrag infolge des Wettbewerbs wird an den/die Gewinner des Wettbewerbs vergeben: ja

IV.3.4) Entscheidung des Preisgerichts

Die Entscheidung des Preisgerichts ist für den öffentlichen Auftraggeber/den Auftraggeber bindend: nein

IV.3.5) Namen der ausgewählten Preisrichter:


Abschnitt VI: Weitere Angaben


VI.3) Zusätzliche Angaben
:


VI.4) Rechtsbehelfsverfahren/Nachprüfungsverfahren


VI.4.1) Zuständige Stelle für Rechtsbehelfs-/Nachprüfungsverfahren

Offizielle Bezeichnung: Landesverwaltungsgericht Vorarlberg
Postanschrift: Landwehrstraße 1
Ort: Bregenz
Postleitzahl: 6900
Land: Österreich
E-Mail: post@lvwg-vorarlberg.at

VI.4.2) Zuständige Stelle für Schlichtungsverfahren


VI.4.3) Einlegung von Rechtsbehelfen

Genaue Angaben zu den Fristen für die Einlegung von Rechtsbehelfen:

VI.4.4) Stelle, die Auskünfte über die Einlegung von Rechtsbehelfen erteilt


VI.5) Tag der Absendung dieser Bekanntmachung:

10/04/2020

Weitere Ergebnisse zum Thema

Jetzt Abonnent werden um alle Bilder zu sehen

jetzt abonnieren

Schon wa Abonnent?
Bitte einloggen