Wettbewerbe für Architekten und Ingenieure, Landschaftsarchitekten, Architektur Studenten Wettbewerbe für Architekten und Ingenieure, Landschaftsarchitekten, Architektur Studenten
X

NEU: Bitte beachten Sie, dass Sie sich ab sofort mit E-Mail und Passwort einloggen.

Passwort erneuern
Neu registrieren

  • Verwaltungsgebäude Hauffstraße Landratsamt Alb-Donau-Kreis
  • Verwaltungsgebäude Hauffstraße Landratsamt Alb-Donau-Kreis
  • Verwaltungsgebäude Hauffstraße Landratsamt Alb-Donau-Kreis
  • Verwaltungsgebäude Hauffstraße Landratsamt Alb-Donau-Kreis
  • Verwaltungsgebäude Hauffstraße Landratsamt Alb-Donau-Kreis
  • 1. Rang: JSWD Architekten, Köln
  • 1. Rang: JSWD Architekten, Köln
  • 1. Rang: JSWD Architekten, Köln
  • 1. Rang: JSWD Architekten, Köln
  • 1. Rang: JSWD Architekten, Köln

Verwaltungsgebäude Hauffstraße Landratsamt Alb-Donau-Kreis , Ulm/ Deutschland

Architektur Wettbewerbs-Ergebnis

wa-ID
wa-2019988
Tag der Veröffentlichung
17.05.2016
Aktualisiert am
17.05.2016
Verfahrensart
Sonstiger Wettbewerb
Beteiligung
6 Arbeiten
Preisgerichtssitzung
03.02.2016

Wie viele Buchstaben hat "wa"?

1. Rang

JSWD Architekten, Köln
  • 1. Rang: JSWD Architekten, Köln
  • 1. Rang: JSWD Architekten, Köln
  • 1. Rang: JSWD Architekten, Köln
  • 1. Rang: JSWD Architekten, Köln
  • 1. Rang: JSWD Architekten, Köln
  • 1. Rang: JSWD Architekten, Köln
  • 1. Rang: JSWD Architekten, Köln
  • 1. Rang: JSWD Architekten, Köln
  • 1. Rang: JSWD Architekten, Köln
  • 1. Rang: JSWD Architekten, Köln

2. Rang

HASCHER JEHLE Architektur, Berlin

3. Rang

Auer Weber, Stuttgart
Verfahrensart
Mehrfachbeauftragung

Auslober 
Landratsamt Alb-Donau-Kreis, Ulm

Wettbewerbsaufgabe
Um die Kreisverwaltung des Alb-Donau-Kreises in Ulm zusammenzuführen, soll neben dem bestehenden Haus des Landkreises (Schillerstraße 30, 89077 Ulm) in der Hauffstraße 10 ein Neubau mit einer Nutzfläche von ca. 3.200 m2 entstehen. Dabei wird das dort aktuell bestehende Gebäude bis auf die Oberkante der Decke der beiden Kellergeschosse zurückgebaut und anschließend neu errichtet.
Es ist ein VOF-Verhandlungsverfahren („Mehrfachbeauftragung“) vorgesehen, das Honorar für die Mehrfachvergütung wird den ausgewählten Bewerbern mitgeteilt.

Weitere Ergebnisse zum Thema

Jetzt Abonnent werden um alle Bilder zu sehen

jetzt abonnieren

Schon wa Abonnent?
Bitte einloggen