Wettbewerbe für Architekten und Ingenieure, Landschaftsarchitekten, Architektur Studenten Wettbewerbe für Architekten und Ingenieure, Landschaftsarchitekten, Architektur Studenten
X

NEU: Bitte beachten Sie, dass Sie sich ab sofort mit E-Mail und Passwort einloggen.

Passwort erneuern
Neu registrieren

  • Verwaltungsgebäude
  • Verwaltungsgebäude
  • Verwaltungsgebäude
  • Verwaltungsgebäude
  • Verwaltungsgebäude
  • Verwaltungsgebäude
  • 1. Preis: Karl Hufnagel Architekten, Berlin
  • 2. Preis: Bernd Albers Gesellschaft von Architekten GmbH, Berlin
  • 3. Preis: raumplantage Architekten, Buchholz
  • Anerkennung: ReindersArchitekten, Osnabrück
  • Anerkennung: OX2 Architekten Orawiec Orawiec, Aachen
  • Anerkennung: Dierks · Blume · Nasedy Architekten, Darmstadt

Verwaltungsgebäude , Eschwege/ Deutschland

Architektur Wettbewerbs-Ergebnis

wa-ID
wa-2020229
Tag der Veröffentlichung
24.06.2016
Aktualisiert am
24.06.2016
Verfahrensart
Offener Wettbewerb
Beteiligung
15 Arbeiten
Auslober
Koordination
ANP – Architektur- und Planungsges. mbH, Kassel
Preisgerichtssitzung
30.05.2016

Wie viele Buchstaben hat "wa"?

1. Preis

Karl Hufnagel Architekten, Berlin
Mitarbeit: Nadine Clauß, Matti Hufnagel
  • 1. Preis: Karl Hufnagel Architekten, Berlin
  • 1. Preis: Karl Hufnagel Architekten, Berlin
  • 1. Preis: Karl Hufnagel Architekten, Berlin
  • 1. Preis: Karl Hufnagel Architekten, Berlin
  • 1. Preis: Karl Hufnagel Architekten, Berlin
  • 1. Preis: Karl Hufnagel Architekten, Berlin
  • 1. Preis: Karl Hufnagel Architekten, Berlin
  • 1. Preis: Karl Hufnagel Architekten, Berlin

2. Preis

Bernd Albers Gesellschaft von Architekten GmbH, Berlin
Mitarbeit: Anja Dix, Rosaria De Canditiis
  • 2. Preis: Bernd Albers Gesellschaft von Architekten GmbH, Berlin
  • 2. Preis: Bernd Albers Gesellschaft von Architekten GmbH, Berlin
  • 2. Preis: Bernd Albers Gesellschaft von Architekten GmbH, Berlin
  • 2. Preis: Bernd Albers Gesellschaft von Architekten GmbH, Berlin
  • 2. Preis: Bernd Albers Gesellschaft von Architekten GmbH, Berlin
  • 2. Preis: Bernd Albers Gesellschaft von Architekten GmbH, Berlin
  • 2. Preis: Bernd Albers Gesellschaft von Architekten GmbH, Berlin
  • 2. Preis: Bernd Albers Gesellschaft von Architekten GmbH, Berlin

3. Preis

raumplantage Architekten, Buchholz
Mitarbeit: Bastian Bartz, Sebastian Schmidt, Christian Behnke
  • 3. Preis: raumplantage Architekten, Buchholz
  • 3. Preis: raumplantage Architekten, Buchholz
  • 3. Preis: raumplantage Architekten, Buchholz
  • 3. Preis: raumplantage Architekten, Buchholz
  • 3. Preis: raumplantage Architekten, Buchholz
  • 3. Preis: raumplantage Architekten, Buchholz
  • 3. Preis: raumplantage Architekten, Buchholz
  • 3. Preis: raumplantage Architekten, Buchholz

Anerkennung

ReindersArchitekten, Osnabrück
Mitarbeit: Cordula Theler
  • Anerkennung: ReindersArchitekten, Osnabrück
  • Anerkennung: ReindersArchitekten, Osnabrück
  • Anerkennung: ReindersArchitekten, Osnabrück
  • Anerkennung: ReindersArchitekten, Osnabrück
  • Anerkennung: ReindersArchitekten, Osnabrück
  • Anerkennung: ReindersArchitekten, Osnabrück
  • Anerkennung: ReindersArchitekten, Osnabrück
  • Anerkennung: ReindersArchitekten, Osnabrück

Anerkennung

OX2 Architekten Orawiec + Orawiec, Aachen
Mitarbeit: Nicolas Velz, Marketa Soupkowa, Alexandra Nemirowska, Jonas Fell
Energetisches Konzept: atelier.ClimaDesign, Prof. Dr. Mike de Saldanha, München
  • Anerkennung: OX2 Architekten Orawiec   Orawiec, Aachen
  • Anerkennung: OX2 Architekten Orawiec   Orawiec, Aachen
  • Anerkennung: OX2 Architekten Orawiec   Orawiec, Aachen
  • Anerkennung: OX2 Architekten Orawiec   Orawiec, Aachen
  • Anerkennung: OX2 Architekten Orawiec Orawiec, Aachen
  • Anerkennung: OX2 Architekten Orawiec Orawiec, Aachen
  • Anerkennung: OX2 Architekten Orawiec Orawiec, Aachen
  • Anerkennung: OX2 Architekten Orawiec Orawiec, Aachen

Anerkennung

Dierks · Blume · Nasedy Architekten, Darmstadt
Mitarbeit: Tanja Häußer, Nikla Baum
  • Anerkennung: Dierks · Blume · Nasedy Architekten, Darmstadt
  • Anerkennung: Dierks · Blume · Nasedy Architekten, Darmstadt
  • Anerkennung: Dierks · Blume · Nasedy Architekten, Darmstadt
  • Anerkennung: Dierks · Blume · Nasedy Architekten, Darmstadt
  • Anerkennung: Dierks · Blume · Nasedy Architekten, Darmstadt
  • Anerkennung: Dierks · Blume · Nasedy Architekten, Darmstadt
  • Anerkennung: Dierks · Blume · Nasedy Architekten, Darmstadt
  • Anerkennung: Dierks · Blume · Nasedy Architekten, Darmstadt
Verfahrensart
Offener zweiphasiger Realisierungswettbewerb für die Planung eines Gebäudes gemäß Ziffer § 3 Abs. 4 RPW 2013

Wettbewerbsaufgabe
Wettbewerbsaufgabe ist der Nachweis der geforderten Raumprogrammfläche auf dem Wettbewerbsgrundstück. Hierbei ist es den Wettbewerbsteilnehmern freigestellt, den Baubestand Schloßplatz 9 und Forstgasse 2 ganz oder teilweise zu erhalten oder komplett durch einen Neubau zu ersetzen. Hinsichtlich dieser Grundsatzentscheidung besteht ausdrücklich keine Präferenz seitens des Auslobers. Die erste Wettbewerbsphase soll konzeptionelle Lösungsansätze aufzeigen und deren grundsätzliche Machbarkeit nachweisen, die zweite Wettbewerbsphase soll diese Ansätze vertiefen und architektonisch und funktional ausarbeiten. Die folgenden Anforderungen gelten daher auch für die zweite Wettbewerbsphase und gehen darum in der Maßstäblichkeit teilweise über das in der ersten Wettbewerbsphase erforderliche Maß hinaus.
Des Weiteren wird bei der folgenden Beschreibung keine Differenzierung zwischen Ansätzen mit oder ohne Integration der bestehenden Bausubstanz getroffen, hier sind die Wettbewerbsteilnehmer aufgefordert, die jeweils für sie relevanten Aussagen herauszufiltern.

Fachpreisrichter
Prof. Zvonko Turkali, Architekt, Frankfurt am Main (Vors.)
Christian Delius, Fachbereichsleiter Recht, Aufsicht und Ordnung, Gefahrenabwehr Werra-Meißner-Kreis, Eschwege
Prof. Gesche Grabenhorst, Architektin, Hannover
Stefan G. Reuß, Landrat Werra-Meißner-Kreis, Eschwege (1. Sitzungstag bis 16:50 Uhr)
Theodor Sternal, Architekt, Werra-Meißner-Kreis, Witzenhausen
Dr. Rainer Wallmann, Erster Kreisbeigeordneter, Werra-Meißner-Kreis, Eschwege
Prof. Cyrus Zahiri, Architekt, Berlin

Stellvertreter
Peter Brengel, Fachbereichsleiter Bauen, Umwelt und Gebäudemanagement Werra-Meißner-Kreis, Eschwege
Dirk Hohmann, Fachbereichsleiter Finanzmanagement Werra-Meißner-Kreis, Eschwege
Prof. Philip Krebs, Architekt, Kassel
Volker Sennhenn, Fachbereichsleiter Zentrale Steuerung Werra-Meißner-Kreis, Eschwege
 
Preisgelder
1. Preis   EUR 24.000,–
2. Preis   EUR 18.000,–
3. Preis   EUR 12.000,–
Anerkennungen insgesamt EUR 9.000,–

Weitere Ergebnisse zum Thema

Jetzt Abonnent werden um alle Bilder zu sehen

jetzt abonnieren

Schon wa Abonnent?
Bitte einloggen