- wa-ID
- wa-2023887
- Tag der Veröffentlichung
- 09.05.2018
- Aktualisiert am
- 14.09.2018
- Verfahrensart
- Award
- Zulassungsbereich
-
Regional begrenzt
- Teilnehmer
- Bauherren und Planer der Fachrichtungen Architektur, Städtebau/Stadtplanung, Landschaftsarchitektur und Innenarchitektur
- Beteiligung
- 34 Arbeiten
- Auslober
- Thüringer Ministerium für Infrastruktur und Landwirtschaft
- Abgabetermin
- 15.06.2018
- Bekanntgabe
- 06.09.2018
Verfahrensart
Architekturpreis / Auszeichnung
Wettbewerbsaufgabe
Der Thüringer Staatspreis für Architektur und Städtebau wird alle zwei Jahre durch das Thüringer Ministerium für Infrastruktur und Landwirtschaft ausgelobt.
In Kooperation mit der Architektenkammer Thüringen und der Stiftung Baukultur Thüringen suchte das Ministerium in diesem Jahr so bereits zum zwölften Mal die innovativsten Architektur- und Städtebaukonzepte im Gebiet des Freistaates.
Der mit 15.000 Euro dotierte Staatspreis zeichnet insbesondere Vorhaben aus, die sich ganzheitlich aktuellen Themen stellen (wie z. B. schonender Umgang mit Umwelt und Ressourcen, Nachnutzung von Flächen und Gebäuden, Energieeffizienz und Wirtschaftlichkeit), dabei einem besonders hohen ästhetischen Anspruch genügen und somit das Bauen unserer Tage prägen.
Eine besondere Rolle spielen dabei die komplexe Betrachtung von Gebäude, Freiraum und Städtebau sowie das Zusammenspiel einzelnen Planungsbereiche bei der Gestaltung öffentlicher und privater Räume.
Mit dem Preis angesprochen wurden sowohl Bauherren als auch Planer der Fachrichtungen Architektur, Städtebau/Stadtplanung, Landschaftsarchitektur und Innenarchitektur.
Architekturpreis / Auszeichnung
Wettbewerbsaufgabe
Der Thüringer Staatspreis für Architektur und Städtebau wird alle zwei Jahre durch das Thüringer Ministerium für Infrastruktur und Landwirtschaft ausgelobt.
In Kooperation mit der Architektenkammer Thüringen und der Stiftung Baukultur Thüringen suchte das Ministerium in diesem Jahr so bereits zum zwölften Mal die innovativsten Architektur- und Städtebaukonzepte im Gebiet des Freistaates.
Der mit 15.000 Euro dotierte Staatspreis zeichnet insbesondere Vorhaben aus, die sich ganzheitlich aktuellen Themen stellen (wie z. B. schonender Umgang mit Umwelt und Ressourcen, Nachnutzung von Flächen und Gebäuden, Energieeffizienz und Wirtschaftlichkeit), dabei einem besonders hohen ästhetischen Anspruch genügen und somit das Bauen unserer Tage prägen.
Eine besondere Rolle spielen dabei die komplexe Betrachtung von Gebäude, Freiraum und Städtebau sowie das Zusammenspiel einzelnen Planungsbereiche bei der Gestaltung öffentlicher und privater Räume.
Mit dem Preis angesprochen wurden sowohl Bauherren als auch Planer der Fachrichtungen Architektur, Städtebau/Stadtplanung, Landschaftsarchitektur und Innenarchitektur.
Thüringer Staatspreis für Architektur und Städtebau 2018 mit Sonderpreis Holzbau
Auslober
Thüringer Ministerium für
Infrastruktur und Landwirtschaft
Werner-Seelenbinder-Straße 8
99096 Erfurt
http://www.thueringen.de/
Wettbewerbsaufgabe
Eingereicht werden können komplexe Hochbau-, Freianlagen- und Städtebauprojekte, die im Gebiet des Freistaats Thüringen im Zeitraum vom 1. Januar 2014 bis zum 1. Juni 2018 fertig gestellt wurden und sich aktuellen Themen stellen, die das Bauen unserer Tage prägen.
Dazu gehören Aspekte wie der demografische Wandel, der schonende Umgang mit Umwelt und Ressourcen, Energieeffizienz und Wirtschaftlichkeit, Nachnutzung von Flächen und Gebäuden, Barrierefreiheit sowie die Innen- und Bestandsentwicklung.
Neben dem Thüringer Staatspreis für Architektur und Städtebau 2018 wird der Sonderpreis Holzbau vergeben.
Darüber hinaus sind Anerkennungen für besonders innovative und nachahmenswerte Umsetzungen baulicher Barrierefreiheit und baukultureller Aspekte möglich.
Wettbewerbsart
Architekturpreis
Zulassungsbereich
Gebiet des Freistaats Thüringen
Teilnehmer
Planer der Fachrichtungen Architektur, Städtebau/Stadtplanung, Landschaftsarchitektur oder Innenarchitektur als auch Bauherren (öffentlich/privat)
Termine
Einsendeschluss: 15. Juni 2018
Preise
Preissumme: 15.000 EUR
Unterlagen
www.baukultur-thueringen.de/
Auslober
Thüringer Ministerium für
Infrastruktur und Landwirtschaft
Werner-Seelenbinder-Straße 8
99096 Erfurt
http://www.thueringen.de/
Wettbewerbsaufgabe
Eingereicht werden können komplexe Hochbau-, Freianlagen- und Städtebauprojekte, die im Gebiet des Freistaats Thüringen im Zeitraum vom 1. Januar 2014 bis zum 1. Juni 2018 fertig gestellt wurden und sich aktuellen Themen stellen, die das Bauen unserer Tage prägen.
Dazu gehören Aspekte wie der demografische Wandel, der schonende Umgang mit Umwelt und Ressourcen, Energieeffizienz und Wirtschaftlichkeit, Nachnutzung von Flächen und Gebäuden, Barrierefreiheit sowie die Innen- und Bestandsentwicklung.
Neben dem Thüringer Staatspreis für Architektur und Städtebau 2018 wird der Sonderpreis Holzbau vergeben.
Darüber hinaus sind Anerkennungen für besonders innovative und nachahmenswerte Umsetzungen baulicher Barrierefreiheit und baukultureller Aspekte möglich.
Wettbewerbsart
Architekturpreis
Zulassungsbereich
Gebiet des Freistaats Thüringen
Teilnehmer
Planer der Fachrichtungen Architektur, Städtebau/Stadtplanung, Landschaftsarchitektur oder Innenarchitektur als auch Bauherren (öffentlich/privat)
Termine
Einsendeschluss: 15. Juni 2018
Preise
Preissumme: 15.000 EUR
Unterlagen
www.baukultur-thueringen.de/