- wa-ID
- wa-2022993
- Tag der Veröffentlichung
- 01.01.2018
- Aktualisiert am
- 12.12.2017
- Verfahrensart
- Offener Wettbewerb
- Beteiligung
- 11 Arbeiten
- Auslober
- The Circus GbR
- Preisgerichtssitzung
- 12.12.2017
Vielen Dank für Ihre Nachricht
1. Platz
Kostis Benning, Yannis Mantzaris, Lara Vartziotis, Orestis Gouvas (light design),
-
1. Platz: Kostis Benning, Yannis Mantzaris, Lara Vartziotis, Orestis Gouvas (light design),
-
1. Platz: Kostis Benning, Yannis Mantzaris, Lara Vartziotis, Orestis Gouvas (light design),
-
1. Platz: Kostis Benning, Yannis Mantzaris, Lara Vartziotis, Orestis Gouvas (light design),
-
1. Platz: Kostis Benning, Yannis Mantzaris, Lara Vartziotis, Orestis Gouvas (light design),
-
1. Platz: Kostis Benning, Yannis Mantzaris, Lara Vartziotis, Orestis Gouvas (light design),
-
1. Platz: Kostis Benning, Yannis Mantzaris, Lara Vartziotis, Orestis Gouvas (light design),
-
1. Platz: Kostis Benning, Yannis Mantzaris, Lara Vartziotis, Orestis Gouvas (light design),
-
1. Platz: Kostis Benning, Yannis Mantzaris, Lara Vartziotis, Orestis Gouvas (light design),
-
1. Platz: Kostis Benning, Yannis Mantzaris, Lara Vartziotis, Orestis Gouvas (light design),
-
1. Platz: Kostis Benning, Yannis Mantzaris, Lara Vartziotis, Orestis Gouvas (light design),
-
1. Platz: Kostis Benning, Yannis Mantzaris, Lara Vartziotis, Orestis Gouvas (light design),
-
1. Platz: Kostis Benning, Yannis Mantzaris, Lara Vartziotis, Orestis Gouvas (light design),
-
1. Platz: Kostis Benning, Yannis Mantzaris, Lara Vartziotis, Orestis Gouvas (light design),
2. Platz
Minibau: Beatriz Coloma Castano, Fernando Garcia Donoso,
-
2. Platz: Minibau: Beatriz Coloma Castano, Fernando Garcia Donoso,
-
2. Platz: Minibau: Beatriz Coloma Castano, Fernando Garcia Donoso,
-
2. Platz: Minibau: Beatriz Coloma Castano, Fernando Garcia Donoso,
-
2. Platz: Minibau: Beatriz Coloma Castano, Fernando Garcia Donoso,
-
2. Platz: Minibau: Beatriz Coloma Castano, Fernando Garcia Donoso,
-
2. Platz: Minibau: Beatriz Coloma Castano, Fernando Garcia Donoso,
-
2. Platz: Minibau: Beatriz Coloma Castano, Fernando Garcia Donoso,
-
2. Platz: Minibau: Beatriz Coloma Castano, Fernando Garcia Donoso,
-
2. Platz: Minibau: Beatriz Coloma Castano, Fernando Garcia Donoso,
-
2. Platz: Minibau: Beatriz Coloma Castano, Fernando Garcia Donoso,
-
2. Platz: Minibau: Beatriz Coloma Castano, Fernando Garcia Donoso,
3. Platz
Ines Königsmann, Ola Kopka, Nataliya Sukhova,
-
3. Platz: Ines Königsmann, Ola Kopka, Nataliya Sukhova,
-
3. Platz: Ines Königsmann, Ola Kopka, Nataliya Sukhova,
-
3. Platz: Ines Königsmann, Ola Kopka, Nataliya Sukhova,
-
3. Platz: Ines Königsmann, Ola Kopka, Nataliya Sukhova,
-
3. Platz: Ines Königsmann, Ola Kopka, Nataliya Sukhova,
-
3. Platz: Ines Königsmann, Ola Kopka, Nataliya Sukhova,
-
3. Platz: Ines Königsmann, Ola Kopka, Nataliya Sukhova,
-
3. Platz: Ines Königsmann, Ola Kopka, Nataliya Sukhova,
-
3. Platz: Ines Königsmann, Ola Kopka, Nataliya Sukhova,
-
3. Platz: Ines Königsmann, Ola Kopka, Nataliya Sukhova,
-
3. Platz: Ines Königsmann, Ola Kopka, Nataliya Sukhova,
-
3. Platz: Ines Königsmann, Ola Kopka, Nataliya Sukhova,
-
3. Platz: Ines Königsmann, Ola Kopka, Nataliya Sukhova,
-
3. Platz: Ines Königsmann, Ola Kopka, Nataliya Sukhova,
-
3. Platz: Ines Königsmann, Ola Kopka, Nataliya Sukhova,
-
3. Platz: Ines Königsmann, Ola Kopka, Nataliya Sukhova,
-
3. Platz: Ines Königsmann, Ola Kopka, Nataliya Sukhova,
Verfahrensart
Offener Ideen- und Realisierungswettbewerb
Wettbewerbsaufgabe
The Circus Hostel, Hotel und Apartments sind echte Berliner. Die drei Häuser in Berlins Mitte heben sich durch inhabergeführte Strukturen, ein soziales und nachhaltiges Unternehmenskonzept und ihr außergewöhnliches Design von der üblichen Kettenhotellerie ab – und das nun schon seit 1997.
Zum 20. Geburtstag soll das Kernstück des Hostels – die Etagen 2 bis 4 mit insgesamt 54 Zimmern – neu gestaltet werden. Der Circus sieht sich als unabhängiges Unternehmen mit außergewöhnlich hohem Anspruch an sich selbst hat. Es versteht sich als dem Menschen zugewandtes Haus, als kommunikativ und warm. Das Hostel stellt die analogen und organischen Elemente der Beherbergungskultur in den Mittelpunkt: das Gespräch, den Rückzugsort, die Inspiration.
Die Neugestaltung des Circus Hostels soll den Aufenthalt an einem der lebendigsten Plätze Berlins unvergesslich machen. Der Auftrag für die Gestaltung der Flure und Bäder ist bereits vergeben, doch das Aussehen der Zimmer ist noch offen: vom privaten Einzelzimmer bis zum Mehrbettzimmer mit 10 Betten gibt es jede Menge Gestaltungspielraum. Zielgruppe sind junge und junggebliebene Reisende und Busines Traveller mit hoher Affinität für Design, Kunst und Kommunikation.
Offener Ideen- und Realisierungswettbewerb
Wettbewerbsaufgabe
The Circus Hostel, Hotel und Apartments sind echte Berliner. Die drei Häuser in Berlins Mitte heben sich durch inhabergeführte Strukturen, ein soziales und nachhaltiges Unternehmenskonzept und ihr außergewöhnliches Design von der üblichen Kettenhotellerie ab – und das nun schon seit 1997.
Zum 20. Geburtstag soll das Kernstück des Hostels – die Etagen 2 bis 4 mit insgesamt 54 Zimmern – neu gestaltet werden. Der Circus sieht sich als unabhängiges Unternehmen mit außergewöhnlich hohem Anspruch an sich selbst hat. Es versteht sich als dem Menschen zugewandtes Haus, als kommunikativ und warm. Das Hostel stellt die analogen und organischen Elemente der Beherbergungskultur in den Mittelpunkt: das Gespräch, den Rückzugsort, die Inspiration.
Die Neugestaltung des Circus Hostels soll den Aufenthalt an einem der lebendigsten Plätze Berlins unvergesslich machen. Der Auftrag für die Gestaltung der Flure und Bäder ist bereits vergeben, doch das Aussehen der Zimmer ist noch offen: vom privaten Einzelzimmer bis zum Mehrbettzimmer mit 10 Betten gibt es jede Menge Gestaltungspielraum. Zielgruppe sind junge und junggebliebene Reisende und Busines Traveller mit hoher Affinität für Design, Kunst und Kommunikation.