Wettbewerbe für Architekten und Ingenieure, Landschaftsarchitekten, Architektur Studenten Wettbewerbe für Architekten und Ingenieure, Landschaftsarchitekten, Architektur Studenten
X

NEU: Bitte beachten Sie, dass Sie sich ab sofort mit E-Mail und Passwort einloggen.

Passwort erneuern
Neu registrieren

Techtextil Innovation Awards 2019 , Frankfurt/ Deutschland

Architektur Wettbewerbs-Ergebnis

wa-ID
wa-2026735
Tag der Veröffentlichung
12.05.2019
Aktualisiert am
12.05.2019
Verfahrensart
Award
Zulassungsbereich
EU /EWR
Teilnehmer
Aussteller der Techtextil 2019, nicht ausstellende Unternehmen, Institute, Universitäten und Fachhochschulen sowie Einzelpersonen
Bekanntgabe
12.05.2019

Wie lautet der letzte Buchstabe von "aktuell"?

Award - Sustainability

Projekt: BIO4SELF - vollständig biobasierte, selbsttragende
thermoplastische Composites auf Basis von PLA-Fasern
Comfil (Dänemark)
Chemosvit Fibrochem (Slowakei)
Fraunhofer-Institut für Chemische Technologie ICT (Deutschland)
Technische Universität Dänemark
Centexbel (Belgien)

Award - Sustainability

Projekt: PICASSO - Entwicklung eines Färbe- und
Funktionalisierungsverfahren für Kleidung auf Basis
von Pilz- und Pflanzenextrakten sowie Enzymen
Centre for Nanotechnology and Smart Materials (CeNTI)
Textilunternehmen Tintex
Gewürz- und Kräuterproduzent Ervital
Biotechnologieunternehmen Bioinvitro Biotecnologia
Textil-Technologiezentrum CITEVE

Award - New Technology

Projekt: gestrickter Sensorhandschuh - zur Steuerung von Bedienoberflächen
in der Mensch-Maschine-Interaktion, zur Bewegungssteuerung
für Augmented und Virtual Reality-Anwendungen oder zu
Reha-Zwecken im medizinischen Umfeld
Robert Bosch GmbH
H. Stoll AG

Award - New Technology

Projekt: Textile Mining - Funktionstextil, das beispielsweise
Unternehmen aus der Metallindustrie die Rückgewinnung
von Edelmetallen wie Gold, Platin und Palladium aus
Industrieabwässern ermöglicht
Deutsche Textilforschungszentrum Nord-West
Kayser Filtertech
Sextex-Textilveredlung
Cornelsen Umwelttechnologie
Unimicron Germany
Wieland Edelmetalle

Award - New Application

Projekt: platzsparende induktive Ladespule
für Hybrid- und Elektroautos
Deutschen Institute für Textil- und Faserforschung Denkendorf (DITF)
Robert Bosch GmbH

Award - New Application

Projekt: smarten Sicherheitsmantel E-Caption 2.0 -
soll vor allem Arbeiter an Sendemasten vor
übermäßiger Radiofrequenzstrahlung schützen
Universidade da Beira Interior (DCTT) (Portugal)
Institut für Telekommunikation Aveiro

Award - New Material

Projekt: CORK-A-TEX - ein neuartiges Garn aus Kork
Korkverarbeiter Sedacor (Portugal)
Verfahrensart
Awards / Auszeichnungen

Wettbewerbsaufgabe
Mit dem Techtextil Innovation Award prämiert die internationale Leitmesse für technische Textilien und Vliesstoffe erneut herausragende Ansätze im Bereich technischer Textilien. Erstmals werden Ansätze zur Nachhaltigkeit ausgezeichnet. Der Techtextil Innovation Award macht neueste Entwicklungen sichtbar, fördert unkonventionelles Denken und intensiviert den Dialog zwischen Forschung, Herstellern und Anwendern.

Preisgericht
- Prof. Dr. Fernando Carrillo Navarrete, Universitat Politèchnica de Catalunya, Spanien
- Braz Costa, CITEVE, Centro Tecnológico das Indústrias téxtil e do Vestuário, Portugal
- Johannes Diebel, Forschungskuratorium Textil e. V., Deutschland
- Sabine Gimpel, TITV Greiz Textilforschungsinstitut Thüringen-Vogtland e.V., Deutschland
- Dr. Jan Laperre (Vorsitzender der Jury), Centexbel, Belgien
- Dr. René Rossi, EMPA Eidgenössische Materialprüfungs- und Forschungsanstalt, Schweiz
- Dr. Thomas Stegmaier, ITV Institut für Textil- und Verfahrenstechnik Denkendorf, Deutschland
- Dr. Hartmut Strese, VDI/VDE Innovation + Technik GmbH, Deutschland
- Prof. Dr. Henry Yi Li, Manchester University, UK

Weitere Ergebnisse zum Thema

Jetzt Abonnent werden um alle Bilder zu sehen

jetzt abonnieren

Schon wa Abonnent?
Bitte einloggen