- wa-ID
- wa-2022307
- Tag der Veröffentlichung
- 04.08.2017
- Aktualisiert am
- 19.06.2017
- Verfahrensart
- Offener Wettbewerb
- Beteiligung
- 7 Arbeiten
- Auslober
- Stadt Wolfsburg
- Koordination
- ANP – Architektur- und Planungsges. mbH, Kassel
- Preisgerichtssitzung
- 19.06.2017
Verfahrensart
Städtebaulicher Ideenwettbewerb
Wettbewerbsaufgabe
Gegenstand des Wettbewerbs ist das Umfeld der südlichen Dessauer Straße im Wolfsburger Stadtteil Westhagen.
Nach dem Abriss einer Großwohnanlage (215 WE) soll das im Kern des Bearbeitungsgebietes gelegene Grundstück einer Wiederbebauung in geringerer Dichte zugeführt werden. Darüber hinaus soll eine Aufwertung und Umgestaltung des benachbarten Stadtteilzentrums einschließlich der dort verorteten Einzelhandels- und Gemeinbedarfsflächen überlegt werden. Zudem gilt es, eine Bebauung des im Osten an die Dessauer Straße angrenzenden ehemaligen „Freizeitparks West“ – unter Einbeziehung des hierfür erforderlichen Erschließungssystems und der notwendigen Maßnahmen in öffentlichen und privaten Freiräumen – zu konzipieren.
Das städtebauliche Konzept für die o. g. Neuordnung und die hochbaulichen Entwürfe sollen in einem 2-stufigen Wettbewerbsverfahren ermittelt werden. Bei der hier ausgeschriebenen ersten Stufe handelt es sich um einen städtebaulichen Ideenwettbewerb nach RPW 2013 mit vorgeschaltetem Teilnahmewettbewerb und einem baulichem Vertiefungsteil. In der ersten Stufe sollen
— die Rahmenbedingungen und Potenziale geklärt,
— ein sinnvolles und verträgliches Maß an baulicher Verdichtung durch die Wieder- bzw. die Neubebauung ermittelt und
— das gefundene Konzept im Bearbeitungsraum platziert werden.
Der bauliche Vertiefungsteil dient zum Nachweis der Umsetzbarkeit der gefundenen Konzepte.
Die Stadt Wolfsburg wird das erforderliche Bebauungsplanverfahren im Anschluss an den Ideenwettbewerb und auf der Basis der hierin ermittelten städtebaulichen Setzung im Bearbeitungsgebiet durchführen.
Die Preisträger des Wettbewerbs sind für den anschließenden hochbaulichen Realisierungswettbewerb (zweite Stufe) gesetzt.
Städtebaulicher Ideenwettbewerb
Wettbewerbsaufgabe
Gegenstand des Wettbewerbs ist das Umfeld der südlichen Dessauer Straße im Wolfsburger Stadtteil Westhagen.
Nach dem Abriss einer Großwohnanlage (215 WE) soll das im Kern des Bearbeitungsgebietes gelegene Grundstück einer Wiederbebauung in geringerer Dichte zugeführt werden. Darüber hinaus soll eine Aufwertung und Umgestaltung des benachbarten Stadtteilzentrums einschließlich der dort verorteten Einzelhandels- und Gemeinbedarfsflächen überlegt werden. Zudem gilt es, eine Bebauung des im Osten an die Dessauer Straße angrenzenden ehemaligen „Freizeitparks West“ – unter Einbeziehung des hierfür erforderlichen Erschließungssystems und der notwendigen Maßnahmen in öffentlichen und privaten Freiräumen – zu konzipieren.
Das städtebauliche Konzept für die o. g. Neuordnung und die hochbaulichen Entwürfe sollen in einem 2-stufigen Wettbewerbsverfahren ermittelt werden. Bei der hier ausgeschriebenen ersten Stufe handelt es sich um einen städtebaulichen Ideenwettbewerb nach RPW 2013 mit vorgeschaltetem Teilnahmewettbewerb und einem baulichem Vertiefungsteil. In der ersten Stufe sollen
— die Rahmenbedingungen und Potenziale geklärt,
— ein sinnvolles und verträgliches Maß an baulicher Verdichtung durch die Wieder- bzw. die Neubebauung ermittelt und
— das gefundene Konzept im Bearbeitungsraum platziert werden.
Der bauliche Vertiefungsteil dient zum Nachweis der Umsetzbarkeit der gefundenen Konzepte.
Die Stadt Wolfsburg wird das erforderliche Bebauungsplanverfahren im Anschluss an den Ideenwettbewerb und auf der Basis der hierin ermittelten städtebaulichen Setzung im Bearbeitungsgebiet durchführen.
Die Preisträger des Wettbewerbs sind für den anschließenden hochbaulichen Realisierungswettbewerb (zweite Stufe) gesetzt.