Wettbewerbe für Architekten und Ingenieure, Landschaftsarchitekten, Architektur Studenten Wettbewerbe für Architekten und Ingenieure, Landschaftsarchitekten, Architektur Studenten
X

NEU: Bitte beachten Sie, dass Sie sich ab sofort mit E-Mail und Passwort einloggen.

Passwort erneuern
Neu registrieren

  • Schulanlage Kuonimatt
  • Schulanlage Kuonimatt
  • Schulanlage Kuonimatt
  • Schulanlage Kuonimatt
  • 1. Rang / 1. Preis: MAI Architektur GmbH, Luzern | Landformen AG, Kriens | UNIT Architekten AG, Hergiswil | Modellfoto: © Pius Amrein Fotografie, Rothenburg Switzerland
  • 2. Rang / 2. Preis: Studio Barrus GmbH, Zürich | METTLER Landschaftsarchitektur AG, Gossau | Modellfoto: © Pius Amrein Fotografie, Rothenburg Switzerland
  • 3. Rang / 3. Preis: Fiechter & Salzmann Architekten GmbH, Zürich | Andreas Geser Landschaftsarchitekten AG, Zürich | Modellfoto: © Pius Amrein Fotografie, Rothenburg Switzerland
  • 4. Rang / 4. Preis: Niklaus Graber & Christoph Steiger Architekten ETH/BSA/SIA GmbH, Luzern | Fahrni Landschaftsarchitekten GmbH, Luzern | Lauber Engineering, Luzern | LPB Ingenieure, Sarnen | Modellfoto: © Pius Amrein Fotografie, Rothenburg Switzerland

Schulanlage Kuonimatt , Kriens/ Schweiz

Architektur Wettbewerbs-Ergebnis

wa-ID
wa-2037953
Tag der Veröffentlichung
06.05.2024
Aktualisiert am
06.05.2025
Verfahrensart
Nicht offener Wettbewerb
Zulassungsbereich
EU / Schweiz
Teilnehmer
Teams aus Architekt*innen und Landschaftsarchitekt*innen
Beteiligung
8 Arbeiten
Auslober
Koordination
Büro für Bauökonomie AG, Kriens
Bewerbungsschluss
05.06.2024
Abgabetermin Pläne
27.11.2024
Abgabetermin Modell
18.12.2024
Preisgerichtssitzung
21.01. und 06.02.2025

Wie lautet der letzte Buchstabe von "aktuell"?

1. Rang / 1. Preis

Projekt: TANGO
Architektur: MAI Architektur GmbH, Luzern
Mitarbeit: Lüthi Stefan, Häsler Stefanie, Marti Nicole, Reuther Juliane
Landschaftsarchitektur: Landformen AG, Kriens
Mitarbeit: Marcel Sigrist, Lukas Schmid, Xenia Stäger
Bauökonomie / Baurealisation: UNIT Architekten AG, Hergiswil
Mitarbeit: Bühlmann Maurus, Stalder Guido
  • 1. Rang / 1. Preis: MAI Architektur GmbH, Luzern | Landformen AG, Kriens | UNIT Architekten AG, Hergiswil | Modellfoto: © Pius Amrein Fotografie, Rothenburg Switzerland
  • 1. Rang / 1. Preis: MAI Architektur GmbH, Luzern | Landformen AG, Kriens | UNIT Architekten AG, Hergiswil
  • 1. Rang / 1. Preis: MAI Architektur GmbH, Luzern | Landformen AG, Kriens | UNIT Architekten AG, Hergiswil
  • 1. Rang / 1. Preis: MAI Architektur GmbH, Luzern | Landformen AG, Kriens | UNIT Architekten AG, Hergiswil
  • 1. Rang / 1. Preis: MAI Architektur GmbH, Luzern | Landformen AG, Kriens | UNIT Architekten AG, Hergiswil | Modellfoto: © Pius Amrein Fotografie, Rothenburg Switzerland
  • 1. Rang / 1. Preis: MAI Architektur GmbH, Luzern | Landformen AG, Kriens | UNIT Architekten AG, Hergiswil
  • 1. Rang / 1. Preis: MAI Architektur GmbH, Luzern | Landformen AG, Kriens | UNIT Architekten AG, Hergiswil
  • 1. Rang / 1. Preis: MAI Architektur GmbH, Luzern | Landformen AG, Kriens | UNIT Architekten AG, Hergiswil

2. Rang / 2. Preis

Projekt: Rotkehlchen
Architektur: Studio Barrus GmbH, Zürich
Mitarbeit: Besä Zajmi, Romana Castiglioni, Alexia Sawerschel, Daniela Burki
Landschaftsarchitektur: METTLER Landschaftsarchitektur AG, Gossau
Mitarbeit: Anastasiia Puzeikina
  • 2. Rang / 2. Preis: Studio Barrus GmbH, Zürich | METTLER Landschaftsarchitektur AG, Gossau | Modellfoto: © Pius Amrein Fotografie, Rothenburg Switzerland
  • 2. Rang / 2. Preis: Studio Barrus GmbH, Zürich | METTLER Landschaftsarchitektur AG, Gossau
  • 2. Rang / 2. Preis: Studio Barrus GmbH, Zürich | METTLER Landschaftsarchitektur AG, Gossau
  • 2. Rang / 2. Preis: Studio Barrus GmbH, Zürich | METTLER Landschaftsarchitektur AG, Gossau
  • 2. Rang / 2. Preis: Studio Barrus GmbH, Zürich | METTLER Landschaftsarchitektur AG, Gossau | Modellfoto: © Pius Amrein Fotografie, Rothenburg Switzerland
  • 2. Rang / 2. Preis: Studio Barrus GmbH, Zürich | METTLER Landschaftsarchitektur AG, Gossau
  • 2. Rang / 2. Preis: Studio Barrus GmbH, Zürich | METTLER Landschaftsarchitektur AG, Gossau
  • 2. Rang / 2. Preis: Studio Barrus GmbH, Zürich | METTLER Landschaftsarchitektur AG, Gossau

3. Rang / 3. Preis

Projekt: CRIENTAS
Architektur: Fiechter & Salzmann Architekten GmbH, Zürich
Mitarbeit: Magdalena Szczesna, Caroline Fiechter Rene Salzmann
Landschaftsarchitektur: Andreas Geser Landschaftsarchitekten AG, Zürich
Mitarbeit: Andreas Geser, Philipp Herzog
  • 3. Rang / 3. Preis: Fiechter & Salzmann Architekten GmbH, Zürich | Andreas Geser Landschaftsarchitekten AG, Zürich | Modellfoto: © Pius Amrein Fotografie, Rothenburg Switzerland
  • 3. Rang / 3. Preis: Fiechter & Salzmann Architekten GmbH, Zürich | Andreas Geser Landschaftsarchitekten AG, Zürich
  • 3. Rang / 3. Preis: Fiechter & Salzmann Architekten GmbH, Zürich | Andreas Geser Landschaftsarchitekten AG, Zürich
  • 3. Rang / 3. Preis: Fiechter & Salzmann Architekten GmbH, Zürich | Andreas Geser Landschaftsarchitekten AG, Zürich
  • 3. Rang / 3. Preis: Fiechter & Salzmann Architekten GmbH, Zürich | Andreas Geser Landschaftsarchitekten AG, Zürich | Modellfoto: © Pius Amrein Fotografie, Rothenburg Switzerland
  • 3. Rang / 3. Preis: Fiechter & Salzmann Architekten GmbH, Zürich | Andreas Geser Landschaftsarchitekten AG, Zürich
  • 3. Rang / 3. Preis: Fiechter & Salzmann Architekten GmbH, Zürich | Andreas Geser Landschaftsarchitekten AG, Zürich
  • 3. Rang / 3. Preis: Fiechter & Salzmann Architekten GmbH, Zürich | Andreas Geser Landschaftsarchitekten AG, Zürich

4. Rang / 4. Preis

Projekt: OST__WEST
Architektur: Niklaus Graber & Christoph Steiger Architekten ETH/BSA/SIA GmbH, Luzern
Mitarbeit: Claudia Spörri, Federica Betti, Nicole Wyss, Leon Jordan,
Roland Stutz, Niklaus Graber, Christoph Steiger
Landschaftsarchitektur: Fahrni Landschaftsarchitekten GmbH, Luzern
Mitarbeit: Christoph Fahrni, Yunus Yücel
Statik / Brandschutz: Lauber Engineering, Luzern
Mitarbeit: Beat Lauber, Viviane Husmann
Klima / HLKK: LPB Ingenieure, Sarnen
Mitarbeit: Markus Frei
  • 4. Rang / 4. Preis: Niklaus Graber & Christoph Steiger Architekten ETH/BSA/SIA GmbH, Luzern | Fahrni Landschaftsarchitekten GmbH, Luzern | Lauber Engineering, Luzern | LPB Ingenieure, Sarnen | Modellfoto: © Pius Amrein Fotografie, Rothenburg Switzerland
  • 4. Rang / 4. Preis: Niklaus Graber & Christoph Steiger Architekten ETH/BSA/SIA GmbH, Luzern | Fahrni Landschaftsarchitekten GmbH, Luzern | Lauber Engineering, Luzern | LPB Ingenieure, Sarnen
  • 4. Rang / 4. Preis: Niklaus Graber & Christoph Steiger Architekten ETH/BSA/SIA GmbH, Luzern | Fahrni Landschaftsarchitekten GmbH, Luzern | Lauber Engineering, Luzern | LPB Ingenieure, Sarnen
  • 4. Rang / 4. Preis: Niklaus Graber & Christoph Steiger Architekten ETH/BSA/SIA GmbH, Luzern | Fahrni Landschaftsarchitekten GmbH, Luzern | Lauber Engineering, Luzern | LPB Ingenieure, Sarnen
  • 4. Rang / 4. Preis: Niklaus Graber & Christoph Steiger Architekten ETH/BSA/SIA GmbH, Luzern | Fahrni Landschaftsarchitekten GmbH, Luzern | Lauber Engineering, Luzern | LPB Ingenieure, Sarnen | Modellfoto: © Pius Amrein Fotografie, Rothenburg Switzerland
  • 4. Rang / 4. Preis: Niklaus Graber & Christoph Steiger Architekten ETH/BSA/SIA GmbH, Luzern | Fahrni Landschaftsarchitekten GmbH, Luzern | Lauber Engineering, Luzern | LPB Ingenieure, Sarnen
  • 4. Rang / 4. Preis: Niklaus Graber & Christoph Steiger Architekten ETH/BSA/SIA GmbH, Luzern | Fahrni Landschaftsarchitekten GmbH, Luzern | Lauber Engineering, Luzern | LPB Ingenieure, Sarnen
  • 4. Rang / 4. Preis: Niklaus Graber & Christoph Steiger Architekten ETH/BSA/SIA GmbH, Luzern | Fahrni Landschaftsarchitekten GmbH, Luzern | Lauber Engineering, Luzern | LPB Ingenieure, Sarnen
Verfahrensart
Selektiver Projektwettbewerb

Wettbewerbsaufgabe
Im Rahmen des Projektwettbewerbes wurden Lösungen für die Reorganisation und Erweiterung der Schulanlage Kuonimatt in Kriens erwartet. Dabei war die Aufstockung des Modulbaus nicht Teil der Aufgabenstellung. Hohe städtebauliche, architektonische, ökologische und wirtschaftliche Qualitäten wurden dabei angestrebt. Auch für den Aussenraum sind qualitätsvolle, funktionale und nachhaltige Lösungen erwartet worden. Dabei war Bauen mit Holz zentral und der Baustoff zweckdienend einzusetzen.

Fachpreisrichter*innen
Liliane Haltmeier, dipl. Architektin ETH, HALTMEIER KISTER ARCHITEKTUR GMBH, Zürich
Ivo Lütolf, dipl. Architekt HTL SIA BSA, Lütolf und Scheuner Architekten, Luzern
Samuel Bünzli, dipl. Architekt ETH SIA BSA, Bünzli & Courvoisier Architekten, Zürich
Isabelle Duner, Landschaftsarchitektin, Dipl. Arch. ETH, mavo GmbH, Zürich

Sachpreisrichter
Christian Bachmann, Projektleiter Bauherr, Stadt Kriens (Vorsitz)
Thomas Lustenberger, Abteilungsleiter Planungs- und Baudienste, Stadt Kriens
Markus Buholzer, Rektor Volksschule Kriens

Empfehlung des Preisgerichts
Das Preisgericht empfiehlt einstimmig, das Projekt 08 TANGO zur Weiterbearbeitung.
Schulanlage Kuonimatt, Kriens
 
Auslober
Stadt Kriens
 
Wettbewerbsbetreuung
Büro für Bauökonomie AG
 
Wettbewerbsaufgabe
Mit dem vorliegenden Verfahren werden Projektvorschläge für die Reorganisation und Erweiterung des Schulhauses Kuonimatt in Kriens erwartet.
 
Wettbewerbsart
Selektiver Projektwettbewerb
 
Zulassungsbereich
WTO, CH
 
Teilnehmer
Fachgebiet Federführung: Architektur
Weitere Fachgebiete: Landschaftsarchitektur
 
Termine
Bewerbung Präqualifikation: 05. Juni 2024
 
Fachpreisrichter
Liliane Haltmeier, dipl. Architektin ETH, HALTMEIER KISTER ARCHITEKTUR GMBH, Zürich
Ivo Lütolf, dipl. Architekt HTL SIA BSA, Lütolf und Scheuner Architekten, Luzern
Samuel Bünzli, dipl. Architekt ETH SIA BSA, Bünzli & Courvoisier Architekten, Zürich
Isabelle Duner, Landschaftsarchitektin, Dipl. Arch. ETH, mavo GmbH, Zürich
 
Unterlagen
www.simap.ch (ID 280198)

Weitere Ergebnisse zum Thema

Jetzt Abonnent werden um alle Bilder zu sehen

jetzt abonnieren

Schon wa Abonnent?
Bitte einloggen