Wettbewerbe für Architekten und Ingenieure, Landschaftsarchitekten, Architektur Studenten Wettbewerbe für Architekten und Ingenieure, Landschaftsarchitekten, Architektur Studenten
X

NEU: Bitte beachten Sie, dass Sie sich ab sofort mit E-Mail und Passwort einloggen.

Passwort erneuern
Neu registrieren

  • Sanierung und Neubau des Studierendenwohnheims Ginnheimer Landstraße 40-42
  • 1. Preis: Lengfeld & Wilisch Architekten, Darmstadt

Sanierung und Neubau des Studierendenwohnheims Ginnheimer Landstraße 40-42 , Frankfurt am Main/ Deutschland

Architektur Wettbewerbs-Ergebnis

wa-ID
wa-2040144
Tag der Veröffentlichung
12.08.2025
Aktualisiert am
15.08.2025
Verfahrensart
Sonstiger Wettbewerb
Teilnehmer
Architekt*innen
Beteiligung
6 Arbeiten
Auslober
Jurysitzung
23.07.2025
Ausstellung
20.08.-02.09.2025

Wie viele Buchstaben hat "wa"?

1. Preis

Lengfeld & Wilisch Architekten, Darmstadt
  • 1. Preis: Lengfeld & Wilisch Architekten, Darmstadt
  • 1. Preis: Lengfeld & Wilisch Architekten, Darmstadt

2. Preis

Ferdinand Heide Architekt, Frankfurt am Main

3. Preis

Turkali Architekten, Frankfurt am Main
Verfahrensart
Anonyme Mehrfachbeauftragung mit sechs Teilnehmer*innen

Verfahrensaufgabe
Das Studierendenwerk Frankfurt am Main beabsichtigt die Modernisierung und den Umbau der Bestandsgebäude Ginnheimer Landstraße 40 und 42 im Stadtteil Bockenheim in Frankfurt am Main. Ergänzend sind Neubauten auf dem Grundstück vorzusehen und eine bestehende Tiefgarage in der Planung zu berücksichtigen und in Abstimmung mit den Behörden ein Mobilitätskonzept mit einem Minimum an PKW-Stellplätzen zu erreichen.
Ziel ist ein ‚studentisches Quartier‘ mit über 1.000 Wohneinheiten, dass trotz der baulichen Dichte eine hohe Wohn- und Freiraumqualität aufweist und sich mit den Studierendenwohnheim-Neubauten Ginnheimer Landstraße 39 a-c aus dem Jahr 2022 sowie den umliegenden Wohngebieten und Grünanlagen verzahnt.
Aufgrund des Mangels wird ein hoher Zuwachs an qualitätsvollen und zugleich günstigen Wohneinheiten für Studierenden angestrebt, die zugleich eine hohe Wirtschaftlichkeit aufweisen.

Empfehlung der Jury
Die Jury empfiehlt dem Studierendenwerk Frankfurt am Main die Realisierung des 1. Preises.

Ausstellung
Die Wettbewerbsergebnisse werden vom 20.08. bis 02.09.2025 im Atrium des Stadtplanungsamtes der Stadt Frankfurt am Main,
Kurt-Schumacher-Str. 10 in 60311 Frankfurt am Main, öffentlich zu sehen sein.

Weitere Informationen zum Ergebnis unter:
www.studierendenwerke.de/beitrag/sanierung-und-neubau-von-studierendenwohnheimen-beim-studierendenwerk-frankfurt

Weitere Ergebnisse zum Thema

Jetzt Abonnent werden um alle Bilder zu sehen

jetzt abonnieren

Schon wa Abonnent?
Bitte einloggen