Wettbewerbe für Architekten und Ingenieure, Landschaftsarchitekten, Architektur Studenten Wettbewerbe für Architekten und Ingenieure, Landschaftsarchitekten, Architektur Studenten
X

NEU: Bitte beachten Sie, dass Sie sich ab sofort mit E-Mail und Passwort einloggen.

Passwort erneuern
Neu registrieren

  • Quartiersentwicklung Slubicer Straße
  • Quartiersentwicklung Slubicer Straße
  • Quartiersentwicklung Slubicer Straße
  • Siegerentwurf: ARQ Architekten Rintz und Quack GmbH, Berlin | Bauforum Berlin GmbH, Berlin | Office ParkScheerbarth GmbH, Berlin
  • Weiteres Team: Christoph Kohl Stadtplaner Architekten GmbH, Berlin | Fugmann Janotta Partner PartG mbH, Berlin
  • Weiteres Team: Nuko Architekten und Landschaftsarchitekten PartGmbB, Wismar | Studio M3 Architektur und Urbanismus GmbH, Berlin

Quartiersentwicklung Slubicer Straße , Frankfurt (Oder)/ Deutschland

Architektur Wettbewerbs-Ergebnis

wa-ID
wa-2039464
Tag der Veröffentlichung
13.03.2025
Aktualisiert am
06.11.2025
Verfahrensart
Sonstiger Wettbewerb
Teilnehmer
Teams aus Stadtplaner*innen/Architekt*innen und Landschaftsplaner*innen/-architekt*innen
Beteiligung
3 Arbeiten
Auslober
Koordination
PFE - Büro für Stadtplanung, Berlin
Bewerbungsschluss
31.03.2025 14:00
Abgabetermin 1. Phase
06.06.2025
Abgabetermin 2. Phase
10.07.2025
Jurysitzung
14.07.2025

Wie lautet der dritte Buchstabe von "wettbewerbe"?

Siegerentwurf

ARQ Architekten Rintz und Quack GmbH, Berlin
Bauforum Berlin GmbH, Berlin
Office ParkScheerbarth GmbH, Berlin
  • Siegerentwurf: ARQ Architekten Rintz und Quack GmbH, Berlin | Bauforum Berlin GmbH, Berlin | Office ParkScheerbarth GmbH, Berlin
  • Siegerentwurf: ARQ Architekten Rintz und Quack GmbH, Berlin | Bauforum Berlin GmbH, Berlin | Office ParkScheerbarth GmbH, Berlin
  • Siegerentwurf: ARQ Architekten Rintz und Quack GmbH, Berlin | Bauforum Berlin GmbH, Berlin | Office ParkScheerbarth GmbH, Berlin
  • Siegerentwurf: ARQ Architekten Rintz und Quack GmbH, Berlin | Bauforum Berlin GmbH, Berlin | Office ParkScheerbarth GmbH, Berlin
  • Siegerentwurf: ARQ Architekten Rintz und Quack GmbH, Berlin | Bauforum Berlin GmbH, Berlin | Office ParkScheerbarth GmbH, Berlin
  • Siegerentwurf: ARQ Architekten Rintz und Quack GmbH, Berlin | Bauforum Berlin GmbH, Berlin | Office ParkScheerbarth GmbH, Berlin

Weiteres Team

Christoph Kohl Stadtplaner Architekten GmbH, Berlin
Fugmann Janotta Partner PartG mbH, Berlin
  • Weiteres Team: Christoph Kohl Stadtplaner Architekten GmbH, Berlin | Fugmann Janotta Partner PartG mbH, Berlin
  • Weiteres Team: Christoph Kohl Stadtplaner Architekten GmbH, Berlin | Fugmann Janotta Partner PartG mbH, Berlin
  • Weiteres Team: Christoph Kohl Stadtplaner Architekten GmbH, Berlin | Fugmann Janotta Partner PartG mbH, Berlin
  • Weiteres Team: Christoph Kohl Stadtplaner Architekten GmbH, Berlin | Fugmann Janotta Partner PartG mbH, Berlin
  • Weiteres Team: Christoph Kohl Stadtplaner Architekten GmbH, Berlin | Fugmann Janotta Partner PartG mbH, Berlin
  • Weiteres Team: Christoph Kohl Stadtplaner Architekten GmbH, Berlin | Fugmann Janotta Partner PartG mbH, Berlin

Weiteres Team

Nuko Architekten und Landschaftsarchitekten PartGmbB, Wismar
Studio M3 Architektur und Urbanismus GmbH, Berlin
  • Weiteres Team: Nuko Architekten und Landschaftsarchitekten PartGmbB, Wismar | Studio M3 Architektur und Urbanismus GmbH, Berlin
  • Weiteres Team: Nuko Architekten und Landschaftsarchitekten PartGmbB, Wismar | Studio M3 Architektur und Urbanismus GmbH, Berlin
  • Weiteres Team: Nuko Architekten und Landschaftsarchitekten PartGmbB, Wismar | Studio M3 Architektur und Urbanismus GmbH, Berlin
  • Weiteres Team: Nuko Architekten und Landschaftsarchitekten PartGmbB, Wismar | Studio M3 Architektur und Urbanismus GmbH, Berlin
  • Weiteres Team: Nuko Architekten und Landschaftsarchitekten PartGmbB, Wismar | Studio M3 Architektur und Urbanismus GmbH, Berlin
  • Weiteres Team: Nuko Architekten und Landschaftsarchitekten PartGmbB, Wismar | Studio M3 Architektur und Urbanismus GmbH, Berlin
Verfahrensart
Zweiphasiges städtebaulich-freiraumplanerisches Gutachterverfahren gemäß § 52 UVgO in Verbindung mit der RPW

Verfahrensaufgabe
Das zentrale Areal nördlich und südlich der Slubicer Straße in Frankfurt (Oder) befindet sich unmittelbar an der Stadtbrücke, die Frankfurt (Oder) mit der polnischen Nachbarstadt Slubice verbindet. Derzeit liegen diese Flächen brach. Sie sollen einer besonderen städtebaulichen Entwicklung zugeführt werden, die der besonderen stadträumlichen Lage gerecht wird.

In dem Verfahren sollen im Sinne von Testentwürfen bebauungs- und nutzungsstrukturelle Ideen für die Flächen beidseits der Slubicer Straße entwickelt werden, die als Grundlage für den weiteren Planungs- und ggf. Vermarktungsprozess dienen. Ziel dieses Verfahrens ist die Schaffung einer städtebaulichen Dominanten im Sinne einer identitätsstiftenden Landmarke an der deutsch-polnischen Grenze.

Fachpreisrichter*innen
Christoph Dieck, Nagler & Dieck Architekten Stadtplaner, Cottbus
Isabel Mayer, mayerwittig Architektur · Stadtplanung, Cottbus
Marcel Adam, Marcel Adam Landschaftsarchitektur, Potsdam
Dr. Andre-Benedict Prusa, Dezernent Stadtentwicklung, Bauen und Umwelt, Stadt Frankfurt (Oder)
Dr. Frank Amey, Stadt Frankfurt (Oder), Amtsleiter Bauamt

Sachpreisrichter
Jan Eckardt, Geschäftsführer Wohnungswirtschaft Frankfurt (Oder) GmbH
Dirk Oeltjen, Vorstand Wohnungsbaugenossenschaft Frankfurt (Oder) e.G.

Empfehlung der Jury
Die Jury empfiehlt den Entwurf von ARQ Architekten Rintz und Quack GmbH, Bauforum Berlin GmbH und Office Park-Scheerbarth GmbH als Siegerentwurf.
Städtebaulich-freiraumplanerisches Gutachterverfahren zur Quartiersentwicklung Slubicer Straße in Frankfurt (Oder)
 
Auslober
Stadt Frankfurt (Oder)
 
Verfahrensaufgabe
Das zentrale Areal nördlich und südlich der Slubicer Straße in Frankfurt (Oder) befindet sich unmittelbar an der Stadtbrücke, die Frankfurt (Oder) mit der polnischen Nachbarstadt Slubice verbindet. Derzeit liegen diese Flächen brach. Sie sollen einer besonderen städtebaulichen Entwicklung zugeführt werden, die der besonderen stadträumlichen Lage gerecht wird.
 
In dem Verfahren sollen im Sinne von Testentwürfen bebauungs- und nutzungsstrukturelle Ideen für die Flächen beidseits der Slubicer Straße entwickelt werden, die als Grundlage für den weiteren Planungs- und ggf. Vermarktungsprozess dienen. Ziel dieses Verfahrens ist die Schaffung einer städtebaulichen Dominanten im Sinne einer identitätsstiftenden Landmarke an der deutsch-polnischen Grenze.
 
Verfahrensart
Städtebaulich-freiraumplanerisches Gutachterverfahren gemäß § 52 UVgO in Verbindung mit der RPW
 
Teilnehmer
Teams aus den Fachdisziplinen Stadtplanung/Architektur und Landschaftsplanung/-architektur
 
Termine
Bewerbungsschluss: 31. März 2025, 14:00 Uhr
 
Weitere Informationen und Unterlagen unter

Weitere Ergebnisse zum Thema

Jetzt Abonnent werden um alle Bilder zu sehen

jetzt abonnieren

Schon wa Abonnent?
Bitte einloggen