Wettbewerbe für Architekten und Ingenieure, Landschaftsarchitekten, Architektur Studenten Wettbewerbe für Architekten und Ingenieure, Landschaftsarchitekten, Architektur Studenten
X

NEU: Bitte beachten Sie, dass Sie sich ab sofort mit E-Mail und Passwort einloggen.

Passwort erneuern
Neu registrieren

Quartier Petribleiche – Petriviertel , Rostock/ Deutschland

Architektur Wettbewerbs-Ergebnis

wa-ID
wa-2014023
Tag der Veröffentlichung
27.02.2016
Aktualisiert am
12.02.2017
Verfahrensart
Nicht offener Wettbewerb
Teilnehmer
Architekten
Beteiligung
9 Arbeiten
Auslober
Koordination
RGS Rostocker Ges. für Stadterneuerung, Stadtentwicklung und Wohnungsbau, Rostock
Bewerbungsschluss
13.11.2015
Abgabetermin Pläne
27.02.2016
Preisgerichtssitzung
04.04.2016

Wie lautet der letzte Buchstabe von "aktuell"?

1. Preis

Praeger Richter Architekten, Berlin
  • 1. Preis: Praeger Richter Architekten, Berlin
  • 1. Preis: Praeger Richter Architekten, Berlin
  • 1. Preis: Praeger Richter Architekten, Berlin
  • 1. Preis: Praeger Richter Architekten, Berlin

2. Preis

Architekturbüro Keipke, Rostock
  • 2. Preis: Architekturbüro Keipke, Rostock
  • 2. Preis: Architekturbüro Keipke, Rostock
  • 2. Preis: Architekturbüro Keipke, Rostock
  • 2. Preis: Architekturbüro Keipke, Rostock

3. Preis

Boris Enning Architekt Stadtplaner, Köln
  • 3. Preis: Boris Enning Architekt Stadtplaner, Köln
  • 3. Preis: Boris Enning Architekt Stadtplaner, Köln
  • 3. Preis: Boris Enning Architekt Stadtplaner, Köln
  • 3. Preis: Boris Enning Architekt Stadtplaner, Köln

Anerkennung

Angelis & Partner, Oldenburg
  • Anerkennung: Angelis & Partner, Oldenburg
  • Anerkennung: Angelis & Partner, Oldenburg
  • Anerkennung: Angelis & Partner, Oldenburg
  • Anerkennung: Angelis & Partner, Oldenburg
Verfahrensart
Nicht offener anonymer Realisierungswettbewerb ge mäß §3 (3) der RPW 2013 mit vorgeschaltetem Bewerbungsverfahren.

Wettbewerbsaufgabe
Zentrales Thema der Entwicklung des Petriviertels ist die bauliche Wiederbesetzung eines für die historische Altstadt bedeutenden Ortes mit einer den Wohnbedürfnissen heutiger Stadtbürger gerecht werdenden Wohnkonzeption, die gleichzeitig auch überregional Anziehungspunkt für neue und aktive Bewohner Rostocks werden kann.
Im aktuellen Wettbewerb ist unter Berücksichtigung der Vorgaben des Bauherrn und des rechtskräftigen Bebauungsplanes eine moderne, energieeffiziente und ökologisch vorbildhafte Konzeption für einen gewerblichen Bau in Verbindung mit Wohnungsbau zu entwickeln. Der Bauherr und die Hansestadt Rostock erwarten für dieses Quartier eine qualitativ hochwertige beispielgebende Architektur, die gleichzeitig dem Bauherrn eine optimale Wirtschaftlichkeit der Investition sichert.
Das zukünftige Quartier auf der Parzelle Quartier 093 Nord – benannt Quartier „Petribleiche“ - soll mit einem Bürohaus und Eigentumswohnungen mehrgeschossig und barrierefrei bebaut werden. Es sollen auf dem Grundstück mindestens 7 Wohnungen und 6 Büroeinheiten errichtet werden.
Auslober
Hansestadt Rostock, vertreten durch die Rostocker Gesellschaft
für Stadterneuerung, Stadtentwicklung und Wohnungsbau mbH (RGS),
treuhänderischer Sanierungs- und Entwicklungsträger der Hansestadt Rostock
in enger Zusammenarbeit mit dem Bauherrn.
Der Bauherr ist eine Hausbaufirma – ARTRIUM HAUS GmbH –
die hier eigenste Interessen verwirklichen möchte.

Wettbewerbsbetreuung
Rostocker Gesellschaft für Stadterneuerung,
Stadtentwicklung und Wohnungsbau mbH (RGS)
z.Hd. Odett Freiberg, Am Vögenteich 26, 18055 Rostock,
Tel. 03 81/4 56 07-77, Fax 03 81/4 56 07-41, E-Mail o.freiberg@rgs-rostock.de

Wettbewerbsaufgabe
Zentrales Thema der Entwicklung des Petriviertels ist die bauliche Wiederbesetzung
eines für die historische Altstadt bedeutenden Ortes mit einer den Wohnbedürfnissen
heutiger Stadtbürger gerecht werdenden Wohnkonzeption, die gleichzeitig
auch überregional An ziehungspunkt für neue und aktive Bewohner Rostocks werden
kann. Im aktuellen Wettbewerb ist unter Berücksichtigung der Vorgaben des
Bauherrn und des rechtskräftigen Bebauungsplanes eine moderne, energieeffiziente
und ökologisch vorbildhafte Konzeption für einen ge werblichen Bau in Verbindung
mit Wohnungsbau zu entwickeln. Der Bauherr und die Hansestadt Rostock
erwarten für dieses Quartier eine qualitativ hochwertige beispielgebende Architektur,
die gleichzeitig dem Bauherrn eine optimale Wirtschaftlichkeit der Investition
sichert. Das zukünftige Quartier auf der Parzelle Quartier 093 Nord – benannt Quartier
„Petribleiche“ – soll mit einem Bürohaus und Eigentumswohnungen mehrgeschossig
und barrierefrei bebaut werden. Es sollen auf dem Grundstück mindestens
7 Wohnungen und 6 Büroeinheiten errichtet werden.

Wettbewerbsart
Nicht offener anonymer Realisierungswettbewerb ge mäß §3 (3) der RPW 2013 mit
vorgeschaltetem Bewerbungsverfahren.

Zulassungsbereich
Bundesrepublik Deutschland

Teilnehmer
Architekten

Termine
Ende der Bewerbungsfrist 13. 11. 2015
Abgabe Pläne 27. 02. 2016

Preise
Gesamtpreissumme netto € 38.000,–

Unterlagen
unter www.rgs-rostock.de/ausschreibungen/wettbewerbe.html

Weitere Ergebnisse zum Thema

Jetzt Abonnent werden um alle Bilder zu sehen

jetzt abonnieren

Schon wa Abonnent?
Bitte einloggen