- wa-ID
- wa-2038883
- Tag der Veröffentlichung
- 25.11.2024
- Aktualisiert am
- 01.10.2025
- Verfahrensart
- Award
- Teilnehmer
- Architekt*innen, Innenarchitekt*innen, Landschaftsarchitekt*innen, Stadtplaner*innen
- Beteiligung
- 194 Arbeiten
- Auslober
-
Bayerische Architektenkammer, München
unter der Schirmherrschaft des
Bayerischen Staatsministeriums für Wissenschaft und Kunst
in Kooperation mit der
Bundesstiftung Baukultur - Bewerbungsschluss
- 10.12.2024
- Preisverleihung
- 29.09.2025
Verfahrensart
Award / Auszeichnung
Wettbewerbsaufgabe
Die Bayerische Architektenkammer lobt unter der Schirmherrschaft des Bayerischen Staatsministeriums für Wissenschaft und Kunst und in Kooperation mit der Bundesstiftung Baukultur bereits zum dritten Mal den „Preis Bauen im Bestand“ aus. Mit diesem Preis werden Projekte ausgezeichnet, die einen herausragenden Beitrag zur Baukultur leisten, indem sie Denkmäler oder besonders erhaltenswerte Bausubstanz unter Berücksichtigung ihrer Geschichte mit architektonischen Mitteln in die Zukunft führen.
Jury
Präsidentin der Bayerischen Architektenkammer, Prof. Lydia Haack
Vertreterin des Bayerischen Staatsministeriums für Wissenschaft und Kunst, Mdgtin. Angelika Kaus
Generalkonservator des Bayerischen Landesamtes für Denkmalpflege, Prof. Mathias Pfeil
Vorstandsvorsitzender der Bundesstiftung Baukultur, Reiner Nagel
Vertreterin des Bayerischen Staatsministeriums für Wohnen, Bau und Verkehr, Amtschef Dr. Thomas Gruber
Mitglied des Bayerischen Landesdenkmalrats, Marion Resch-Heckel
Mitglied des Bayerischen Landesverein für Heimatpflege, Vinzenz Dufter, Fachbereich Baukultur
Vertreter der Lehre, Prof. Dr. Benedikt Boucsein, Urban Design, TUM
Vertreterin der Medien, Ira Mazzoni
jeweils eine erfahrene/r und renommierte*r Vertreter*in der Fachrichtungen Innenarchitektur, Landschaftsarchitektur und Stadtplanung, Prof. Susanne Burger, Professorin für Entwerfen in der Landschaftsarchitektur an der HSWT und Jürgen Hlady, Innenarchitekt
Weitere Informationen zum Ergebnis unter:
www.byak.de/planen-und-bauen/architektur-baukultur/preise-auszeichnungen/preis-bauen-im-bestand-staatspreis.html
www.byak.de/aktuelles/newsdetail/preis-bauen-im-bestand-2025-vergeben.html
Award / Auszeichnung
Wettbewerbsaufgabe
Die Bayerische Architektenkammer lobt unter der Schirmherrschaft des Bayerischen Staatsministeriums für Wissenschaft und Kunst und in Kooperation mit der Bundesstiftung Baukultur bereits zum dritten Mal den „Preis Bauen im Bestand“ aus. Mit diesem Preis werden Projekte ausgezeichnet, die einen herausragenden Beitrag zur Baukultur leisten, indem sie Denkmäler oder besonders erhaltenswerte Bausubstanz unter Berücksichtigung ihrer Geschichte mit architektonischen Mitteln in die Zukunft führen.
Jury
Präsidentin der Bayerischen Architektenkammer, Prof. Lydia Haack
Vertreterin des Bayerischen Staatsministeriums für Wissenschaft und Kunst, Mdgtin. Angelika Kaus
Generalkonservator des Bayerischen Landesamtes für Denkmalpflege, Prof. Mathias Pfeil
Vorstandsvorsitzender der Bundesstiftung Baukultur, Reiner Nagel
Vertreterin des Bayerischen Staatsministeriums für Wohnen, Bau und Verkehr, Amtschef Dr. Thomas Gruber
Mitglied des Bayerischen Landesdenkmalrats, Marion Resch-Heckel
Mitglied des Bayerischen Landesverein für Heimatpflege, Vinzenz Dufter, Fachbereich Baukultur
Vertreter der Lehre, Prof. Dr. Benedikt Boucsein, Urban Design, TUM
Vertreterin der Medien, Ira Mazzoni
jeweils eine erfahrene/r und renommierte*r Vertreter*in der Fachrichtungen Innenarchitektur, Landschaftsarchitektur und Stadtplanung, Prof. Susanne Burger, Professorin für Entwerfen in der Landschaftsarchitektur an der HSWT und Jürgen Hlady, Innenarchitekt
Weitere Informationen zum Ergebnis unter:
www.byak.de/planen-und-bauen/architektur-baukultur/preise-auszeichnungen/preis-bauen-im-bestand-staatspreis.html
www.byak.de/aktuelles/newsdetail/preis-bauen-im-bestand-2025-vergeben.html
Preis Bauen im Bestand 2025
Auslober
Bayerische Architektenkammer
Körperschaft des Öffentlichen Rechts
Waisenhausstr. 4
80637 München
unter der Schirmherrschaft des
Bayerischen Staatsministeriums für Wissenschaft und Kunst
in Kooperation mit der
Bundesstiftung Baukultur
Über den Preis
Die Bayerische Architektenkammer lobt unter der Schirmherrschaft des Bayerischen Staatsministeriums für Wissenschaft und Kunst und in Kooperation mit der Bundesstiftung Baukultur bereits zum dritten Mal den „Preis Bauen im Bestand“ aus. Mit diesem Preis werden Projekte ausgezeichnet, die einen herausragenden Beitrag zur Baukultur leisten, indem sie Denkmäler oder besonders erhaltenswerte Bausubstanz unter Berücksichtigung ihrer Geschichte mit architektonischen Mitteln in die Zukunft führen.
Teilnehmer
Architekt*innen, Innenarchitekt*innen, Landschaftsarchitekt*innen, Stadtplaner*innen
Termine
Bewerbungszeitraum: 15. Oktober 2024 bis 10. Dezember 2024
Preisverleihung: voraussichtlich im September 2025
Weitere Informationen unter