- wa-ID
- wa-2026457
- Tag der Veröffentlichung
- 03.05.2019
- Aktualisiert am
- 04.12.2019
- Verfahrensart
- Offener Wettbewerb
- Teilnehmer
- Architekt*innen
- Beteiligung
- 36 Arbeiten
- Auslober
- Comune di Losone
- Koordination
- Architetti Tibiletti Associati, Lugano
- Bewerbungsschluss
- 13.05.2019
- Abgabetermin Pläne
- 12.09.2019
- Abgabetermin Modell
- 25.09.2019
- Preisgerichtssitzung
- 16.10.2019
- 2. Preisgerichtssitzung
- 17.10.2019
Verfahrensart
Offener Projektwettbewerb
Wettbewerbsaufgabe
Das Organisationskomitee beabsichtigt, ein neues Rathaus zu errichten und die Außenbereiche zu verbessern, indem es die gesamte Neuentwicklung des Sektors und die Bildung einer neuen städtischen Zentralität für Losone vorantreibt. Das Projekt muss die architektonischen und funktionalen Anforderungen unter Berücksichtigung des Konzepts der Nachhaltigkeit angemessen mit denen der Kostendämpfung verbinden und Folgendes vorsehen: die Gestaltung des Neuen Rathauses mit den dazugehörigen Verwaltungsflächen; die Anordnung der Außenbereiche und die Gestaltung eines überdachten Raums für öffentliche Veranstaltungen; die Gestaltung einer überdachten Tiefgarage.
Compito competitivo
L’ente banditore si propone di realizzare una nuova Casa comunale e di valorizzare le aree esterne, generando la complessiva riqualifica del comparto e la formazione di una nuova centralità urbana per Losone. Il progetto dovrà opportunamente coniugare le esigenze architettonico-funzionali con quelle di contenimento dei costi, in considerazione del concetto di sostenibilità, prevedendo: la progettazione della Nuova Casa comunale ospitante i relativi spazi destinati all’amministrazione; la sistemazione delle aree esterne e la progettazione di uno spazio coperto per le manifestazioni pubbliche; la progettazione di un parcheggio coperto interrato.
Preisgericht
Corrado Bianda, Sindaco, Dicasteri Amministrazione, Economia, Finanze (Vorsitzender)
Giorgio Bello, Architetto, dipl. EAUG, Ginevra
Monique Bosco-von Allmen, Architetto, dipl. ETHZ, Lugano
Dario Martinelli, Architetto, dipl. EPFL, Muralto
Daniele Pidò, Municipale, Dicastero Opere pubbliche
Daniel D’Andrea, Ufficio tecnico comunale di Losone
Empfehlung des Preisgerichts
Gemäß Art. 23 der SIA 142 Regeln für Architektur- und Ingenieurwettbewerbe empfiehlt die Jury dem Auftraggeber einstimmig, den Auftrag für die Planung und den Bau des Neuen Rathauses in Losone für das Projekt 29 unter dem Motto ZENTRUM unter Berücksichtigung der Kommentare in Abschnitt 8 Kommentar zu Projekten auf Platz 1 zu vergeben. Die Mitglieder der Jury und der Koordinator des Wettbewerbs stehen dem Teilnehmer zur Verfügung, um ihn bei der Projektdurchführung zu unterstützen.
Raccomandazioni della Giuria
Conformemente all’art. 23 del Regolamento dei concorsi d’architettura e d'ingegneria SIA 142, la Giuria raccomanda all’unanimità al Committente di attribuire il mandato per la progettazione e realizzazione della Nuova Casa Comunale di Losone al progetto n° 29, con il motto “CENTRUM” classificato al 1° rango, tenendo conto delle osservazioni formulate al p.to 8 “Commento ai progetti”. I membri della Giuria ed il coordinatore del concorso si tengono a disposizione del Committente per accompagnarlo nel processo di messa in opera del progetto.
Offener Projektwettbewerb
Wettbewerbsaufgabe
Das Organisationskomitee beabsichtigt, ein neues Rathaus zu errichten und die Außenbereiche zu verbessern, indem es die gesamte Neuentwicklung des Sektors und die Bildung einer neuen städtischen Zentralität für Losone vorantreibt. Das Projekt muss die architektonischen und funktionalen Anforderungen unter Berücksichtigung des Konzepts der Nachhaltigkeit angemessen mit denen der Kostendämpfung verbinden und Folgendes vorsehen: die Gestaltung des Neuen Rathauses mit den dazugehörigen Verwaltungsflächen; die Anordnung der Außenbereiche und die Gestaltung eines überdachten Raums für öffentliche Veranstaltungen; die Gestaltung einer überdachten Tiefgarage.
Compito competitivo
L’ente banditore si propone di realizzare una nuova Casa comunale e di valorizzare le aree esterne, generando la complessiva riqualifica del comparto e la formazione di una nuova centralità urbana per Losone. Il progetto dovrà opportunamente coniugare le esigenze architettonico-funzionali con quelle di contenimento dei costi, in considerazione del concetto di sostenibilità, prevedendo: la progettazione della Nuova Casa comunale ospitante i relativi spazi destinati all’amministrazione; la sistemazione delle aree esterne e la progettazione di uno spazio coperto per le manifestazioni pubbliche; la progettazione di un parcheggio coperto interrato.
Preisgericht
Corrado Bianda, Sindaco, Dicasteri Amministrazione, Economia, Finanze (Vorsitzender)
Giorgio Bello, Architetto, dipl. EAUG, Ginevra
Monique Bosco-von Allmen, Architetto, dipl. ETHZ, Lugano
Dario Martinelli, Architetto, dipl. EPFL, Muralto
Daniele Pidò, Municipale, Dicastero Opere pubbliche
Daniel D’Andrea, Ufficio tecnico comunale di Losone
Empfehlung des Preisgerichts
Gemäß Art. 23 der SIA 142 Regeln für Architektur- und Ingenieurwettbewerbe empfiehlt die Jury dem Auftraggeber einstimmig, den Auftrag für die Planung und den Bau des Neuen Rathauses in Losone für das Projekt 29 unter dem Motto ZENTRUM unter Berücksichtigung der Kommentare in Abschnitt 8 Kommentar zu Projekten auf Platz 1 zu vergeben. Die Mitglieder der Jury und der Koordinator des Wettbewerbs stehen dem Teilnehmer zur Verfügung, um ihn bei der Projektdurchführung zu unterstützen.
Raccomandazioni della Giuria
Conformemente all’art. 23 del Regolamento dei concorsi d’architettura e d'ingegneria SIA 142, la Giuria raccomanda all’unanimità al Committente di attribuire il mandato per la progettazione e realizzazione della Nuova Casa Comunale di Losone al progetto n° 29, con il motto “CENTRUM” classificato al 1° rango, tenendo conto delle osservazioni formulate al p.to 8 “Commento ai progetti”. I membri della Giuria ed il coordinatore del concorso si tengono a disposizione del Committente per accompagnarlo nel processo di messa in opera del progetto.
Nuova casa comunale del Comune di Losone
Auslober
Comune di Losone, Schweiz
www.losone.ch
Wettbewerbsaufgabe
L’ente banditore si propone di realizzare una nuova Casa comunale e di valorizzare le aree esterne, generando la complessiva riqualifica del comparto e la formazione di una nuova centralità urbana per Losone. Il progetto dovrà opportunamente coniugare le esigenze architettonico-funzionali con quelle di contenimento dei costi, in considerazione del concetto di sostenibilità, prevedendo: la progettazione della Nuova Casa comunale ospitante i relativi spazi destinati all’amministrazione; la sistemazione delle aree esterne e la progettazione di uno spazio coperto per le manifestazioni pubbliche; la progettazione di un parcheggio coperto interrato.
Wettbewerbsart
Offener Projektwettbewerb
Zulassungsbereich
GATT-WTO
Teilnehmer
Fachgebiet Federführung: Architektur
Weitere optionale Fachgebiete: Landschaftsarchitektur
Termine
Ausschreibung: 30. April 2019
Anmeldeschluss: 13. Mai 2019
Abgabe der Pläne: 12. September 2019
Abgabe des Modells: 25. September 2019
Fachpreisrichter
Giorgio Bello, Architetto, dipl. EAUG, Ginevra (Mitglied mit Stimmberechtigung)
Monique Bosco-von Allmen, Architetto, dipl. ETHZ, Lugano (Mitglied mit Stimmberechtigung)
Raffaele Cavadini, Architetto, dipl. IUAV, Muralto (Mitglied mit Stimmberechtigung)
Dario Martinelli, Architetto, dipl. EPFL, Muralto (Mitglied ohne Stimmberechtigung, ist Ersatz)
Unterlagen
www.simap.ch
Auslober
Comune di Losone, Schweiz
www.losone.ch
Wettbewerbsaufgabe
L’ente banditore si propone di realizzare una nuova Casa comunale e di valorizzare le aree esterne, generando la complessiva riqualifica del comparto e la formazione di una nuova centralità urbana per Losone. Il progetto dovrà opportunamente coniugare le esigenze architettonico-funzionali con quelle di contenimento dei costi, in considerazione del concetto di sostenibilità, prevedendo: la progettazione della Nuova Casa comunale ospitante i relativi spazi destinati all’amministrazione; la sistemazione delle aree esterne e la progettazione di uno spazio coperto per le manifestazioni pubbliche; la progettazione di un parcheggio coperto interrato.
Wettbewerbsart
Offener Projektwettbewerb
Zulassungsbereich
GATT-WTO
Teilnehmer
Fachgebiet Federführung: Architektur
Weitere optionale Fachgebiete: Landschaftsarchitektur
Termine
Ausschreibung: 30. April 2019
Anmeldeschluss: 13. Mai 2019
Abgabe der Pläne: 12. September 2019
Abgabe des Modells: 25. September 2019
Fachpreisrichter
Giorgio Bello, Architetto, dipl. EAUG, Ginevra (Mitglied mit Stimmberechtigung)
Monique Bosco-von Allmen, Architetto, dipl. ETHZ, Lugano (Mitglied mit Stimmberechtigung)
Raffaele Cavadini, Architetto, dipl. IUAV, Muralto (Mitglied mit Stimmberechtigung)
Dario Martinelli, Architetto, dipl. EPFL, Muralto (Mitglied ohne Stimmberechtigung, ist Ersatz)
Unterlagen
www.simap.ch