Wettbewerbe für Architekten und Ingenieure, Landschaftsarchitekten, Architektur Studenten Wettbewerbe für Architekten und Ingenieure, Landschaftsarchitekten, Architektur Studenten
X

NEU: Bitte beachten Sie, dass Sie sich ab sofort mit E-Mail und Passwort einloggen.

Passwort erneuern
Neu registrieren

nrw.landschaftsarchitektur.preis 2024 , Kempen/ Deutschland

Architektur Wettbewerbs-Ergebnis

wa-ID
wa-2038033
Tag der Veröffentlichung
01.11.2023
Aktualisiert am
24.05.2024
Verfahrensart
Award
Zulassungsbereich
Regional begrenzt
Teilnehmer
Landschaftsarchitekt*innen
Beteiligung
29 Arbeiten
Auslober
Abgabetermin
26.01.2024
Preisgerichtssitzung
21.02.2024
Preisverleihung
15.05.2024

Wie lautet der letzte Buchstabe von "aktuell"?

Preisträger*innen

Blücherplatz in Spenge
Bauherrin: Stadt Spenge
Entwurf: Franz Reschke Landschaftsarchitektur, Janina Gäckler
Mitarbeit: Andrés Aragoneses, Bérengère Chauffeté, Annika Schridde, Mara Jerusalem, Jan Ole Rolfes
Projektbeteiligung: Ilpo Thermann Landschaftsarchitekt, Anselm von Held Lichtplanung,
Jürgen Fiedler Brunnentechnik, Studio C Tragwerkplanung
Ausführung: Boymann Garten- und Landschaftsbau

Preisträger*innen

Kirchplatz St. Viktor in Dülmen
Bauherrin: Stadt Dülmen, Gemeinde St. Viktor Dülmen
Entwurf: Lohaus · Carl · Köhlmos Landschaftsarchitektur Stadtplanung, Thomas Köhlmos
Mitarbeit: Robert Brandt, Lenka Podoláková, Maximilian Bissa-Dawid
Projekt­beteiligung: Nünninghoff Landschaftsarchitektur, Jentgens Archäologie
Ausführung: GALABO Garten- und Landschaftsbau

Preisträger*innen

Neue Zeche Westerholt in Gelsenkirchen
Bauherrin: Entwicklungsgesellschaft Neue Zeche Westerholt
Entwurf: Landschaftsarchitektur Vennemann
Mitarbeit: Dirk Vennemann, Geert van de Camp, Andre Dekker
Projektbeteiligung: Maatschap Observatorium
Ausführung: Landschaftsbau Scheidtmann

Sonderpreis

Eine Regionalstrategie zur Parkentwicklung
Bauherr: Regionalverband Ruhr
Entwurf: ST-Freiraum Landschaftsarchitekten, brandenfels landscape + environment,
Landschaft planen + bauen NRW, Büro Drecker
Projektbeteiligung: LUZ Landschaftsarchitekten, licht|raum|stadt planung, Florida Brand Design

Zukunftspreis

Gutes Klima für Herten, gemeinsam gedacht
Bauherrin: Stadt Herten
Entwurf: Planungsbüro DTP Landschaftsarchitekten, Isabella de Medici
Mitarbeit: Klaus Tenhofen, Marvin Baggen, Sharvey Salkar
Projektbeteiligung: Observatorium Rotterdam, Dipl.-Ing. Martin Kohler

Zukunftspreis

Durchgrünungsplanung für die Stadt Dortmund
Bauherrin: Stadt Dortmund – Umweltamt
Entwurf: Kienleplan, Urs Müller-Meßner
Mitarbeit: Christiane Meßner, Dijana Radojević
Projektbeteiligung: Klimasimulation Lohmeyer

Anerkennung

Landesgartenschau Höxter 2023
Bauherrin: Landesgartenschau Höxter 2023
Entwurf: Franz Reschke Landschaftsarchitektur
Mitarbeit: N. Weber-Wittenberg, H. Frevert, A. Zwirner, A. Dietz, Z. Yuan, B. Chauffeté,
D. Varosy, L. Malzahn, A. Aragoneses, S. Rinke, A. Belusa, R. Roßner, W. Hilgers,
H. Bartelt, G. Vogt, F. Springer, S. Weidig, L. Hansel, J. Dann, J. Rolfes
Projektbeteili­gung: Anselm von Held Lichtplanung, GTL Landschaftsarchitektur,
Büro Christian Meyer, jangled nerves, UIH Planungsbüro,
Sönnichsen&Weinert Ingenieurgesellschaft für Wasserbau und Wasserwirtschaft,
Kieneke + Ostermann, ISE Fraunhofer-Institut, Kukuk, UKL mit SIK-Holzgestaltung
Ausführung: Kögel Bau, Heinrich Nolte, GaLaBau Lippe, Negenborner Baugesellschaft,
Lott Team, Knop Straßen- und Tiefbau

Anerkennung

Sportcampus in Kreuztal
Bauherrin: Stadt Kreuztal
Entwurf: wbp Landschaftsarchitekten, Christine Wolf, Rebekka Junge
Mitarbeit: Christian Hagemann, Christian Ostermann
Projektbeteiligung: Maier Landschaftsarchitektur
Ausführung: Straßen- und Tiefbau, Niederstraßer Garten-, Landschafts- u. Zaunbau
Verfahrensart
Award / Auszeichnung

Wettbewerbsaufgabe
Im Jahre 2004 wurde der nordrhein-westfälische Landschafts-Architektur-Preis erstmals ausgelobt und seitdem im 2-jährigen Turnus ausgeschrieben. Der Preis dokumentiert die Leistungsfähigkeit und Kreativität der nordrhein-westfälischen LandschaftsArchitekten und stellt diese dank der Zusammenarbeit mit Baukultur Nordrhein-Westfalen e.V. (vormals Museum für Architektur und Ingenieurkunst NRW) im Rahmen von Ausstellung und Printprodukt außenwirksam dar. Insofern ist allein schon die Teilnahme am Verfahren ein Gewinn für jedes Büro und eine gute Möglichkeit für eigene Öffentlichkeitsarbeit!

Der Preis 2024 wird zum zweiten Mal neben der klassischen Objektplanung auch konzeptionelle, grünordnerische, landschaftsplanerische, städtebauliche, klimawirksame Projekte bewerten. Büros im bdla, die solche Aufgaben in Nordrhein-Westfalen bearbeitet haben, werden ausdrücklich aufgefordert, einen Beitrag einzureichen. Es muss allerdings durch geschickte Aufbereitung des Projekts und Herausarbeiten der Alleinstellungsmerkmale weiterhin gelingen, die Idee auf einem Blatt im Format DIN A1 und einem kurzen Text nachvollziehbar darzustellen. Zur Sichtbarmachung des Alleinstellungsmerkmals der Landschaftsarchitektur, möchten wir zudem Verfasser von Planungen mit besonderem Fokus auf die Pflanzenverwendung ermutigen diese, auch als Teilaufgabe in größeren Projekten einzureichen.

Kriterien für die Bewertung der Beiträge sind weiterhin hochwertige, sozial und ökologisch orientierte Stadt-, Freiraum- und Landschaftsentwicklung und die damit verbundene nachhaltige, resiliente, zeitgemäße, mutige und kreative Landschaftsarchitektur von hoher gestalterischer Qualität.

Sponsoren des nrw.landschaftsarchitektur.preis 2024 sind die Firma Lorberg Quality Plants GmbH & Co. KG, die RINN Beton- und Naturstein GmbH & Co.KG und der Verband Garten-, Landschafts- und Sportplatzbau NRW e.V.

Jury
Jochen König, Vorsitzender Ausschusswettbewerbswesen AKNW
Prof. Katja Benfer, Landschaftsarchitektin bdla
Thomas Dietrich, Landschaftsarchitekt und 1. Vorsitzender bdla nw
Peter Köddermann, Baukultur Nordrhein-Westfalen e.V., Gelsenkirchen
Rainer Köster, MHKBD, Düsseldorf
Katrin Othmer, Firma RINN
Hanno Leigth, Firma Lorberg
Christian Leonhards, Landschaftsarchitekt, Ehren-Präsident VGL NRW

Weitere Informationen zu dem Ergebnis finden Sie unter
www.bdla.de/de/landesverbaende/nordrhein-westfalen/nachrichten/4595-nrw-landschaftsarchitektur-preis-2024-verliehen

Weitere Ergebnisse zum Thema

Jetzt Abonnent werden um alle Bilder zu sehen

jetzt abonnieren

Schon wa Abonnent?
Bitte einloggen