Wettbewerbe für Architekten und Ingenieure, Landschaftsarchitekten, Architektur Studenten Wettbewerbe für Architekten und Ingenieure, Landschaftsarchitekten, Architektur Studenten
X

NEU: Bitte beachten Sie, dass Sie sich ab sofort mit E-Mail und Passwort einloggen.

Passwort erneuern
Neu registrieren

Nordufer Zwenkauer See , Leipzig/ Deutschland

Architektur Wettbewerbs-Ergebnis

wa-ID
wa-2017114
Tag der Veröffentlichung
29.01.2014
Aktualisiert am
13.01.2014
Verfahrensart
Nicht offener Wettbewerb
Beteiligung
14 Arbeiten
Koordination
seecon Ingenieure GmbH, Leipzig
Preisgerichtssitzung
13.01.2014

1. Preis

Labor 4+, Dresden
Jan Adolph, Stockholm
Florian Alles, Berlin
Dirk Hamann · Franziska Schieferdecker, Dresden
  • 1. Preis: Labor 4 , Dresden
  • 1. Preis: Labor 4 , Dresden
  • 1. Preis: Labor 4 , Dresden
  • 1. Preis: Labor 4 , Dresden
  • 1. Preis: Labor 4 , Dresden
  • 1. Preis: Labor 4 , Dresden

2. Preis

ST raum a. Ges. von Landschaftsarchitekten mbH, Berlin
Tobias Micke
Raumwerk Architekten, Frankfurt a.M.
Sonja Moers
  • 2. Preis: ST raum a. Ges. von Landschaftsarchitekten mbH, Berlin
  • 2. Preis: ST raum a. Ges. von Landschaftsarchitekten mbH, Berlin

3. Preis

Studio RW | Ruddigkeit Wiebersinsky Landschaftsarchitekten PartGmbB, Berlin
Heiko Ruddigkeit
Mono Architekten GbR, Berlin
Jonas Greubel
  • 3. Preis: Studio RW | Ruddigkeit Wiebersinsky Landschaftsarchitekten PartGmbB, Berlin
  • 3. Preis: Studio RW | Ruddigkeit Wiebersinsky Landschaftsarchitekten PartGmbB, Berlin

3. Preis

bbz Landschaftsarchitekten, Berlin
Timo Hermann
Ernst Scharf, Berlin
  • 3. Preis: bbz Landschaftsarchitekten, Berlin
  • 3. Preis: bbz Landschaftsarchitekten, Berlin

Anerkennung

Treibhaus Landschaftsarchitektur, Hamburg
Gerko Schröder
Yellow Z urbanism architecture, Berlin
Oliver Bormann
  • Anerkennung: Treibhaus Landschaftsarchitektur, Hamburg
  • Anerkennung: Treibhaus Landschaftsarchitektur, Hamburg

Anerkennung

BS + städtebau und architektur, Frankfurt a.M.
Torsten Becker · Heike Specht
Lohaus · Carl · Köhlmos Landschaftsarchitekten und Stadtplaner, Hannover
Prof. Irene Lohaus · Peter Carl
  • Anerkennung: BS   städtebau und architektur, Frankfurt a.M.
  • Anerkennung: BS städtebau und architektur, Frankfurt a.M.
Verfahrensart
Der Wettbewerb wird nach § 3 (1) RPW zur „Lösung konzeptioneller Aufgaben“ als „Ideenwettbewerb“ in Form eines anonymen Verfahrens mit 15 Teilnehmern und einem vorgeschalteten Bewerbungsverf

Auslober
Zweckverband Neue Harth, Leipzig
mit Unterstützung der
Sächsisches Seebad Zwenkau GmbH & Co. KG, Zwenkau

Wettbewerbsaufgabe
Die Sächsisches Seebad Zwenkau GmbH & CO. KG, ist Eigentümerin der an den Zwenkauer See angrenzenden Landflächen. 2015 sollen die Flächen des Nordufers des Zwenkauer Sees planungsrechtlich entwickelt und zum Verkauf angeboten werden. Das Nordufer eignet sich hervorragend als Standort für eine Konzentration von touristischen Angeboten im Leipziger Neuseenland.
Mit dem Anschluss des Sees in den schiffbaren Verbund wird der weitere Ausbau der touristischen und wassertouristischen Infrastruktur erforderlich. Es geht darum, dem Standort einen markanten Charakter und ein neues Markenzeichen im Seenland zu geben. Der Wettbewerb umfasst eine Fläche von 36 Hektar.
Im Rahmen des Wettbewerbes soll für die geplante touristische Entwicklung eine optimale städtebauliche Lösung sowie eine hervorragende landschaftsarchitektonische Idee gefunden werden. Dabei hat die Imagebildung des Gebietes eine besondere Bedeutung. Es sind weiterhin Aussagen zur künftigen Bautypologie bezogen auf die unterschiedlichen Nutzungsanforderungen und Standtortlagen zu treffen.

Weitere Ergebnisse zum Thema

Jetzt Abonnent werden um alle Bilder zu sehen

jetzt abonnieren

Schon wa Abonnent?
Bitte einloggen