Wettbewerbe für Architekten und Ingenieure, Landschaftsarchitekten, Architektur Studenten Wettbewerbe für Architekten und Ingenieure, Landschaftsarchitekten, Architektur Studenten
X

NEU: Bitte beachten Sie, dass Sie sich ab sofort mit E-Mail und Passwort einloggen.

Passwort erneuern
Neu registrieren

Neugestaltung Spitzgarten, Klosterinsel Rheinau , Rheinau/ Schweiz

Architektur Wettbewerbs-Ergebnis

wa-ID
wa-2032170
Tag der Veröffentlichung
13.07.2021
Aktualisiert am
04.04.2022
Verfahrensart
Offener Wettbewerb
Zulassungsbereich
EU / Schweiz
Teilnehmer
Landschaftsarchitekt*innen
Beteiligung
22 Arbeiten
Auslober
Bewerbungsschluss
06.08.2021
Abgabetermin
29.10.2021
Preisgerichtssitzung
22.03.2022

Wie viele Buchstaben hat "wa"?

1. Rang / 1. Preis

Krebs und Herde GmbH
PARK Architekten
OePlan GmbH
bunterhund KLG

2. Rang / 2. Preis

raderschallpartner ag landschaftsarchitekten bsla sia

3. Rang / 3. Preis

Franz Reschke Landschaftsarchitektur GmbH
Anselm von Held | Tageslichtstudien | Kunstlichtplanung | Lichtsimulationen

4. Rang / 4. Preis

studio d’architettura lorenzo felder sa
Lucespazio Lighting Design

5. Rang / 5. Preis

SIMA | BREER GmbH
Verfahrensart
Einstufiger Projektwettbewerb im offenen Verfahren

Wettbewerbsaufgabe
Mit der Neugestaltung des Spitzgartens sollen bereits angestossene aussenräumliche Massnahmen ergänzt und somit ein Ort geschaffen werden, der die Verweilqualität auf der Insel erhöht.

Im Rahmen des Wettbewerbsverfahrens ist ein Vorschlag für die in den Unterlagen detailliert umschriebene Bauaufgabe zu erarbeiten. Neben der freiraumplanerischen Qualität des Entwurfes liegt das Augenmerk der Beurteilung auf den Aspekten der Denkmalpflege, der Wirtschaftlichkeit (Erstellung und Betrieb) und der Nachhaltigkeit.

Fachpreisrichter*innen
David Vogt, Kantonsbaumeister a.i., Hochbauamt (Vorsitz)
Roger Strub, Ressortleiter, Kantonale Denkmalpflege
Daniel Ganz, Landschaftsarchitekt
Monika Schenk, Landschaftsarchitektin
Beat Nipkow, Landschaftsarchitekt (Ersatz)
Neugestaltung Spitzgarten, Klosterinsel Rheinau
 
Auslober
Hochbauamt Kanton Zürich (Kanton)
 
Wettbewerbsaufgabe
Mit der Neugestaltung des Spitzgartens sollen bereits angestossene aussenräumliche Massnahmen ergänzt und somit ein Ort geschaffen werden, der die Verweilqualität auf der Insel erhöht.
 
Im Rahmen des Wettbewerbsverfahrens ist ein Vorschlag für die in den Unterlagen detailliert umschriebene Bauaufgabe zu erarbeiten. Neben der freiraumplanerischen Qualität des Entwurfes liegt das Augenmerk der Beurteilung auf den Aspekten der Denkmalpflege, der Wirtschaftlichkeit (Erstellung und Betrieb) und der Nachhaltigkeit.
 
Wettbewerbsart
Einstufiger Projektwettbewerb im offenen Verfahren
 
Zulassungsbereich
EU + Schweiz
 
Teilnehmer
Landschaftsarchitekt*innen
 
Termine
Anmeldung: bis 06. August 2021
Abgabetermin: 29. Oktober 2021
 
Fachpreisrichter
David Vogt, Kantonsbaumeister a.i., Hochbauamt (Vorsitz)
Roger Strub, Ressortleiter, Kantonale Denkmalpflege
Daniel Ganz, Landschaftsarchitekt
Monika Schenk, Landschaftsarchitektin
Beat Nipkow, Landschaftsarchitekt (Ersatz)
 
Unterlagen

Weitere Ergebnisse zum Thema

Jetzt Abonnent werden um alle Bilder zu sehen

jetzt abonnieren

Schon wa Abonnent?
Bitte einloggen