- wa-ID
- wa-2028721
- Tag der Veröffentlichung
- 13.03.2020
- Aktualisiert am
- 23.09.2020
- Verfahrensart
- Offener Wettbewerb
- Zulassungsbereich
-
EWG
- Teilnehmer
- Architekt*innen, Zivilingenieur*innen für Hochbau und ZT Gesellschaften
- Beteiligung
- 15 Arbeiten
- Auslober
- Stadt Wels
- Abgabetermin
- 01.07.2020
- Preisgerichtssitzung
- 21.07.2020
Verfahrensart
EU-weiter, offener, einstufiger Realisierungswettbewerb mit anschließendem Verhandlungsverfahren für die Vergabe von Generalplanerleistungen
Wettbewerbsaufgabe
Im Sinne strategischer Stadtentwicklung soll ein Vorentwurf erarbeitet werden, der die Weiterentwicklung des Kaiser-Josef-Platzes zum Gegenstand hat. Dieser Vorentwurf dient als Grundlage für eine Entscheidungsfindung, Umsetzungsplanung und Realisierung.
Der öffentliche Freiraum prägt die Qualität der Stadt als Ort für Arbeit, Wohnen, Aufenthalt, Verkehr und Wirtschaften. Der Innenstadt kommt als „Wohnzimmer“ der Stadt Wels eine besondere, auch öffentlichkeitswirksame Bedeutung zu. Der Wettbewerb dient der Qualitätssicherung in der Weiterentwicklung des Kaiser-Josef-Platzes, unterstützt den Planungsprozess und erhöht die Akzeptanz für eine Erneuerung des Kaiser-Josef-Platzes.
Nach der Erneuerung der Ringstraße (2006/2007), der beiden Fußgängerzonen Schmidtgasse (2014) und Bäckergasse (2015) sowie des Stadtplatzes (2018) soll der Kaiser-Josef-Platz eine Erneuerung und Attraktivierung erfahren.
Die Ausschreibung berücksichtigt die vorhandenen baulich-materiellen Vorgaben bzw. Funktionen am Kaiser-Josef-Platz, vorgeleistete Arbeiten, politische Vorgaben, Ergebnisse von Bürgerbeteiligung (Bürgerrat) und Beteiligung von externen Partnern sowie technisch und baulich-materiell unverrückbare Elemente.
Preisgericht
Gabu Heindl (Vorsitzende)
Andreas Rabl (Stv. Vorsitzender)
Ralph Grager (Schriftführer)
Roger Riewe
Peter Zoderer
Markus Stockinger
Klaus Hoflehner
Peter Lehner
Christa Raggl-Mühlberger
EU-weiter, offener, einstufiger Realisierungswettbewerb mit anschließendem Verhandlungsverfahren für die Vergabe von Generalplanerleistungen
Wettbewerbsaufgabe
Im Sinne strategischer Stadtentwicklung soll ein Vorentwurf erarbeitet werden, der die Weiterentwicklung des Kaiser-Josef-Platzes zum Gegenstand hat. Dieser Vorentwurf dient als Grundlage für eine Entscheidungsfindung, Umsetzungsplanung und Realisierung.
Der öffentliche Freiraum prägt die Qualität der Stadt als Ort für Arbeit, Wohnen, Aufenthalt, Verkehr und Wirtschaften. Der Innenstadt kommt als „Wohnzimmer“ der Stadt Wels eine besondere, auch öffentlichkeitswirksame Bedeutung zu. Der Wettbewerb dient der Qualitätssicherung in der Weiterentwicklung des Kaiser-Josef-Platzes, unterstützt den Planungsprozess und erhöht die Akzeptanz für eine Erneuerung des Kaiser-Josef-Platzes.
Nach der Erneuerung der Ringstraße (2006/2007), der beiden Fußgängerzonen Schmidtgasse (2014) und Bäckergasse (2015) sowie des Stadtplatzes (2018) soll der Kaiser-Josef-Platz eine Erneuerung und Attraktivierung erfahren.
Die Ausschreibung berücksichtigt die vorhandenen baulich-materiellen Vorgaben bzw. Funktionen am Kaiser-Josef-Platz, vorgeleistete Arbeiten, politische Vorgaben, Ergebnisse von Bürgerbeteiligung (Bürgerrat) und Beteiligung von externen Partnern sowie technisch und baulich-materiell unverrückbare Elemente.
Preisgericht
Gabu Heindl (Vorsitzende)
Andreas Rabl (Stv. Vorsitzender)
Ralph Grager (Schriftführer)
Roger Riewe
Peter Zoderer
Markus Stockinger
Klaus Hoflehner
Peter Lehner
Christa Raggl-Mühlberger
23/03/2020 S58 Dienstleistungen - Ergänzende Angaben - Offenes Verfahren
Österreich-Wels: Dienstleistungen von Architektur- und Ingenieurbüros sowie planungsbezogene Leistungen
2020/S 058-139566
Berichtigung
Bekanntmachung über Änderungen oder zusätzliche Angaben
Dienstleistungen
(Supplement zum Amtsblatt der Europäischen Union, 2020/S 052-123611) Rechtsgrundlage:
Richtlinie 2014/24/EU
Abschnitt I: Öffentlicher Auftraggeber
/Auftraggeber
I.1) Name und Adressen
Offizielle Bezeichnung: Stadt Wels
Postanschrift: Stadtplatz 1
Ort: Wels
NUTS-Code: AT
Postleitzahl: 4600
Land: Österreich
Kontaktstelle(n): Irene Waldenberger
E-Mail: irene.waldenberger@wels.gv.at
Telefon: +43 72422357660
Fax: +43 72422355550Internet-Adresse(n):
Hauptadresse: www.wels.gv.at/
Adresse des Beschafferprofils: wels.vemap.com
Abschnitt II: Gegenstand
II.1) Umfang der Beschaffung
II.1.1) Bezeichnung des Auftrags:
Realisierungswettbewerb Neugestaltung Kaiser-Josef-Platz
II.1.2) CPV-Code Hauptteil
71240000
II.1.3) Art des Auftrags
Dienstleistungen
II.1.4) Kurze Beschreibung:
EU-weiter offener einstufiger Realisierungswettbewerb mit anschließendem Verhandlungsverfahren für die Vergabe von Generalplanerleistungen zur Erlangung von Vorentwurfskonzepten für die Neugestaltung Kaiser-Josef-Platz.
Abschnitt VI: Weitere Angaben
VI.5) Tag der Absendung dieser Bekanntmachung:
18/03/2020
VI.6) Referenz der ursprünglichen Bekanntmachung
Bekanntmachungsnummer im ABl.: 2020/S 052-123611
Abschnitt VII: Änderungen
VII.1) Zu ändernde oder zusätzliche Angaben
VII.1.2) In der ursprünglichen Bekanntmachung zu berichtigender Text
Abschnitt Nummer: IV.2.2)
Stelle des zu berichtigenden Textes: Schlusstermin für den Eingang der Angebote oder Teilnahmeanträge
Anstatt:
Tag: 07/05/2020
Ortszeit: 12:00
muss es heißen:
Tag: 01/07/2020
Ortszeit: 12:00
Abschnitt Nummer: IV.2.7)
Stelle des zu berichtigenden Textes: Bedingungen für die Öffnung der Angebote
Anstatt:
Tag: 07/05/2020
Ortszeit: 12:00
muss es heißen:
Tag: 01/07/2020
Ortszeit: 12:00
VII.2) Weitere zusätzliche Informationen:
Die Termine in der Ausschreibungsunterlage mussten aufgrund der aktuellen Krisensituation verschoben werden. Insbesondere betrifft dies auch die Frist für Fragen und das Kolloquium (Alt: 23./24.3.2020 -> Neu: 25./26.5.2020).
---
13/03/2020 S52 Dienstleistungen - Auftragsbekanntmachung - Offenes Verfahren
Österreich-Wels: Dienstleistungen von Architektur- und Ingenieurbüros sowie planungsbezogene Leistungen
2020/S 052-123611
Auftragsbekanntmachung
Dienstleistungen
Rechtsgrundlage:
Richtlinie 2014/24/EU
Abschnitt I: Öffentlicher Auftraggeber
I.1) Name und Adressen
Offizielle Bezeichnung: Stadt Wels
Postanschrift: Stadtplatz 1
Ort: Wels
NUTS-Code: AT
Postleitzahl: 4600
Land: Österreich
Kontaktstelle(n): Irene Waldenberger
E-Mail: irene.waldenberger@wels.gv.at
Telefon: +43 72422357660
Fax: +43 72422355550Internet-Adresse(n):
Hauptadresse: www.wels.gv.at/
Adresse des Beschafferprofils: wels.vemap.com
I.2) Informationen zur gemeinsamen Beschaffung
I.3) Kommunikation
Die Auftragsunterlagen stehen für einen uneingeschränkten und vollständigen direkten Zugang gebührenfrei zur Verfügung unter: wels.vemap.com/home/bekannt/anzeigen.html?annID=29
Weitere Auskünfte erteilen/erteilt die oben genannten Kontaktstellen
Angebote oder Teilnahmeanträge sind einzureichen elektronisch via: wels.vemap.com
Im Rahmen der elektronischen Kommunikation ist die Verwendung von Instrumenten und Vorrichtungen erforderlich, die nicht allgemein verfügbar sind. Ein uneingeschränkter und vollständiger direkter Zugang zu diesen Instrumenten und Vorrichtungen ist gebührenfrei möglich unter: wels.vemap.com
I.4) Art des öffentlichen Auftraggebers
Regional- oder Kommunalbehörde
I.5) Haupttätigkeit(en)
Allgemeine öffentliche Verwaltung
Abschnitt II: Gegenstand
II.1) Umfang der Beschaffung
II.1.1) Bezeichnung des Auftrags:
Realisierungswettbewerb Neugestaltung Kaiser-Josef-Platz
II.1.2) CPV-Code Hauptteil
71240000
II.1.3) Art des Auftrags
Dienstleistungen
II.1.4) Kurze Beschreibung:
EU-weiter offener einstufiger Realisierungswettbewerb mit anschließendem Verhandlungsverfahren für die Vergabe von Generalplanerleistungen zur Erlangung von Vorentwurfskonzepten für die Neugestaltung Kaiser-Josef-Platz.
II.1.5) Geschätzter Gesamtwert
II.1.6) Angaben zu den Losen
Aufteilung des Auftrags in Lose: nein
II.2) Beschreibung
II.2.1) Bezeichnung des Auftrags:
II.2.2) Weitere(r) CPV-Code(s)
II.2.3) Erfüllungsort
NUTS-Code: AT312
Hauptort der Ausführung:
Wels
II.2.4) Beschreibung der Beschaffung:
EU-weiter offener einstufiger Realisierungswettbewerb mit anschließendem Verhandlungsverfahren für die Vergabe von Generalplanerleistungen zur Erlangung von Vorentwurfskonzepten für die Neugestaltung Kaiser-Josef-Platz.
II.2.5) Zuschlagskriterien
Der Preis ist nicht das einzige Zuschlagskriterium; alle Kriterien sind nur in den Beschaffungsunterlagen aufgeführt
II.2.6) Geschätzter Wert
II.2.7) Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems
Laufzeit in Monaten: 24
Dieser Auftrag kann verlängert werden: ja
Beschreibung der Verlängerungen:
Ggf. nötig für zweiten Bauabschnitt, Teil des Verhandlungsverfahrens
II.2.10) Angaben über Varianten/Alternativangebote
Varianten/Alternativangebote sind zulässig: nein
II.2.11) Angaben zu Optionen
Optionen: nein
II.2.12) Angaben zu elektronischen Katalogen
II.2.13) Angaben zu Mitteln der Europäischen Union
Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm, das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein
II.2.14) Zusätzliche Angaben
Abschnitt III: Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische
Angaben
III.1) Teilnahmebedingungen
III.1.1) Befähigung zur Berufsausübung einschließlich Auflagen hinsichtlich der Eintragung in einem Berufs- oder Handelsregister
Auflistung und kurze Beschreibung der Bedingungen:
Siehe Ausschreibungsunterlagen
III.1.2) Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Eignungskriterien gemäß Auftragsunterlagen
III.1.3) Technische und berufliche Leistungsfähigkeit
Eignungskriterien gemäß Auftragsunterlagen
III.1.5) Angaben zu vorbehaltenen Aufträgen
III.2) Bedingungen für den Auftrag
III.2.1) Angaben zu einem besonderen Berufsstand
Die Erbringung der Dienstleistung ist einem besonderen Berufsstand vorbehalten
Verweis auf die einschlägige Rechts- oder Verwaltungsvorschrift:
Siehe Ausschreibungsunterlagen
III.2.2) Bedingungen für die Ausführung des Auftrags:
III.2.3) Für die Ausführung des Auftrags verantwortliches Personal
Abschnitt IV: Verfahren
IV.1) Beschreibung
IV.1.1) Verfahrensart
Offenes Verfahren
IV.1.3) Angaben zur Rahmenvereinbarung oder zum dynamischen Beschaffungssystem
IV.1.4) Angaben zur Verringerung der Zahl der Wirtschaftsteilnehmer oder Lösungen im Laufe
der Verhandlung bzw. des Dialogs
IV.1.6) Angaben zur elektronischen Auktion
IV.1.8) Angaben zum Beschaffungsübereinkommen (GPA)
Der Auftrag fällt unter das Beschaffungsübereinkommen: nein
IV.2) Verwaltungsangaben
IV.2.1) Frühere Bekanntmachung zu diesem Verfahren
IV.2.2) Schlusstermin für den Eingang der Angebote oder Teilnahmeanträge
Tag: 07/05/2020
Ortszeit: 12:00
IV.2.3) Voraussichtlicher Tag der Absendung der Aufforderungen zur Angebotsabgabe bzw. zur Teilnahme an ausgewählte Bewerber
IV.2.4) Sprache(n), in der (denen) Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können:
Deutsch
IV.2.6) Bindefrist des Angebots
IV.2.7) Bedingungen für die Öffnung der Angebote
Tag: 07/05/2020
Ortszeit: 12:00
Abschnitt VI: Weitere Angaben
VI.1) Angaben zur Wiederkehr des Auftrags
Dies ist ein wiederkehrender Auftrag: nein
VI.2) Angaben zu elektronischen Arbeitsabläufen
VI.3) Zusätzliche Angaben
:
Art des Wettbewerbs: Offen Kriterien für die Bewertung der Projekte: gleichbedeutend:
1. Architektur und Gestaltung;
2. Funktionalität;
3. Wirtschaftlichkeit &
4. Ökologie -> siehe Ausschreibungsunterlage Namen des Preisgerichtes: siehe Ausschreibungsunterlage Angabe zu Preisen: Es werden ein oder mehrere Preise vergeben: Ja Anzahl und Höhe der zu vergebenden Preise:
1. Rang = 21 000 ;
2. Rang = 17 000 EUR;
3. Rang = 11 000 EUR & 3 Anerkennungen á 7 000 EUR,– -> siehe Ausschreibungsunterlage Folgeaufträge: Ein Dienstleistungsauftrag infolge des Wettbewerbs wird an den/die Gewinner des Wettbewerbs vergeben: JA Entscheidung des Preisgerichts: Die Entscheidung des Preisgerichts ist für den öffentlichen Auftraggeber/ den Auftraggeber bindend: Ja.
VI.4) Rechtsbehelfsverfahren/Nachprüfungsverfahren
VI.4.1) Zuständige Stelle für Rechtsbehelfs-/Nachprüfungsverfahren
Offizielle Bezeichnung: Landesverwaltungsgericht Oberösterreich
Postanschrift: Volksgartenstraße 14
Ort: Linz
Postleitzahl: 4021
Land: Österreich
E-Mail: post@lvwg-ooe.gv.at
Telefon: +43 73270750
Fax: +43 7327075218018Internet-Adresse: www.lvwg-ooe.gv.at
VI.4.2) Zuständige Stelle für Schlichtungsverfahren
VI.4.3) Einlegung von Rechtsbehelfen
VI.4.4) Stelle, die Auskünfte über die Einlegung von Rechtsbehelfen erteilt
VI.5) Tag der Absendung dieser Bekanntmachung:
10/03/2020
Österreich-Wels: Dienstleistungen von Architektur- und Ingenieurbüros sowie planungsbezogene Leistungen
2020/S 058-139566
Berichtigung
Bekanntmachung über Änderungen oder zusätzliche Angaben
Dienstleistungen
(Supplement zum Amtsblatt der Europäischen Union, 2020/S 052-123611) Rechtsgrundlage:
Richtlinie 2014/24/EU
Abschnitt I: Öffentlicher Auftraggeber
/Auftraggeber
I.1) Name und Adressen
Offizielle Bezeichnung: Stadt Wels
Postanschrift: Stadtplatz 1
Ort: Wels
NUTS-Code: AT
Postleitzahl: 4600
Land: Österreich
Kontaktstelle(n): Irene Waldenberger
E-Mail: irene.waldenberger@wels.gv.at
Telefon: +43 72422357660
Fax: +43 72422355550Internet-Adresse(n):
Hauptadresse: www.wels.gv.at/
Adresse des Beschafferprofils: wels.vemap.com
Abschnitt II: Gegenstand
II.1) Umfang der Beschaffung
II.1.1) Bezeichnung des Auftrags:
Realisierungswettbewerb Neugestaltung Kaiser-Josef-Platz
II.1.2) CPV-Code Hauptteil
71240000
II.1.3) Art des Auftrags
Dienstleistungen
II.1.4) Kurze Beschreibung:
EU-weiter offener einstufiger Realisierungswettbewerb mit anschließendem Verhandlungsverfahren für die Vergabe von Generalplanerleistungen zur Erlangung von Vorentwurfskonzepten für die Neugestaltung Kaiser-Josef-Platz.
Abschnitt VI: Weitere Angaben
VI.5) Tag der Absendung dieser Bekanntmachung:
18/03/2020
VI.6) Referenz der ursprünglichen Bekanntmachung
Bekanntmachungsnummer im ABl.: 2020/S 052-123611
Abschnitt VII: Änderungen
VII.1) Zu ändernde oder zusätzliche Angaben
VII.1.2) In der ursprünglichen Bekanntmachung zu berichtigender Text
Abschnitt Nummer: IV.2.2)
Stelle des zu berichtigenden Textes: Schlusstermin für den Eingang der Angebote oder Teilnahmeanträge
Anstatt:
Tag: 07/05/2020
Ortszeit: 12:00
muss es heißen:
Tag: 01/07/2020
Ortszeit: 12:00
Abschnitt Nummer: IV.2.7)
Stelle des zu berichtigenden Textes: Bedingungen für die Öffnung der Angebote
Anstatt:
Tag: 07/05/2020
Ortszeit: 12:00
muss es heißen:
Tag: 01/07/2020
Ortszeit: 12:00
VII.2) Weitere zusätzliche Informationen:
Die Termine in der Ausschreibungsunterlage mussten aufgrund der aktuellen Krisensituation verschoben werden. Insbesondere betrifft dies auch die Frist für Fragen und das Kolloquium (Alt: 23./24.3.2020 -> Neu: 25./26.5.2020).
---
13/03/2020 S52 Dienstleistungen - Auftragsbekanntmachung - Offenes Verfahren
Österreich-Wels: Dienstleistungen von Architektur- und Ingenieurbüros sowie planungsbezogene Leistungen
2020/S 052-123611
Auftragsbekanntmachung
Dienstleistungen
Rechtsgrundlage:
Richtlinie 2014/24/EU
Abschnitt I: Öffentlicher Auftraggeber
I.1) Name und Adressen
Offizielle Bezeichnung: Stadt Wels
Postanschrift: Stadtplatz 1
Ort: Wels
NUTS-Code: AT
Postleitzahl: 4600
Land: Österreich
Kontaktstelle(n): Irene Waldenberger
E-Mail: irene.waldenberger@wels.gv.at
Telefon: +43 72422357660
Fax: +43 72422355550Internet-Adresse(n):
Hauptadresse: www.wels.gv.at/
Adresse des Beschafferprofils: wels.vemap.com
I.2) Informationen zur gemeinsamen Beschaffung
I.3) Kommunikation
Die Auftragsunterlagen stehen für einen uneingeschränkten und vollständigen direkten Zugang gebührenfrei zur Verfügung unter: wels.vemap.com/home/bekannt/anzeigen.html?annID=29
Weitere Auskünfte erteilen/erteilt die oben genannten Kontaktstellen
Angebote oder Teilnahmeanträge sind einzureichen elektronisch via: wels.vemap.com
Im Rahmen der elektronischen Kommunikation ist die Verwendung von Instrumenten und Vorrichtungen erforderlich, die nicht allgemein verfügbar sind. Ein uneingeschränkter und vollständiger direkter Zugang zu diesen Instrumenten und Vorrichtungen ist gebührenfrei möglich unter: wels.vemap.com
I.4) Art des öffentlichen Auftraggebers
Regional- oder Kommunalbehörde
I.5) Haupttätigkeit(en)
Allgemeine öffentliche Verwaltung
Abschnitt II: Gegenstand
II.1) Umfang der Beschaffung
II.1.1) Bezeichnung des Auftrags:
Realisierungswettbewerb Neugestaltung Kaiser-Josef-Platz
II.1.2) CPV-Code Hauptteil
71240000
II.1.3) Art des Auftrags
Dienstleistungen
II.1.4) Kurze Beschreibung:
EU-weiter offener einstufiger Realisierungswettbewerb mit anschließendem Verhandlungsverfahren für die Vergabe von Generalplanerleistungen zur Erlangung von Vorentwurfskonzepten für die Neugestaltung Kaiser-Josef-Platz.
II.1.5) Geschätzter Gesamtwert
II.1.6) Angaben zu den Losen
Aufteilung des Auftrags in Lose: nein
II.2) Beschreibung
II.2.1) Bezeichnung des Auftrags:
II.2.2) Weitere(r) CPV-Code(s)
II.2.3) Erfüllungsort
NUTS-Code: AT312
Hauptort der Ausführung:
Wels
II.2.4) Beschreibung der Beschaffung:
EU-weiter offener einstufiger Realisierungswettbewerb mit anschließendem Verhandlungsverfahren für die Vergabe von Generalplanerleistungen zur Erlangung von Vorentwurfskonzepten für die Neugestaltung Kaiser-Josef-Platz.
II.2.5) Zuschlagskriterien
Der Preis ist nicht das einzige Zuschlagskriterium; alle Kriterien sind nur in den Beschaffungsunterlagen aufgeführt
II.2.6) Geschätzter Wert
II.2.7) Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems
Laufzeit in Monaten: 24
Dieser Auftrag kann verlängert werden: ja
Beschreibung der Verlängerungen:
Ggf. nötig für zweiten Bauabschnitt, Teil des Verhandlungsverfahrens
II.2.10) Angaben über Varianten/Alternativangebote
Varianten/Alternativangebote sind zulässig: nein
II.2.11) Angaben zu Optionen
Optionen: nein
II.2.12) Angaben zu elektronischen Katalogen
II.2.13) Angaben zu Mitteln der Europäischen Union
Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm, das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein
II.2.14) Zusätzliche Angaben
Abschnitt III: Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische
Angaben
III.1) Teilnahmebedingungen
III.1.1) Befähigung zur Berufsausübung einschließlich Auflagen hinsichtlich der Eintragung in einem Berufs- oder Handelsregister
Auflistung und kurze Beschreibung der Bedingungen:
Siehe Ausschreibungsunterlagen
III.1.2) Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Eignungskriterien gemäß Auftragsunterlagen
III.1.3) Technische und berufliche Leistungsfähigkeit
Eignungskriterien gemäß Auftragsunterlagen
III.1.5) Angaben zu vorbehaltenen Aufträgen
III.2) Bedingungen für den Auftrag
III.2.1) Angaben zu einem besonderen Berufsstand
Die Erbringung der Dienstleistung ist einem besonderen Berufsstand vorbehalten
Verweis auf die einschlägige Rechts- oder Verwaltungsvorschrift:
Siehe Ausschreibungsunterlagen
III.2.2) Bedingungen für die Ausführung des Auftrags:
III.2.3) Für die Ausführung des Auftrags verantwortliches Personal
Abschnitt IV: Verfahren
IV.1) Beschreibung
IV.1.1) Verfahrensart
Offenes Verfahren
IV.1.3) Angaben zur Rahmenvereinbarung oder zum dynamischen Beschaffungssystem
IV.1.4) Angaben zur Verringerung der Zahl der Wirtschaftsteilnehmer oder Lösungen im Laufe
der Verhandlung bzw. des Dialogs
IV.1.6) Angaben zur elektronischen Auktion
IV.1.8) Angaben zum Beschaffungsübereinkommen (GPA)
Der Auftrag fällt unter das Beschaffungsübereinkommen: nein
IV.2) Verwaltungsangaben
IV.2.1) Frühere Bekanntmachung zu diesem Verfahren
IV.2.2) Schlusstermin für den Eingang der Angebote oder Teilnahmeanträge
Tag: 07/05/2020
Ortszeit: 12:00
IV.2.3) Voraussichtlicher Tag der Absendung der Aufforderungen zur Angebotsabgabe bzw. zur Teilnahme an ausgewählte Bewerber
IV.2.4) Sprache(n), in der (denen) Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können:
Deutsch
IV.2.6) Bindefrist des Angebots
IV.2.7) Bedingungen für die Öffnung der Angebote
Tag: 07/05/2020
Ortszeit: 12:00
Abschnitt VI: Weitere Angaben
VI.1) Angaben zur Wiederkehr des Auftrags
Dies ist ein wiederkehrender Auftrag: nein
VI.2) Angaben zu elektronischen Arbeitsabläufen
VI.3) Zusätzliche Angaben
:
Art des Wettbewerbs: Offen Kriterien für die Bewertung der Projekte: gleichbedeutend:
1. Architektur und Gestaltung;
2. Funktionalität;
3. Wirtschaftlichkeit &
4. Ökologie -> siehe Ausschreibungsunterlage Namen des Preisgerichtes: siehe Ausschreibungsunterlage Angabe zu Preisen: Es werden ein oder mehrere Preise vergeben: Ja Anzahl und Höhe der zu vergebenden Preise:
1. Rang = 21 000 ;
2. Rang = 17 000 EUR;
3. Rang = 11 000 EUR & 3 Anerkennungen á 7 000 EUR,– -> siehe Ausschreibungsunterlage Folgeaufträge: Ein Dienstleistungsauftrag infolge des Wettbewerbs wird an den/die Gewinner des Wettbewerbs vergeben: JA Entscheidung des Preisgerichts: Die Entscheidung des Preisgerichts ist für den öffentlichen Auftraggeber/ den Auftraggeber bindend: Ja.
VI.4) Rechtsbehelfsverfahren/Nachprüfungsverfahren
VI.4.1) Zuständige Stelle für Rechtsbehelfs-/Nachprüfungsverfahren
Offizielle Bezeichnung: Landesverwaltungsgericht Oberösterreich
Postanschrift: Volksgartenstraße 14
Ort: Linz
Postleitzahl: 4021
Land: Österreich
E-Mail: post@lvwg-ooe.gv.at
Telefon: +43 73270750
Fax: +43 7327075218018Internet-Adresse: www.lvwg-ooe.gv.at
VI.4.2) Zuständige Stelle für Schlichtungsverfahren
VI.4.3) Einlegung von Rechtsbehelfen
VI.4.4) Stelle, die Auskünfte über die Einlegung von Rechtsbehelfen erteilt
VI.5) Tag der Absendung dieser Bekanntmachung:
10/03/2020