Wettbewerbe für Architekten und Ingenieure, Landschaftsarchitekten, Architektur Studenten Wettbewerbe für Architekten und Ingenieure, Landschaftsarchitekten, Architektur Studenten
X

NEU: Bitte beachten Sie, dass Sie sich ab sofort mit E-Mail und Passwort einloggen.

Passwort erneuern
Neu registrieren

Neugestaltung ehemaliges SÜMÖ-Areal , Mühldorf am Inn/ Deutschland

Architektur Wettbewerbs-Ergebnis

wa-ID
wa-2033735
Tag der Veröffentlichung
24.02.2022
Aktualisiert am
24.02.2022
Verfahrensart
Einladungswettbewerb
Beteiligung
8 Arbeiten
Koordination
oberprillerarchitekten, Hörmannsdorf
Preisgerichtssitzung
21.01.2022

Wie lautet der dritte Buchstabe von "wettbewerbe"?

1. Preis

lohrer.hochrein landschaftsarchitekten und stadtplaner gmbh
ama_architekturbüro michael auerbacher
modellwerkstatt reinhold fischer

3. Preis

Architekturbüro Johann Schmuck
grünfabrik PartGmbB Landschaftsarchitekten Bücking Reingruber

3. Preis

Robert Meyer und Tobias Karlhuber Architekten
BEM : Burkhardt | Engelmayer | Mendel Landschaftsarchitekten Stadtplaner Partnerschaft mbB
Ingenieurbüro Haas GbR Verkehrsplanung
Verfahrensart
Eingeladener nicht offener städtebaulicher Ideenwettbewerb

Wettbewerbsaufgabe
Die Kreisstadt Mühldorf am Inn beabsichtigt die Neugestaltung des ehemaligen SÜMÖ-Areals zwischen Altstadt und Inn. Das Hallenbad, das sich auf dem Gelände befindet, soll an eine andere Stelle in der Stadt verlagert werden. Im Rahmen eines Neuordnungskonzeptes von 1997 entstand auf dem Areal der Inn-Stadt-Park. Die historische Altstadt soll von Durchgangsverkehr und Parksuchverkehr entlastet werden. Dafür sind Konzepte für die Verbesserung im Verkehrsnetz, besonders in Bezug auf Fußgänger und Radfahrer, die Barrierefreiheit und im Parkplatzangebot einschließlich dessen Vernetzung mit der Altstadt zu entwickeln, die mit einem attraktiven ÖPNV-Netz unterstützt werden könnten. Der Ausbau des Freiflächenangebotes mit Anbindung zum Inn und des bestehenden Wegenetzes sollen das Areal aufwerten.

Jury
Bernhard Landbrecht (Vorsitz), Susanne Dorner, Jochen Rümpelein,
Maxi Bötsch, Annette Pfundheller, Birgit Weichselgartner

Weitere Ergebnisse zum Thema

Jetzt Abonnent werden um alle Bilder zu sehen

jetzt abonnieren

Schon wa Abonnent?
Bitte einloggen