Wettbewerbe für Architekten und Ingenieure, Landschaftsarchitekten, Architektur Studenten Wettbewerbe für Architekten und Ingenieure, Landschaftsarchitekten, Architektur Studenten
X

NEU: Bitte beachten Sie, dass Sie sich ab sofort mit E-Mail und Passwort einloggen.

Passwort erneuern
Neu registrieren

  • Neues Zentrum Dorfmatt
  • Neues Zentrum Dorfmatt
  • Neues Zentrum Dorfmatt
  • 1. Rang / 1. Preis: op-arch AG, Zürich
  • 2. Rang / 2. Preis: Berrel Kräutler Architekten AG, Zürich
  • 3. Rang / 3. Preis: E2A Piet Eckert und Wim Eckert Architekten ETH BSA BDA SIA AG, Zürich

Neues Zentrum Dorfmatt , Risch-Rotkreuz/ Schweiz

Architektur Wettbewerbs-Ergebnis

wa-ID
wa-2040100
Tag der Veröffentlichung
15.05.2024
Aktualisiert am
18.08.2025
Verfahrensart
Nicht offener Wettbewerb
Zulassungsbereich
EU / Schweiz
Teilnehmer
Generalplanerteams
Beteiligung
9 Arbeiten
Auslober
Koordination
Büro für Bauökonomie AG, Kriens
Abgabetermin Pläne
04.02.2025
Abgabetermin Modell
10.03.2025
Preisgerichtssitzung
11. und 27.03.2025

Wie lautet der letzte Buchstabe von "aktuell"?

1. Rang / 1. Preis

08 Paulista
Architektur / Gesamtleitung: op-arch AG, Zürich
Mitarbeit: Sarah Weber, Veronica Calla, Louis Forestier, Stefan Willener, Andreas Weiz
Landschaftsarchitektur: ORT AG, Zürich
Mitarbeit: Nuno Récio Christoff Schilling, Jael Germann, Florian Seibold
Bauökonomie: HSSP AG, Zürich
Mitarbeit: Tanja Jackschath, Pascal Aeberli
Bauingenieurwesen: Lüchinger Meyer Partner AG, Zürich
Mitarbeit: Daniel Meyer
HLKKS-Ingenieurwesen / Gebäudeautomation / Fachkoordination: eicher+pauli AG, Zürich
Mitarbeit: Andreas Wirz
Nachhaltigkeitsplanung: pom+ Consulting AG, Zürich
Mitarbeit: Johannes Gantner
Brandschutzplanung: Basler & Hofmann AG, Zürich
Mitarbeit: Erich Hugi
Bauphysik und Akustik: Wichser Akustik + Bauphysik AG
Mitarbeit: Stephan Huber
Verkehrsplanung: SNZ Ingenieure und Planer AG, Zürich
Mitarbeit: Urs Ambühl
Visualisierungen: indievisual AG, Zürich
  • 1. Rang / 1. Preis: op-arch AG, Zürich
  • 1. Rang / 1. Preis: op-arch AG, Zürich
  • 1. Rang / 1. Preis: op-arch AG, Zürich
  • 1. Rang / 1. Preis: op-arch AG, Zürich
  • 1. Rang / 1. Preis: op-arch AG, Zürich
  • 1. Rang / 1. Preis: op-arch AG, Zürich
  • 1. Rang / 1. Preis: op-arch AG, Zürich
  • 1. Rang / 1. Preis: op-arch AG, Zürich
  • 1. Rang / 1. Preis: op-arch AG, Zürich
  • 1. Rang / 1. Preis: op-arch AG, Zürich
  • 1. Rang / 1. Preis: op-arch AG, Zürich
  • 1. Rang / 1. Preis: op-arch AG, Zürich
  • 1. Rang / 1. Preis: op-arch AG, Zürich
  • 1. Rang / 1. Preis: op-arch AG, Zürich
  • 1. Rang / 1. Preis: op-arch AG, Zürich
  • 1. Rang / 1. Preis: op-arch AG, Zürich
  • 1. Rang / 1. Preis: op-arch AG, Zürich
  • 1. Rang / 1. Preis: op-arch AG, Zürich

2. Rang / 2. Preis

01 A Cœur Ouvert
Architektur / Gesamtleitung: Berrel Kräutler Architekten AG, Zürich
Mitarbeit: Maurice Berrel, Tilmann Weissinger, Agnieszka Slota,
Abinash Arumugavel, Delphine Lambert, Sheila Erzer
Landschaftsarchitektur: Bryum GmbH, Basel
Mitarbeit: Michael Oser, Daniel Wolf, Rhea Mollet, Simone Trauner
Bauökonomie: Berrel Kräutler Architekten AG, Zürich
Bauingenieurwesen: Dr. Neven Kostic GmbH, Zürich
Mitarbeit: Neven Kostic
HLKKSE-Ingenieurwesen / Gebäudeautomation / Fachkoordination: Bogenschütz AG, Basel
Mitarbeit: Thomas Laube, Raphael Oser
Nachhaltigkeitsplanung: Küster + Partner AG, Lachen SZ
Mitarbeit: Kateryna Proissl, Marco Küster
Brandschutzplanung: Amstein + Walthert AG, Zürich
Mitarbeit: Rejhana Sefic, Stephan Diethelm
Bauphysik und Akustik: Küster + Partner AG, Lachen SZ
Mitarbeit: Kateryna Proissl, Marco Küster
Verkehrsplanung: Rapp AG, Münchenstein
Mitarbeit: Laurent Reinau
  • 2. Rang / 2. Preis: Berrel Kräutler Architekten AG, Zürich
  • 2. Rang / 2. Preis: Berrel Kräutler Architekten AG, Zürich
  • 2. Rang / 2. Preis: Berrel Kräutler Architekten AG, Zürich
  • 2. Rang / 2. Preis: Berrel Kräutler Architekten AG, Zürich
  • 2. Rang / 2. Preis: Berrel Kräutler Architekten AG, Zürich
  • 2. Rang / 2. Preis: Berrel Kräutler Architekten AG, Zürich
  • 2. Rang / 2. Preis: Berrel Kräutler Architekten AG, Zürich
  • 2. Rang / 2. Preis: Berrel Kräutler Architekten AG, Zürich
  • 2. Rang / 2. Preis: Berrel Kräutler Architekten AG, Zürich
  • 2. Rang / 2. Preis: Berrel Kräutler Architekten AG, Zürich
  • 2. Rang / 2. Preis: Berrel Kräutler Architekten AG, Zürich
  • 2. Rang / 2. Preis: Berrel Kräutler Architekten AG, Zürich
  • 2. Rang / 2. Preis: Berrel Kräutler Architekten AG, Zürich
  • 2. Rang / 2. Preis: Berrel Kräutler Architekten AG, Zürich

3. Rang / 3. Preis

06 Mary Olga Vera
Architektur / Gesamtleitung: E2A Piet Eckert und Wim Eckert Architekten ETH BSA BDA SIA AG, Zürich
Mitarbeit: Piet Eckert, Wim Eckert, Félix Mayaux, Simon Jeckelmann,
Elena Mayer, Leo Kugler, Manfredi Marzari, Jiang Zhiyuan
Landschaftsarchitektur: Balliana Schubert Landschaftsarchitekten AG, Zürich
Mitarbeit: Christoph Schubert, Corinne Schmid
Bauökonomie: Takt Baumanagement AG, Zürich
Mitarbeit: Norman Wöhler
Bauingenieurwesen: Schnetzer Puskas Ingenieure AG, Basel
Mitarbeit: Kevin Rahner
HLKKSE-Ingenieurwesen / Gebäudeautomation / Fachkoordination: Amstein + Walthert AG, Zürich
Mitarbeit: Mario Kuvac
Nachhaltigkeitsplanung: icccon AG, Zürich
Mitarbeit: Martin Kärcher
Brandschutzplanung: Gruner AG, Basel
Mitarbeit: Bojan Stevanovic
Bauphysik und Akustik: Raumanzug GmbH, Zürich
Mitarbeit: Daniel Gilgen
Verkehrsplanung: IBV Hüsler AG, Zürich
Mitarbeit: Lars Lude
  • 3. Rang / 3. Preis: E2A Piet Eckert und Wim Eckert Architekten ETH BSA BDA SIA AG, Zürich
  • 3. Rang / 3. Preis: E2A Piet Eckert und Wim Eckert Architekten ETH BSA BDA SIA AG, Zürich
  • 3. Rang / 3. Preis: E2A Piet Eckert und Wim Eckert Architekten ETH BSA BDA SIA AG, Zürich
  • 3. Rang / 3. Preis: E2A Piet Eckert und Wim Eckert Architekten ETH BSA BDA SIA AG, Zürich
  • 3. Rang / 3. Preis: E2A Piet Eckert und Wim Eckert Architekten ETH BSA BDA SIA AG, Zürich
  • 3. Rang / 3. Preis: E2A Piet Eckert und Wim Eckert Architekten ETH BSA BDA SIA AG, Zürich
  • 3. Rang / 3. Preis: E2A Piet Eckert und Wim Eckert Architekten ETH BSA BDA SIA AG, Zürich
  • 3. Rang / 3. Preis: E2A Piet Eckert und Wim Eckert Architekten ETH BSA BDA SIA AG, Zürich
  • 3. Rang / 3. Preis: E2A Piet Eckert und Wim Eckert Architekten ETH BSA BDA SIA AG, Zürich
  • 3. Rang / 3. Preis: E2A Piet Eckert und Wim Eckert Architekten ETH BSA BDA SIA AG, Zürich
  • 3. Rang / 3. Preis: E2A Piet Eckert und Wim Eckert Architekten ETH BSA BDA SIA AG, Zürich
  • 3. Rang / 3. Preis: E2A Piet Eckert und Wim Eckert Architekten ETH BSA BDA SIA AG, Zürich
  • 3. Rang / 3. Preis: E2A Piet Eckert und Wim Eckert Architekten ETH BSA BDA SIA AG, Zürich
  • 3. Rang / 3. Preis: E2A Piet Eckert und Wim Eckert Architekten ETH BSA BDA SIA AG, Zürich
  • 3. Rang / 3. Preis: E2A Piet Eckert und Wim Eckert Architekten ETH BSA BDA SIA AG, Zürich
  • 3. Rang / 3. Preis: E2A Piet Eckert und Wim Eckert Architekten ETH BSA BDA SIA AG, Zürich
  • 3. Rang / 3. Preis: E2A Piet Eckert und Wim Eckert Architekten ETH BSA BDA SIA AG, Zürich
  • 3. Rang / 3. Preis: E2A Piet Eckert und Wim Eckert Architekten ETH BSA BDA SIA AG, Zürich
Verfahrensart
Selektiver Projektwettbewerb

Wettbewerbsaufgabe
Die Gemeinde Risch Rotkreuz beabsichtigt das heutige Zentrum Dorfmatt neu zu bauen und den Dorfmattplatz aufzuwerten. Gleichzeitig will die SBB den Bahnhof Süd Rotkreuz erneuern, erweitern und zu einer modernen Mobilitätsdrehscheibe ausbauen. Dabei will die Gemeinde eine aktive Rolle in der Gestaltung einnehmen und einen attraktiven und lebendigen Begegnungsort für die Bevölkerung, für junge und ältere Menschen, Vereine, Sport und Kultur entwickeln.

Fachpreisrichter*innen
Tomaso Zanoni, dipl. Architekt ETH SIA SWB, Zürich (Vorsitz)
Liliane Haltmeier, dipl. Architektin ETH, Zürich
Christoph Steiger, dipl. Architekt ETH BSA SIA, Luzern
Dominik Bueckers, dipl. Architekt und Städtebau BSLA SIA ByAK, Zürich

Sachpreisrichter*innen
Peter Hausherr, Gemeindepräsident Risch Rotkreuz
Patrick Wahl, Gemeinderat Risch Rotkreuz
Simone Schori, SBB Immobilien, Projektleiterin Anlageobjekte Mitte

Empfehlung des Preisgerichts
Das Preisgericht empfiehlt den Projektvorschlag 08 Paulista zur Weiterbearbeitung.

Weitere Informationen zum Ergebnis unter:
www.zg.ch/behoerden/gemeinden/risch-rotkreuz/risch-der-zukunft/fokusgebiete/dorfmatt

Weitere Ergebnisse zum Thema

Jetzt Abonnent werden um alle Bilder zu sehen

jetzt abonnieren

Schon wa Abonnent?
Bitte einloggen