- wa-ID
- wa-2020803
- Tag der Veröffentlichung
- 23.09.2016
- Aktualisiert am
- 23.09.2016
- Verfahrensart
- Nicht offener Wettbewerb
- Beteiligung
- 3 Arbeiten
- Auslober
-
Amt Föhr-Amrum
Bau- und Planungsamt - Koordination
- Richter Architekten + Stadtplaner, Kiel
- Preisgerichtssitzung
- 23.09.2016
Verfahrensart
Nicht offener Realisierungswettbewerb im Rahmen eines beschränkten Einladungswettbewerbs
Wettbewerbsaufgabe
Mit der Aufstellung des Bebauungsplanes Nr. 51 nördlich des Kortdeelsweges verfolgt die Stadt Wyk auf Föhr das Ziel, Wohnraum für die einheimische Bevölkerung zu schaffen. Nachdem an Bauwillige im Verlauf des Jahres 2015 Baugrundstücke vergeben worden sind, sollen ferner auf einer Teilfläche des Plangebietes Wohngebäude für den Mietwohnungsbau erstellt werden.
Gewünscht wurden flexible Grundrisse, die ein Zusammenlegen von Wohneinheiten oder ein Aufteilen ohne großen baulichen Aufwand erlauben. Die Wohnungen im Erdgeschoss müssen behindertengerecht bzw. barrierefrei sein. Eine Aufzugsanlage ist aus Kostengründen nicht vorgesehen.
Die Stadt Wyk auf Föhr beabsichtigt, mit dem Wettbewerb eine hohe Planungs- und Bauqualität zu fördern.
Nicht offener Realisierungswettbewerb im Rahmen eines beschränkten Einladungswettbewerbs
Wettbewerbsaufgabe
Mit der Aufstellung des Bebauungsplanes Nr. 51 nördlich des Kortdeelsweges verfolgt die Stadt Wyk auf Föhr das Ziel, Wohnraum für die einheimische Bevölkerung zu schaffen. Nachdem an Bauwillige im Verlauf des Jahres 2015 Baugrundstücke vergeben worden sind, sollen ferner auf einer Teilfläche des Plangebietes Wohngebäude für den Mietwohnungsbau erstellt werden.
Gewünscht wurden flexible Grundrisse, die ein Zusammenlegen von Wohneinheiten oder ein Aufteilen ohne großen baulichen Aufwand erlauben. Die Wohnungen im Erdgeschoss müssen behindertengerecht bzw. barrierefrei sein. Eine Aufzugsanlage ist aus Kostengründen nicht vorgesehen.
Die Stadt Wyk auf Föhr beabsichtigt, mit dem Wettbewerb eine hohe Planungs- und Bauqualität zu fördern.