- wa-ID
- wa-2040117
- Tag der Veröffentlichung
- 28.03.2025
- Aktualisiert am
- 13.08.2025
- Verfahrensart
- Sonstiger Wettbewerb
- Teilnehmer
- Planungsbüros
- Beteiligung
- 6 Arbeiten
- Auslober
- BBG Böblinger Baugesellschaft mbH, Böblingen
- Koordination
- LBBW Immobilien Kommunalentwicklung GmbH, Stuttgart
- Abgabetermin Pläne
- 10.06.2025 14:00
- Abgabetermin Modell
- 17.06.2025 14:00
- Sitzung Bewertungsgremium
- 24.07.2025
Verfahrensart
Städtebaulich-freiraumplanerische Mehrfachbeauftragung
Verfahrensaufgabe
Mit der Mehrfachbeauftragung soll das ehemalige Honeywell-Areal im Zentrum von Schönaich in eine lebendige, urbane und nutzungsgemischte „Neue Mitte“ entwickelt werden. Geplant sind mehrere hundert Wohneinheiten sowie öffentliche und gemeinschaftliche Nutzungen. Grundlage für die weitere Planung bildet das beste Konzept aus dem Wettbewerb. Die Böblinger Baugesellschaft (BBG) hat das ehemalige Honeywell-Areal im Mai 2024 erworben, nachdem das Gelände seit der Werksschließung 2022 leer stand.
Mit dem Kauf verfolgt die BBG das Ziel, ein modernes und lebenswertes, gemischt genutztes Quartier im Herzen von Schönaich als neue Mitte zu entwickeln. Die Nähe zur kommunalen und historischen Ortsmitte macht das Areal zu einem Schlüsselstandort für die städtebauliche Entwicklung der Gemeinde.
Fachpreisrichter*innen
Dr.-Ing. Eckart Rosenberger, Architekt und Stadtplaner, Stuttgart/Fellbach (Vorsitz)
Prof. Dipl. Ing. Cornelia Bott, Landschaftsarchitektin und Stadtplanerin, Korntal
Dipl. Ing. Gabriele D'Inka, Freie Architektin BDA, Stuttgart
Dipl. Ing. Thomas Geissler, Architekt und Stadtplaner, Stuttgart
Dr.-Ing. Fred Gresens, Architekt, Offenburg
Dipl. Ing. Markus Herthneck, Landschaftsarchitekt, Stuttgart
Dipl. Ing. Tobias von Kortzfleisch, Landschaftsarchitekt, Ostfildern
Prof. Dipl. Ing. Dita Leyh, Architektin und Stadtplanerin, Stuttgart
Prof. Dipl. Ing. Sebastian Zoeppritz, Architekt und Stadtplaner, Stuttgart
Sachpreisrichter*innen
Bürgermeisterin Anna Walther
Mitglieder*innen des Gemeinderats und der BBG
Weitere Informationen zum Ergebnis unter:
bbg-boeblingen.de/wettbewerb-zur-neuen-mitte-schoenaich-entschieden-entwurf-bildet-grundlage-fuer-das-honeywell-areal/19059/
Städtebaulich-freiraumplanerische Mehrfachbeauftragung
Verfahrensaufgabe
Mit der Mehrfachbeauftragung soll das ehemalige Honeywell-Areal im Zentrum von Schönaich in eine lebendige, urbane und nutzungsgemischte „Neue Mitte“ entwickelt werden. Geplant sind mehrere hundert Wohneinheiten sowie öffentliche und gemeinschaftliche Nutzungen. Grundlage für die weitere Planung bildet das beste Konzept aus dem Wettbewerb. Die Böblinger Baugesellschaft (BBG) hat das ehemalige Honeywell-Areal im Mai 2024 erworben, nachdem das Gelände seit der Werksschließung 2022 leer stand.
Mit dem Kauf verfolgt die BBG das Ziel, ein modernes und lebenswertes, gemischt genutztes Quartier im Herzen von Schönaich als neue Mitte zu entwickeln. Die Nähe zur kommunalen und historischen Ortsmitte macht das Areal zu einem Schlüsselstandort für die städtebauliche Entwicklung der Gemeinde.
Fachpreisrichter*innen
Dr.-Ing. Eckart Rosenberger, Architekt und Stadtplaner, Stuttgart/Fellbach (Vorsitz)
Prof. Dipl. Ing. Cornelia Bott, Landschaftsarchitektin und Stadtplanerin, Korntal
Dipl. Ing. Gabriele D'Inka, Freie Architektin BDA, Stuttgart
Dipl. Ing. Thomas Geissler, Architekt und Stadtplaner, Stuttgart
Dr.-Ing. Fred Gresens, Architekt, Offenburg
Dipl. Ing. Markus Herthneck, Landschaftsarchitekt, Stuttgart
Dipl. Ing. Tobias von Kortzfleisch, Landschaftsarchitekt, Ostfildern
Prof. Dipl. Ing. Dita Leyh, Architektin und Stadtplanerin, Stuttgart
Prof. Dipl. Ing. Sebastian Zoeppritz, Architekt und Stadtplaner, Stuttgart
Sachpreisrichter*innen
Bürgermeisterin Anna Walther
Mitglieder*innen des Gemeinderats und der BBG
Weitere Informationen zum Ergebnis unter:
bbg-boeblingen.de/wettbewerb-zur-neuen-mitte-schoenaich-entschieden-entwurf-bildet-grundlage-fuer-das-honeywell-areal/19059/