Wettbewerbe für Architekten und Ingenieure, Landschaftsarchitekten, Architektur Studenten Wettbewerbe für Architekten und Ingenieure, Landschaftsarchitekten, Architektur Studenten
X

NEU: Bitte beachten Sie, dass Sie sich ab sofort mit E-Mail und Passwort einloggen.

Passwort erneuern
Neu registrieren

  • Neubebauung Areal „Im Lehen“
  • Neubebauung Areal „Im Lehen“
  • Neubebauung Areal „Im Lehen“
  • 2. Rang: Architektur 6H, Stuttgart
  • 1. Rang: Studio Yonder – Architektur und Design, Stuttgart
  • Engere Wahl: Traugott Lieb Architekten, Freudenstadt

Neubebauung Areal „Im Lehen“ , Schwäbisch Hall/ Deutschland

Architektur Wettbewerbs-Ergebnis

wa-ID
wa-2028676
Tag der Veröffentlichung
13.09.2019
Aktualisiert am
06.03.2020
Verfahrensart
Sonstiger Wettbewerb
Teilnehmer
Arbeitsgemeinschaft aus Architekt / Stadtplaner und Landschaftsarchitekt
Beteiligung
5 Arbeiten
Auslober
Koordination
die STEG Stadtentwicklung GmbH , Stuttgart
Abgabetermin Pläne
21.11.2019 15:00
Abgabetermin Modell
28.11.2019 15:00
Preisgerichtssitzung
06.12.2019

Wie lautet der letzte Buchstabe von "aktuell"?

1. Rang

Studio Yonder – Architektur und Design, Stuttgart
PEYKER landschaftsarchitektur, Schönaich
Katja Knaus · Benedikt Bosch · Andreas Peyker
Mitarbeit: Andreas Klatzka · Frida Ruppe · Rongxing Lin
  • 1. Rang: Studio Yonder – Architektur und Design, Stuttgart
  • 1. Rang: Studio Yonder – Architektur und Design, Stuttgart
  • 1. Rang: Studio Yonder – Architektur und Design, Stuttgart
  • 1. Rang: Studio Yonder – Architektur und Design, Stuttgart
  • 1. Rang: Studio Yonder – Architektur und Design, Stuttgart
  • 1. Rang: Studio Yonder – Architektur und Design, Stuttgart

2. Rang

Architektur 6H, Stuttgart
Jetter Landschaftsarchitekten, Stuttgart
Reginald Eckhoff · Frank Jetter
Mitarbeit: Florian Böttle · Marco Steeb · Mariola Wiacek
Rayan Ahmed · Yannik Zelenka · Celine Bohner
  • 2. Rang: Architektur 6H, Stuttgart
  • 2. Rang: Architektur 6H, Stuttgart
  • 2. Rang: Architektur 6H, Stuttgart
  • 2. Rang: Architektur 6H, Stuttgart
  • 2. Rang: Architektur 6H, Stuttgart
  • 2. Rang: Architektur 6H, Stuttgart

Engere Wahl

Traugott Lieb Architekten, Freudenstadt
Stefan Fromm Dipl.-Ing. Freier Landschaftsarchitekt BDLA, Dettenhausen
Traugott Lieb · Stefan Fromm
Mitarbeit: Nicole Kapuste · Stephanie Harter · Marc Wissmann
Hans-Peter Bossert · Hannes Essig · Fang Peng
  • Engere Wahl: Traugott Lieb Architekten, Freudenstadt
  • Engere Wahl: Traugott Lieb Architekten, Freudenstadt
  • Engere Wahl: Traugott Lieb Architekten, Freudenstadt
  • Engere Wahl: Traugott Lieb Architekten, Freudenstadt
  • Engere Wahl: Traugott Lieb Architekten, Freudenstadt
  • Engere Wahl: Traugott Lieb Architekten, Freudenstadt
Verfahrensart
Städtebaulicher Ideenwettbewerb in Form der Mehrfachbeauftragung

Anlass
Mit der Verlagerung des Polizeireviers an die Johanniterstraße in der Innenstadt von Schwäbisch Hall, eröffnen sich neue Entwicklungspotenziale für das Areal zwischen „Gräterweg“ und „Im Lehen“.

Für die Neubebauung des Areals zwischen „Gräterweg“ und „Im Lehen“ ist eine städtebauliche und freiräumliche Planung vorgesehen. Im Rahmen des städtebaulichen Ideenwettbewerbs werden hierzu vielfältige Ansätze städtebaulicher Figuren und Formen des Wohnens gesucht.

Im Mittelpunkt steht dabei eine ausgewogene Durchmischung verschiedener Wohntypen, wobei sowohl Miet- als auch Eigentumswohnungen vorgesehen sind, die auf unterschiedliche Bedürfnisse reagieren. Außerdem werden zukunftsfähige Ideen zur strukturellen und gestalterischen Verknüpfung von Straßen-, Platz- und Freibereichen gesucht, die zur Wohn- und Aufenthaltsqualität im neuen Quartier beitragen.

Wettbewerbsaufgabe
Gegenstand des Verfahrens ist eine städtebauliche Idee zur neuen Bebauung des Areals „Im Lehen“, die insbesondere eine zukunftsfähige Wohnbebauung sowie freiraumplanerische Ansätze als Beitrag zur Wohn- und Aufenthaltsqualität des Gebiets beinhalten soll.

Fachpreisrichter*innen
Dip.-Ing. (FH) Michael Glück, Landschaftsarchitekt
RBM Dr. Ursula Grammel, Dipl.-Ing. Architektur u. Stadtplanung
Erster Bürgermeister Peter Klink, Dipl.-Ing. Stadtplanung
Dipl.-Ing. Matthias Schuster, Architekt u. Stadtplaner

Sachpreisrichter*innen
Karl-Heinz Dorsch, Geschäftsführer Fa. Stauch
Bernd Griesinger, Geschäftsführer Fa. Stauch
Oberbürgermeister Hermann-Josef Pelgrim

Weitere Ergebnisse zum Thema

Jetzt Abonnent werden um alle Bilder zu sehen

jetzt abonnieren

Schon wa Abonnent?
Bitte einloggen