Wettbewerbe für Architekten und Ingenieure, Landschaftsarchitekten, Architektur Studenten Wettbewerbe für Architekten und Ingenieure, Landschaftsarchitekten, Architektur Studenten
X

NEU: Bitte beachten Sie, dass Sie sich ab sofort mit E-Mail und Passwort einloggen.

Passwort erneuern
Neu registrieren

  • Neubaugebiet ob der Halde
  • Neubaugebiet ob der Halde
  • Neubaugebiet ob der Halde
  • Neubaugebiet ob der Halde
  • Neubaugebiet ob der Halde
  • 1. Preis: Erich W. Baier Architektur Städtebau, München-Gauting
  • 3. Preis: Zeeb · Digel Architekten, Reutlingen
  • 3. Preis: Ilse Siegmund, Landschaftsarchitektur, Schömberg
  • Anerkennung: AgRB Partnerschaftsgesellschaft, Ostfildern
  • Anerkennung: Plattformberlin, Berlin

Neubaugebiet ob der Halde , Ostfildern-Scharnhausen/ Deutschland

Architektur Wettbewerbs-Ergebnis

wa-ID
wa-2014050
Tag der Veröffentlichung
11.02.2015
Aktualisiert am
12.02.2017
Verfahrensart
Offener Wettbewerb
Teilnehmer
Interdisziplinäre Bewerbergemeinschaften - Stadtplaner und Architekt und Landschaftsarchitekt - Stadtplaner und Landschaftsarchitekt oder - Architekt und Landschaftsarchitekt
Auslober
Abgabetermin
11.02.2016
Preisgerichtssitzung
11.03.2016

Wie lautet der dritte Buchstabe von "wettbewerbe"?

1. Preis

Erich W. Baier Architektur + Städtebau, München-Gauting
A24 Landschaft Landschaftsarchitektur GmbH, Berlin
  • 1. Preis: Erich W. Baier Architektur   Städtebau, München-Gauting
  • 1. Preis: Erich W. Baier Architektur   Städtebau, München-Gauting
  • 1. Preis: Erich W. Baier Architektur   Städtebau, München-Gauting
  • 1. Preis: Erich W. Baier Architektur   Städtebau, München-Gauting
  • 1. Preis: Erich W. Baier Architektur   Städtebau, München-Gauting
  • 1. Preis: Erich W. Baier Architektur   Städtebau, München-Gauting
  • 1. Preis: Erich W. Baier Architektur Städtebau, München-Gauting
  • 1. Preis: Erich W. Baier Architektur Städtebau, München-Gauting
  • 1. Preis: Erich W. Baier Architektur Städtebau, München-Gauting
  • 1. Preis: Erich W. Baier Architektur Städtebau, München-Gauting
  • 1. Preis: Erich W. Baier Architektur Städtebau, München-Gauting
  • 1. Preis: Erich W. Baier Architektur Städtebau, München-Gauting

3. Preis

Zeeb · Digel Architekten, Reutlingen
Andreas Brenner Landschaftsarchitekt, Reutlingen
  • 3. Preis: Zeeb · Digel Architekten, Reutlingen
  • 3. Preis: Zeeb · Digel Architekten, Reutlingen
  • 3. Preis: Zeeb · Digel Architekten, Reutlingen
  • 3. Preis: Zeeb · Digel Architekten, Reutlingen
  • 3. Preis: Zeeb · Digel Architekten, Reutlingen
  • 3. Preis: Zeeb · Digel Architekten, Reutlingen
  • 3. Preis: Zeeb · Digel Architekten, Reutlingen
  • 3. Preis: Zeeb · Digel Architekten, Reutlingen
  • 3. Preis: Zeeb · Digel Architekten, Reutlingen
  • 3. Preis: Zeeb · Digel Architekten, Reutlingen

3. Preis

Ilse Siegmund, Landschaftsarchitektur, Schömberg
mit Stefan Bräuning, Architekt, Esslingen
und Rainer Kraut, Stadtplaner, Albstadt
Mitarbeit: Holger Winz · Max Umbach
  • 3. Preis: Ilse Siegmund, Landschaftsarchitektur, Schömberg
  • 3. Preis: Ilse Siegmund, Landschaftsarchitektur, Schömberg
  • 3. Preis: Ilse Siegmund, Landschaftsarchitektur, Schömberg
  • 3. Preis: Ilse Siegmund, Landschaftsarchitektur, Schömberg
  • 3. Preis: Ilse Siegmund, Landschaftsarchitektur, Schömberg
  • 3. Preis: Ilse Siegmund, Landschaftsarchitektur, Schömberg
  • 3. Preis: Ilse Siegmund, Landschaftsarchitektur, Schömberg
  • 3. Preis: Ilse Siegmund, Landschaftsarchitektur, Schömberg

Anerkennung

AgRB Partnerschaftsgesellschaft, Ostfildern
Florian Braun
Frank Roser Landschaftsarchitekten, Ostfildern
Mitarbeit: Anja Fritz
  • Anerkennung: AgRB Partnerschaftsgesellschaft, Ostfildern
  • Anerkennung: AgRB Partnerschaftsgesellschaft, Ostfildern
  • Anerkennung: AgRB Partnerschaftsgesellschaft, Ostfildern
  • Anerkennung: AgRB Partnerschaftsgesellschaft, Ostfildern
  • Anerkennung: AgRB Partnerschaftsgesellschaft, Ostfildern
  • Anerkennung: AgRB Partnerschaftsgesellschaft, Ostfildern
  • Anerkennung: AgRB Partnerschaftsgesellschaft, Ostfildern
  • Anerkennung: AgRB Partnerschaftsgesellschaft, Ostfildern
  • Anerkennung: AgRB Partnerschaftsgesellschaft, Ostfildern
  • Anerkennung: AgRB Partnerschaftsgesellschaft, Ostfildern

Anerkennung

Plattformberlin, Berlin
und Christiane Schwarz / Büro Schwarz & Partner, Landschaftsplanung, Berlin
Mitarbeit: Jordan Aucant · Lola Marlhoux
  • Anerkennung: Plattformberlin, Berlin
  • Anerkennung: Plattformberlin, Berlin
  • Anerkennung: Plattformberlin, Berlin
  • Anerkennung: Plattformberlin, Berlin
  • Anerkennung: Plattformberlin, Berlin
  • Anerkennung: Plattformberlin, Berlin
  • Anerkennung: Plattformberlin, Berlin
  • Anerkennung: Plattformberlin, Berlin
  • Anerkennung: Plattformberlin, Berlin
  • Anerkennung: Plattformberlin, Berlin
  • Anerkennung: Plattformberlin, Berlin
  • Anerkennung: Plattformberlin, Berlin
Verfahrensart
Einphasiger offener Planungswettbewerb

Wettbewerbsaufgabe
Wettbewerbsaufgabe ist die Entwicklung qualifizierter städtebaulich-architektonischer Konzepte für ein bisher mit Sportnutzung (Sporthalle, Vereinsheim und Tennisplätzen) belegtes Areal und benachbarte Flächen am nördlichen Ortsrand des Stadtteils Scharnhausen, einschließlich dessen Erschließung und seiner landschaftsplanerischen Einbindung in die sensible Ortsrandlage. 
Erwartet wird die Entwicklung eines beispielhaften, dem Standort angemessenen Konzepts nachbarschaftlich orientierten Wohnens für unterschiedliche Bevölkerungsschichten und Einkommensgruppen.
Stadt Ostfildern, vertreten durch
Oberbürgermeister Christof Bolay

Wettbewerbsbetreuer/Wettbewerbsdurchführung
Dipl.-Ing. T. Rauscher,
Fachbereich 3 – Planung, 73760 Ostfildern
Tel. 07 11/ 34 04-4 83, Fax 07 11/ 34 04-489
E-Mail: t.rauscher@Ostfildern.de

Wettbewerbsaufgabe
Wettbewerbsaufgabe ist die Entwicklung qualifizierter
städtebaulich-architektonischer Konzepte für ein bisher
mit Sportnutzung (Sporthalle, Vereinsheim und Tennisplätzen)
belegtes Areal und benachbarte Flächen am
nördlichen Ortsrand des Stadtteils Scharnhausen,
einschließlich dessen Erschließung und seiner landschaftsplanerischen
Einbindung in die sensible Ortsrandlage.

Wettbewerbsart
Einphasiger offener Planungswettbewerb

Teilnehmer
Zur Teilnahme berechtigt sind ausschließlich interdisziplinäre
Bewerber oder interdisziplinäre Bewerbergemeinschaften
nachfolgender Disziplinen:
- Stadtplaner und Architekt und Landschaftsarchitekt
oder
- Stadtplaner und Landschaftsarchitekt oder
- Architekt und Landschaftsarchitekt

Termine
Teilnehmerkolloquium (14.00 Uhr) 07. 12. 2015
Abgabe Pläne (16.00 Uhr) 11. 02. 2016

Unterlagen
Die Wettbewerbsunterlagen stehen unter:
planung.ostfildern.de/Sonstige+Planverfahren.html
zum Download zur Verfügung

Weitere Ergebnisse zum Thema

Jetzt Abonnent werden um alle Bilder zu sehen

jetzt abonnieren

Schon wa Abonnent?
Bitte einloggen