Wettbewerbe für Architekten und Ingenieure, Landschaftsarchitekten, Architektur Studenten Wettbewerbe für Architekten und Ingenieure, Landschaftsarchitekten, Architektur Studenten
X

NEU: Bitte beachten Sie, dass Sie sich ab sofort mit E-Mail und Passwort einloggen.

Passwort erneuern
Neu registrieren

  • Wohnpark an der Schlosskirche
  • Wohnpark an der Schlosskirche
  • Wohnpark an der Schlosskirche
  • Wohnpark an der Schlosskirche
  • Wohnpark an der Schlosskirche
  • 1. Preis: ARGE Rheinflügel Severin, Düsseldorf + Demo Working Group, Köln mit Sowatorini Landschaft GbR, Berlin
  • 1. Preis: ARGE Rheinflügel Severin, Düsseldorf + Demo Working Group, Köln mit Sowatorini Landschaft GbR, Berlin || Modellfoto: © WOLF R. SCHLÜNZ – PROJEKTE
  • 2. Preis: 3pass Architekten Stadtplaner, Köln mit RMP Stephan Lenzen Landschaftsarchitekten, Köln || Modellfoto: © WOLF R. SCHLÜNZ – PROJEKTE
  • 3. Preis: Dreibund Architekten, Bochum mit wbp Landschaftsarchitekten, Bochum || Modellfoto: © WOLF R. SCHLÜNZ – PROJEKTE
  • Anerkennung: Kaspar Kraemer Architekten, Köln mit wkm Landschaftsarchitekten, Düsseldorf || Modellfoto: © WOLF R. SCHLÜNZ – PROJEKTE

Wohnpark an der Schlosskirche , Düsseldorf/ Deutschland

Architektur Wettbewerbs-Ergebnis

Sie sind Abonnent? einloggen

Veröffentlicht als:

Dokumentation
wa-ID
wa-2040016
Tag der Veröffentlichung
29.01.2025
Aktualisiert am
29.09.2025
Verfahrensart
Einladungswettbewerb
Teilnehmer
Teams aus Stadtplaner*innen, Architekt*innen und Landschaftsarchitekt*innen
Beteiligung
10 Arbeiten
Auslober
Koordination
WOLF R. SCHLÜNZ – PROJEKTE
PROJEKTSTEUERUNG KIRCHLICHER BAUVORHABEN
Bearbeitung: Arthur Lingk und Luca Steinert
Abgabetermin Pläne
24.03.2025
Abgabetermin Modell
04.04.2025
Preisgerichtssitzung
11.04.2025
Abgabetermin Pläne Phase 2
13.06.2025
Abgabetermin Modell Phase 2
25.06.2025
Preisgerichtssitzung Phase 2
30.06.2025
Ausstellung
08.-22.07.2025

Wie lautet der dritte Buchstabe von "wettbewerbe"?

1. Preis

ARGE Rheinflügel Severin, Düsseldorf + Demo Working Group, Köln
Sowatorini Landschaft GbR, Berlin
Prof Björn Severin, Thorsten Pofahl, Tim Panzer, Matthias Hoffmann,
Prof. Sebastian Sowa, Gianluca Torini
Mitarbeit: Manuel Beckmann, Bastian ten Haaf
  • 1. Preis: ARGE Rheinflügel Severin, Düsseldorf + Demo Working Group, Köln mit Sowatorini Landschaft GbR, Berlin || Modellfoto: © WOLF R. SCHLÜNZ – PROJEKTE
  • 1. Preis: ARGE Rheinflügel Severin, Düsseldorf + Demo Working Group, Köln mit Sowatorini Landschaft GbR, Berlin
  • 1. Preis: ARGE Rheinflügel Severin, Düsseldorf + Demo Working Group, Köln mit Sowatorini Landschaft GbR, Berlin
  • 1. Preis: ARGE Rheinflügel Severin, Düsseldorf + Demo Working Group, Köln mit Sowatorini Landschaft GbR, Berlin
  • 1. Preis: ARGE Rheinflügel Severin, Düsseldorf + Demo Working Group, Köln mit Sowatorini Landschaft GbR, Berlin
  • 1. Preis: ARGE Rheinflügel Severin, Düsseldorf + Demo Working Group, Köln mit Sowatorini Landschaft GbR, Berlin
  • 1. Preis: ARGE Rheinflügel Severin, Düsseldorf + Demo Working Group, Köln mit Sowatorini Landschaft GbR, Berlin
  • 1. Preis: ARGE Rheinflügel Severin, Düsseldorf + Demo Working Group, Köln mit Sowatorini Landschaft GbR, Berlin
  • 1. Preis: ARGE Rheinflügel Severin, Düsseldorf + Demo Working Group, Köln mit Sowatorini Landschaft GbR, Berlin
  • 1. Preis: ARGE Rheinflügel Severin, Düsseldorf + Demo Working Group, Köln mit Sowatorini Landschaft GbR, Berlin
  • 1. Preis: ARGE Rheinflügel Severin, Düsseldorf + Demo Working Group, Köln mit Sowatorini Landschaft GbR, Berlin
  • 1. Preis: ARGE Rheinflügel Severin, Düsseldorf + Demo Working Group, Köln mit Sowatorini Landschaft GbR, Berlin || Modellfoto: © WOLF R. SCHLÜNZ – PROJEKTE
  • 1. Preis: ARGE Rheinflügel Severin, Düsseldorf + Demo Working Group, Köln mit Sowatorini Landschaft GbR, Berlin
  • 1. Preis: ARGE Rheinflügel Severin, Düsseldorf + Demo Working Group, Köln mit Sowatorini Landschaft GbR, Berlin
  • 1. Preis: ARGE Rheinflügel Severin, Düsseldorf + Demo Working Group, Köln mit Sowatorini Landschaft GbR, Berlin
  • 1. Preis: ARGE Rheinflügel Severin, Düsseldorf + Demo Working Group, Köln mit Sowatorini Landschaft GbR, Berlin
  • 1. Preis: ARGE Rheinflügel Severin, Düsseldorf + Demo Working Group, Köln mit Sowatorini Landschaft GbR, Berlin
  • 1. Preis: ARGE Rheinflügel Severin, Düsseldorf + Demo Working Group, Köln mit Sowatorini Landschaft GbR, Berlin
  • 1. Preis: ARGE Rheinflügel Severin, Düsseldorf + Demo Working Group, Köln mit Sowatorini Landschaft GbR, Berlin
  • 1. Preis: ARGE Rheinflügel Severin, Düsseldorf + Demo Working Group, Köln mit Sowatorini Landschaft GbR, Berlin
  • 1. Preis: ARGE Rheinflügel Severin, Düsseldorf + Demo Working Group, Köln mit Sowatorini Landschaft GbR, Berlin
  • 1. Preis: ARGE Rheinflügel Severin, Düsseldorf + Demo Working Group, Köln mit Sowatorini Landschaft GbR, Berlin

2. Preis

3pass Architekten Stadtplaner, Köln
RMP Stephan Lenzen Landschaftsarchitekten, Köln
Judith Kusch, Jens Mayerle
Mitarbeit: Christina Maier, Mirjam Konrad, Andreas Smets,
Sabelo Jeebe, Theresa Hermann
  • 2. Preis: 3pass Architekten Stadtplaner, Köln mit RMP Stephan Lenzen Landschaftsarchitekten, Köln || Modellfoto: © WOLF R. SCHLÜNZ – PROJEKTE
  • 2. Preis: 3pass Architekten Stadtplaner, Köln mit RMP Stephan Lenzen Landschaftsarchitekten, Köln
  • 2. Preis: 3pass Architekten Stadtplaner, Köln mit RMP Stephan Lenzen Landschaftsarchitekten, Köln
  • 2. Preis: 3pass Architekten Stadtplaner, Köln mit RMP Stephan Lenzen Landschaftsarchitekten, Köln || Modellfoto: © WOLF R. SCHLÜNZ – PROJEKTE
  • 2. Preis: 3pass Architekten Stadtplaner, Köln mit RMP Stephan Lenzen Landschaftsarchitekten, Köln
  • 2. Preis: 3pass Architekten Stadtplaner, Köln mit RMP Stephan Lenzen Landschaftsarchitekten, Köln

3. Preis

Dreibund Architekten, Bochum
wbp Landschaftsarchitekten, Bochum
Olaf Ballerstedt, Christine Wolf, Rebekka Junge
Mitarbeit: Sophie Johannsen, Luisa Walterbusch, Juliane Wöltge
  • 3. Preis: Dreibund Architekten, Bochum mit wbp Landschaftsarchitekten, Bochum || Modellfoto: © WOLF R. SCHLÜNZ – PROJEKTE
  • 3. Preis: Dreibund Architekten, Bochum mit wbp Landschaftsarchitekten, Bochum
  • 3. Preis: Dreibund Architekten, Bochum mit wbp Landschaftsarchitekten, Bochum
  • 3. Preis: Dreibund Architekten, Bochum mit wbp Landschaftsarchitekten, Bochum || Modellfoto: © WOLF R. SCHLÜNZ – PROJEKTE
  • 3. Preis: Dreibund Architekten, Bochum mit wbp Landschaftsarchitekten, Bochum
  • 3. Preis: Dreibund Architekten, Bochum mit wbp Landschaftsarchitekten, Bochum

Anerkennung

Kaspar Kraemer Architekten, Köln
wkm Landschaftsarchitekten, Düsseldorf
Kaspar Kraemer
Mitarbeit: Daniel Böger, Sebastian Riesop,
Lena Nehl, Andreas Zahn, Caroline Konrad
  • Anerkennung: Kaspar Kraemer Architekten, Köln mit wkm Landschaftsarchitekten, Düsseldorf || Modellfoto: © WOLF R. SCHLÜNZ – PROJEKTE
  • Anerkennung: Kaspar Kraemer Architekten, Köln mit wkm Landschaftsarchitekten, Düsseldorf
  • Anerkennung: Kaspar Kraemer Architekten, Köln mit wkm Landschaftsarchitekten, Düsseldorf
  • Anerkennung: Kaspar Kraemer Architekten, Köln mit wkm Landschaftsarchitekten, Düsseldorf || Modellfoto: © WOLF R. SCHLÜNZ – PROJEKTE
  • Anerkennung: Kaspar Kraemer Architekten, Köln mit wkm Landschaftsarchitekten, Düsseldorf
  • Anerkennung: Kaspar Kraemer Architekten, Köln mit wkm Landschaftsarchitekten, Düsseldorf
Verfahrensart
Zweiphasiger, anonymer, städtebaulich-freiraumplanerischer Einladungswettbewerb RPW 2013

Wettbewerbsaufgabe
Das circa 2 ha große Gesamtgrundstück liegt im Düsseldorfer Stadtteil Eller und befindet sich im Eigentum der Evangelischen Mirjam-Kirchengemeinde Düsseldorf.
Ziel des Verfahrens war die städtebauliche Neuordnung des Planungsbereichs durch die Entwicklung eines familienorientierten Wohngebietes mit Geschosswohnungsbau. Angestrebt wurde eine moderne, identitätsstiftende Quartiersentwicklung mit einem klaren Alleinstellungsmerkmal. Die Leitziele umfassten die Stärkung der Gemeinschaft, Nachhaltigkeit und Klimaschutz mit dem Ziel eines zukunftsfähigen, im Betrieb CO2-neutralen Quartiers.
Die Planung verfolgte eine hohe städtebauliche und urbane Qualität durch angemessene Dichte und Berücksichtigung des erhaltenswerten Baum-bestandes. Die Balance von Bebauung, öffentlichem und privatem Freiraum bildete die Grundlage für eine funktionierende Nachbarschaft. Öffentliche und private Spielflächen wurden gemäß Spielplatzsatzung ermittelt und konnten teilweise zusammenhängend geplant werden.
Ergänzend sollten niederschwellige Bewegungsangebote wie Boule, Calisthenics oder kleine Sportflächen geschaffen werden. Es ist vorgesehen, 50 % der Wohnflächen als öffentlich geförderten Wohnraum zu errichten. Der freifinanzierte Wohnungsbau soll überwiegend 2- bis 4-Zimmer-Wohnungen in marktgerechten Größen umfassen.
Die Neubauten sind nach den Prinzipien des nachhaltigen Bauens und einer energieoptimierten Quartiersplanung zu konzipieren. Ein Klimaanpassungs- und Regenwassermanagementkonzept mit Blau- Grüner Infrastruktur, Dach- und Fassadenbegrünung, Regen- und Grauwassernutzung sowie Plusenergiesystemen sind Bestandteil des Konzepts. Die Energieversorgung ist erneuerbar und lokal zu planen.
Eine Realisierung in einem, maximal zwei Bauabschnitten wird vorgesehen.

Competition assignment
The approximately 2-hectare site in Düsseldorf-Eller belongs to the Protestant Mirjam Church Congregation. The aim was to redevelop the area into a family-friendly residential neighborhood with multi-story apartment buildings. The focus was on modern, identity-building neighborhood development that promotes community, issustainable, and can be operated in a CO2-neutral manner in the long term.

Fachpreisrichter*innen
Prof. Dipl.-Ing. Oliver Hall, Köln (Vorsitz)
Kai Fischer Landeshauptstadt Düsseldorf,
Jan Stöfer, Landeshauptstadt Düsseldorf
Univ.-Prof. Anne-Julchen Bernhardt, Köln
Ben Michel, Aachen
Georg Verhas, Düsseldorf
Gudrun Gotthardt, Landeskirchenbaudirektorin
Oliver Conzelmann, EKiR
Uta Seidler, Ev. Kirchenkreis Düsseldorf
G. Banning, Ev. Mirjam-Kirchengem. Düsseldorf

Sachpreisrichter*innen
Dr. Alexander Fils
Dr. Frederike Möller
Bergit Fleckner-Olbermann
Karsten Dörges
Sebastian Mirschel
Christopher Schrage
Alexander Führer
Holger Wegmann (Geschäftsführer, Evangelischer Kirchenkreis Düsseldorf)
Friedemann Bruhn (Mitglied Vorstand Evangelischer Kirchenkreis Düsseldorf)

Weitere Ergebnisse zum Thema

Jetzt Abonnent werden um alle Bilder zu sehen

jetzt abonnieren

Schon wa Abonnent?
Bitte einloggen