- wa-ID
- wa-2038054
- Tag der Veröffentlichung
- 23.05.2024
- Aktualisiert am
- 19.08.2025
- Verfahrensart
- Offener Wettbewerb
- Zulassungsbereich
-
EU / Schweiz
- Teilnehmer
- Architekt*innen (Federführung) in Zusammenarbeit mit Landschaftsarchitekt*innen
- Beteiligung
- 19 Arbeiten
- Auslober
- Psychiatrischen Dienste Graubünden, Chur
- Koordination
- Stauffer & Studach Raumentwicklung, Chur
- Bewerbungsschluss
- 26.06.2024
- Abgabetermin Pläne
- 13.12.2024
- Abgabetermin Modell
- 10.01.2025
- Preisgerichtssitzung
- 13. und 24.01.2025
- Abgabetermin der Bereinigungsstufe
- 28.03.2025
- Finale Preisgerichtssitzung
- 02.04.2025
- Ausstellung
- 16.-18.06.2025
Verfahrensart
Einstufiger, anonymer Projektwettbewerb im offenen Verfahren nach SIA Ordnung 102 und SIA Ordnung 105
Wettbewerbsaufgabe
Gegenstand des Verfahrens ist die Ausarbeitung eines Projektvorschlags für ein neues Wohnheim mit öffentlicher Cafeteria und weiteren Arbeitsräumlichkeiten und die Neugestaltung der Umgebung innerhalb des Perimeters.
Fachpreisrichter*innen
Theres Aschwanden, dipl. Arch. ETH SIA, Zürich
Diego Gähler, Arch. HBK/BSA/SIA, St. Gallen
Gordian Blumenthal, dipl. Arch. ETH SIA, Ilanz
Maria Viñé, Landschaftsarchitektin BSLA, Zürich
Beat Frefel, Bereichsleiter Immobilien PDGR, Chur
Sachpreisrichter*innen
Josef Müller, CEO PDGR, Chur (bis 01.07.2024) (Vorsitz)
Erika Cahenzli-Philipp, Präsidentin Verwaltungsrat PDGR, Chur
Emerita Engel, Leiterin Heimzentren, Mitglied GL PDGR, Chur
Daniel Kistler, Sozialamt Kt. GR, Leiter Behindertenintegration
Empfehlung des Preisgerichts
Das Preisgericht empfiehlt den Projektvorschlag «OSSO» zur Weiterbearbeitung.
Weitere Informationen zum Ergebnis unter:
www.pdgr.ch/neubau-wohnheim-rothenbrunnen-sieger-im-projektwettbewerb-bestimmt
Einstufiger, anonymer Projektwettbewerb im offenen Verfahren nach SIA Ordnung 102 und SIA Ordnung 105
Wettbewerbsaufgabe
Gegenstand des Verfahrens ist die Ausarbeitung eines Projektvorschlags für ein neues Wohnheim mit öffentlicher Cafeteria und weiteren Arbeitsräumlichkeiten und die Neugestaltung der Umgebung innerhalb des Perimeters.
Fachpreisrichter*innen
Theres Aschwanden, dipl. Arch. ETH SIA, Zürich
Diego Gähler, Arch. HBK/BSA/SIA, St. Gallen
Gordian Blumenthal, dipl. Arch. ETH SIA, Ilanz
Maria Viñé, Landschaftsarchitektin BSLA, Zürich
Beat Frefel, Bereichsleiter Immobilien PDGR, Chur
Sachpreisrichter*innen
Josef Müller, CEO PDGR, Chur (bis 01.07.2024) (Vorsitz)
Erika Cahenzli-Philipp, Präsidentin Verwaltungsrat PDGR, Chur
Emerita Engel, Leiterin Heimzentren, Mitglied GL PDGR, Chur
Daniel Kistler, Sozialamt Kt. GR, Leiter Behindertenintegration
Empfehlung des Preisgerichts
Das Preisgericht empfiehlt den Projektvorschlag «OSSO» zur Weiterbearbeitung.
Weitere Informationen zum Ergebnis unter:
www.pdgr.ch/neubau-wohnheim-rothenbrunnen-sieger-im-projektwettbewerb-bestimmt
Neubau Wohnheim Rothenbrunnen
Auslober
Psychiatrischen Dienste Graubünden
Wettbewerbsbetreuung
Stauffer & Studach AG
Wettbewerbsaufgabe
Gegenstand des Verfahrens ist die Ausarbeitung eines Projektvorschlags für ein neues Wohnheim mit öffentlicher Cafeteria und weiteren Arbeitsräumlichkeiten und die Neugestaltung der Umgebung innerhalb des Perimeters.
Wettbewerbsart
Offener Projektwettbewerb
Zulassungsbereich
WTO, CH
Teilnehmer
Fachgebiet Federführung: Architektur
Weitere Fachgebiete: Landschaftsarchitektur
Termine
Anmeldung: 26. Juni 2024
Abgabe Pläne: 13. Dezember 2024
Abgabe Modell: 10. Januar 2025
Fachpreisrichter
Theres Aschwanden, dipl. Arch. ETH SIA, Zürich
Diego Gähler, Arch. HBK/BSA/SIA, St.Gallen
Gordian Blumenthal, dipl. Arch. ETH SIA, Ilanz
Maria Viñé, Landschaftsarchitektin BSLA, Zürich
Beat Frefel, Bereichsleiter Immobilien PDGR, Chur
Unterlagen
www.simap.ch (ID 281098)