Wettbewerbe für Architekten und Ingenieure, Landschaftsarchitekten, Architektur Studenten Wettbewerbe für Architekten und Ingenieure, Landschaftsarchitekten, Architektur Studenten
X

NEU: Bitte beachten Sie, dass Sie sich ab sofort mit E-Mail und Passwort einloggen.

Passwort erneuern
Neu registrieren

Neubau, Umbau und Instandsetzung Justizvollzugsanstalt Pöschwies, JVA+ , Regensdorf/ Schweiz

Architektur Wettbewerbs-Ergebnis

wa-ID
wa-2037435
Tag der Veröffentlichung
19.01.2024
Aktualisiert am
13.06.2025
Verfahrensart
Nicht offener Wettbewerb
Zulassungsbereich
EU / Schweiz
Teilnehmer
Generalplanungsteams (Gesamtleitung Architektur oder Baumanagement)
Beteiligung
5 Arbeiten
Auslober
Bewerbungsschluss
09.02.2024
Abgabetermin Pläne
18.12.2024
Abgabetermin Modell
24.01.2025
Jurysitzung
05.03.2025

Wie viele Buchstaben hat "wa"?

Gewinner

ARGE Penzel Valier AG, Drees & Sommer Schweiz AG
Architektur / Bauingenieurwesen:
Penzel Valier AG, Zürich
Mitarbeit: Christian Penzel, Leonore Daum, Martin Valier, Magdalena Osiniak,
Conrad Bach, Sebastian Stein, Philipp Enders, Henrik Marx, Olga Kalaputs, Leo Ritter

Baumanagement:
Drees & Sommer Schweiz AG, Zürich
Mitarbeit: Julian Kommer, Stefan Furrer

Landschaftsarchitektur:
Maurus Schifferli, Landschaftsarchitekten AG, Bern
Mitarbeit: Maurus Schifferli, Victoria Conejero Espasa

HLKS-Ingenieurwesen:
Gruner AG, Gebäudetechnik Basel, Basel
Mitarbeit: Daniel Büchler

Brandschutzplanung / Bauliche Sicherheitsplanung:
Siplan AG, Bern
Mitarbeit: Rolf Schürch

Bauphysik:
Gartenmann Engineering, Zürich
Mitarbeit: Sabrina Fürst, Marcel Rossi, Louis Kälin

Lichtplanung:
Reflexion AG, Zürich
Mitarbeit: Roland Block, Beatrice Rocchi, Gregory Stechishin
Verfahrensart
Selektiver Studienauftrag nach SIA 143 für Architektur- und Ingenieurstudienaufträge, Ausgabe 2009

Verfahrensaufgabe
Die Baudirektion Kanton Zürich, vertreten durch das Hochbauamt, veranstaltete im Auftrag der Direktion der Justiz und des Inneren, Justizvollzug und Wiedereingliederung, einen selektiven Studienauftrag zur Vergabe von Generalplanungsleistungen für die Projektierung, Ausschreibung und Realisierung von Neu- und Umbauprojekten in der Justizvollzugsanstalt Pöschwies in Regensdorf.

Im Rahmen des Studienauftrags sollte innerhalb des Perimeters und anhand der vorgegebenen Parameter dargelegt werden, wie der räumliche Mehrbedarf von rund 16’000m² in einem Neubau oder mehreren Neubauten sowie innerhalb der Bestandsbauten zu realisieren ist. Die vorhandenen Flächen und Infrastrukturen sollten für das Erweiterungsprojekt JVA+ bestmöglich weitergenutzt werden. Die 120 bis 180 neuen Gefangenenplätze der JVA+ waren etappiert zu realisieren, die erste Etappe sollte dabei die Erweiterung um 120 Plätze umfassen.

Fachrichter*innen
David Vogt, stv. Kantonsbaumeister, Hochbauamt (Vorsitz)
Andrea Seelich, Architektin und Kriminologin, Prag
Markus Bollhalder, Architekt, St.Gallen/Zürich
Ursina Fausch, Architektin, Zürich
Werner Binotto, Architekt, Altstätten
Roger Strub, stv. Abteilungsleiter, Kantonale Denkmalpflege, Amt für Raumentwicklung (Ersatz)

Sachrichter*innen
Andreas Naegeli, Direktor, JVA Pöschwies
Christian Schoepp, Portfoliomanager, Immobilienamt
Karl-Heinz Eberle, Projektkoordinator Bauten, Direktion der Justiz und des Innern
Mirjam Schlup, Amtsleiterin Justizvollzug und Wiedereingliederung
Daniel Noger, Bau- und Werkvorstand, Regensdorf (Ersatz)

Empfehlung der Jury
Die Jury empfiehlt der Veranstalterin einstimmig, das Verfasserteam ARGE Penzel Valier AG, Drees & Sommer Schweiz AG mit der Weiterbearbeitung der Bauaufgabe zu beauftragen.
Neubau, Umbau und Instandsetzung Justizvollzugsanstalt Pöschwies, JVA+
 
Auslober
Kanton Zürich, Baudirektion, Hochbauamt
 
Verfahrensaufgabe
Die Baudirektion Kanton Zürich, vertreten durch das Hochbauamt, veranstaltet im Auftrag der Direktion der Justiz und des Innern, Amt für Justizvollzug und Wiedereingliederung, einen selektiven Studienauftrag zur Vergabe von Generalplanerleistungen für die Planung, Ausschreibung und Realisierung von Neu- und Umbauprojekten in der Justizvollzugsanstalt Pöschwies in Regensdorf.
Gesucht wird ein Generalplanerteam unter der Führung eines Architekturbüros, das die spezifischen Anforderungen an die Architektur, die Freiraumgestaltung und die Organisation der Justizvollzugsanstalt qualitativ hochwertig und professionell bewerkstelligen kann.
Das Projekt muss in Etappen umsetzbar sein, einen rücksichtsvollen Umgang mit dem Bestand aufweisen und die betrieblichen Anforderungen gut durchdacht erfüllen. Durch die Erweiterung soll eine Anpassung an aktuelle sowie zukünftige Bedürfnisse stattfinden.
 
Verfahrensart
Selektive Projektstudie
 
Zulassungsbereich
WTO, CH
 
Teilnehmer
Fachgebiet Federführung: Generalplanung
Weitere Fachgebiete: Architektur, Bauingenieurwesen, Bauleitung / Baumanagement, 
Haustechnik, Landschaftsarchitektur, Sicherheitsplanung/ -technologie
 
Termine
Bewerbung Präqualifikation: 09. Februar 2024
 
Fachrichter
David Vogt, stv. Kantonsbaumeister, Hochbauamt (Vorsitz)
Werner Binotto, Architekt, Altstätten
Ursina Fausch, Architektin, Zürich
Markus Bollhalder, Architekt, St.Gallen/Zürich
Andrea Seelich, Architektin und Kriminologin, Prag
Roger Strub, stv. Abteilungsleiter, Kantonale Denkmalpflege, Amt für Raumentwicklung (Ersatz)
 
Unterlagen
Kanton Zürich, Baudirektion, Hochbauamt, Baubereich B
Stampfenbachstrasse 110, Postfach
CH 8090 Zürich
 
Simap-ID: 269828

Weitere Ergebnisse zum Thema

Jetzt Abonnent werden um alle Bilder zu sehen

jetzt abonnieren

Schon wa Abonnent?
Bitte einloggen