Wettbewerbe für Architekten und Ingenieure, Landschaftsarchitekten, Architektur Studenten Wettbewerbe für Architekten und Ingenieure, Landschaftsarchitekten, Architektur Studenten
X

NEU: Bitte beachten Sie, dass Sie sich ab sofort mit E-Mail und Passwort einloggen.

Passwort erneuern
Neu registrieren

Neubau Schulanlage Kleinholz mit Dreifachsporthalle , Olten/ Schweiz

Architektur Wettbewerbs-Ergebnis

wa-ID
wa-2025620
Tag der Veröffentlichung
10.01.2019
Aktualisiert am
31.01.2020
Verfahrensart
Nicht offener Wettbewerb
Teilnehmer
Generalplanerteams der Fachrichtungen Architektur, Bauingenieurwesen, Landschaftsarchitektur etc
Beteiligung
88 Arbeiten
Auslober
Koordination
Buchhofer AG, Zürich
Bewerbungsschluss
19.02.2019
Abgabetermin Pläne
28.06.2019
Abgabetermin Modell
17.07.2019
Preisgerichtssitzung
21.08.2019
2. Preisgerichtssitzung
05.09.2019

Wie lautet der dritte Buchstabe von "wettbewerbe"?

1. Rang / 1. Preis

Neff Neumann Architekten AG, Zürich
Baumanagement: b + p baurealisation ag, Zürich
Landschaftsarchitektur: Studio Vulkan Landschaftsarchitektur GmbH, Zürich
Bauingenieurwesen: Büro Thomas Boyle + Partner AG, Zürich
Gebäudetechnik: Waldhauser + Hermann AG, Münchenstein
Nachhaltigkeit / Energie: durable Planung und Beratung GmbH, Zürich
Projekt: windmolen
  • 1. Rang / 1. Preis: Neff Neumann Architekten AG, Zürich
  • 1. Rang / 1. Preis: Neff Neumann Architekten AG, Zürich

2. Rang / 2. Preis

Ernst · Niklaus · Fausch Architekten GmbH, Zürich
Baumanagement: Ernst Niklaus Fausch Partner AG, Zürich
Landschaftsarchitektur: Klötzli Friedli Landschaftsarchitekten AG, Bern
Bauingenieurwesen: HKP Bauingenieure AG, Baden
Gebäudetechnik: Abicht Aarau AG, Aarau
Nachhaltigkeit / Energie: durable Planung und Beratung GmbH
Elektroplanung: Planwerkstadt Rüegg AG, Zürich
Projekt: SERAFIN und die Wundermaschine
  • 2. Rang / 2. Preis: Ernst · Niklaus · Fausch Architekten GmbH, Zürich
  • 2. Rang / 2. Preis: Ernst · Niklaus · Fausch Architekten GmbH, Zürich

3. Rang / 3. Preis

Liechti Graf Zumsteg Architekten AG, Brugg
Baumanagement: Liechti Graf Zumsteg Architekten AG, Brugg
Landschaftsarchitektur: david & von arx, Solothurn
Bauingenieurwesen: HKP Bauingenieure AG, Baden
Gebäudetechnik: Abicht Zug AG, Zug
Nachhaltigkeit / Energie: durable Planung und Beratung GmbH
Projekt: Dreikäsehoch
  • 3. Rang / 3. Preis: Liechti Graf Zumsteg Architekten AG, Brugg
  • 3. Rang / 3. Preis: Liechti Graf Zumsteg Architekten AG, Brugg

4. Rang / 4. Preis

werk1 architekten und planer ag, Olten
Rykart Architekten AG, Bern
Baumanagement: werk1 architekten und planer ag, Olten
Landschaftsarchitektur: grünwerk1 landschaftsarchitekten ag, Olten
Bauingenieurwesen: Fürst Laffranchi Bauingenieure GmbH, Wolfwil
Gebäudetechnik: Amstein + Walthert AG, Zürich
Nachhaltigkeit / Energie: Gartenmann Engineering AG, Luzern
Holzbauingenieurwesen: Makiol Wiederkehr AG, Beinwil am See
Lichplanung: hübschergestaltet GmbH, Basel
Projekt: Peter Pan
  • 4. Rang / 4. Preis: werk1 architekten und planer ag, Olten
  • 4. Rang / 4. Preis: werk1 architekten und planer ag, Olten

5. Rang / 5. Preis

Guignard & Saner Architekten, Zürich
Baumanagement: Steiner Hutmacher Bauleitung AG, Zürich
Landschaftsarchitektur: Vetsch Partner AG, Zürich
Bauingenieurwesen: Büro Thomas Boyle und Partner AG, Zürich
Gebäudetechnik: Caltronic GmbH, Wildegg
Nachhaltigkeit / Energie: Lemon Consult AG, Zürich
Projekt: PEDALO
  • 5. Rang / 5. Preis: Guignard & Saner Architekten, Zürich
  • 5. Rang / 5. Preis: Guignard & Saner Architekten, Zürich

6. Rang / 6. Preis

BGS & Partner Architekten, Zürich
Schneider, Studer, Primas GmbH, Zürich
Baumanagement: BGS Architekten AG, Rapperswil
Landschaftsarchitektur: Kolb Landschaftsarchitektur GmbH, Zürich
Bauingenieurwesen: Schällibaum AG, Herisau
Gebäudetechnik: Waldhauser + Hermann AG, Münchenstein
Nachhaltigkeit / Energie: durable Planung und Beratung GmbH, Zürich
Projekt: FALTER
  • 6. Rang / 6. Preis: BGS & Partner Architekten, Zürich
  • 6. Rang / 6. Preis: BGS & Partner Architekten, Zürich
Verfahrensart
Selektiver Projektwettbewerb

Wettbewerbsaufgabe
Die Stadt Olten plant aufgrund der steigenden Schülerzahlen auf dem Areal Kleinholz, im Süden von Olten, eine neue Schulanlage für 16 Klassen, Räume für Tagesstrukturen und die Erstellung einer neuen Dreifachsporthalle. Der Perimeter der neuen Schulanlage liegt neben der Stadthalle mitten im neu entstehenden Wohnquartier Kleinholz, angrenzend an das Sportareal mit Eissporthalle und dem Leichtathletikstadion.

Die prognostizierten Schülerzahlen erfordern - neben dem Grundprojekt mit 16 Klassen - die Schulanlage um zusätzliche 8 Klassen in einer späteren Ausbauetappe erweitern zu können. Ebenfalls wurde die Anforderung formuliert, auch die Dreifachsporthalle zu einem späteren Zeitpunkt ausführen zu können, obwohl die gemeinsame Realisierung betrieblich und wirtschaftlich am sinnvollsten ist.

Mit dem vorliegenden Wettbewerbsverfahren soll der Generalplaner mit dem überzeugendsten Konzept für die neue Schulanlage Kleinholz evaluiert werden.

Fachpreisrichter*in
Anne Uhlmann, Dipl. Architektin ETH/SIA, Zürich (Schulbau/Architektur)
Andreas Galli, Dipl. Architekt HTL ETH SIA BSA, Zürich (Architektur/Städtebau)
Hanspeter Oester, Dipl. Architekt ETH/SIA, Zürich (Architektur/Nachhaltigkeit)
Massimo Fontana, Dipl. Landschaftsarchitekt HTL/BSLA, Basel (Landschaftsarchitektur)
Kuno Schumacher, Dipl. Architekt ETH/SIA, Zürich (Schulbauberatung/Architektur)

Sachpreisrichter*in
Thomas Marbet, Vize-Stadtpräsident, Stadtrat Direktion Bau (Vorsitzender)
Iris Schelbert-Widmer, Stadträtin Direktion Bildung und Sport
Thomas Küng, Leiter Direktion Bildung und Sport
Kurt Schneider, Leiter Direktion Bau

Empfehlung des Preisgerichts
Das Preisgericht empfiehlt der Bauherrschaft einstimmig, das Projekt 08 windmolen des Generalplaners neff neumann architekten aus Zürich zur Weiterbearbeitung. Dabei sollen die Ergebnisse der Vorprüfung berücksichtigt werden. Insbesondere soll im Rahmen der weiteren Projektierung der zentrale Innenraum in seiner Funktion und architektonischen Ausformulierung wie auch in der konstruktiven Umsetzung (begehbarer Glasboden zum Innenhof im Obergeschoss) geklärt werden. Auch soll die Flächeneffizienz aufgrund nicht bestellter Räume überprüft und optimiert werden, damit das vorgegebene Kostenziel erreicht werden kann.
Neubau Schulanlage Kleinholz mit Dreifachsporthalle

Auslober
Stadt Olten
Direktion Bau
Dornacherstrasse 1
4600 Olten

Wettbewerbsbetreuung
Buchhofer AG
Förrlibuckstrasse 66
8005 Zürich

Wettbewerbsaufgabe
Die Stadt Olten plant aufgrund der steigenden Schülerzahlen auf dem Areal Kleinholz, im Süden von Olten, eine neue Schulanlage für 12 Primarklassen und 4 Kindergartenklassen, Räume für Tagesstrukturen und die Erstellung einer neuen Dreifachsporthalle.

Das Schulhaus kommt in der Mitte des Quartiers Kleinholz, dem Sportareal und der Stadthalle zu liegen. Die neu zu planende Dreifachsporthalle ist so anzuordnen, dass diese zu einem späteren Zeitpunkt ausgeführt werden könnte. Zusätzlich ist eine Erweiterung von acht Klassen aufzuzeigen.

Mit dem vorliegenden Wettbewerbsverfahren soll das Generalplanerteam mit dem überzeugendsten Konzept für die neue Schulanlage evaluiert werden.

Wettbewerbsart
Selektiver Projektwettbewerb

Zulassungsbereich
GATT-WTO

Teilnehmer
Fachgebiet Federführung: Generalplanung

Weitere Fachgebiete: Architektur, Bauingenieurwesen,
Bauleitung / Baumanagement, Energie, HLKK-Ingenieur,
Landschaftsarchitektur, Ökologie

Termine
Publikation: 21. Dezember 2018
Abgabe Bewerbung Präqualifikation: 19. Februar 2019
Ausgabe Wettbewerbsunterlagen: 13. März 2019
Abgabe der Pläne: 14. Juni 2019
Abgabe des Modells: 28. Juni 2019

Fachpreisrichter
Anne Uhlmann, Dipl. Architektin ETH/SIA, Zürich (Schulbau/Architektur)
Andreas Galli, Dipl. Architekt HTL ETH SIA BSA, Zürich (Architektur/Städtebau)
Hanspeter Oester, Dipl. Architekt ETH/SIA, Zürich (Architektur/Nachhaltigkeit)
Massimo Fontana, Dipl. Landschaftsarchitekt HTL/BSLA, Basel (Landschaftsarchitektur)
Kuno Schumacher, Dipl. Architekt ETH/SIA, Zürich (Schulbauberatung/Architektur)

Unterlagen
www.simap.ch

Weitere Ergebnisse zum Thema

Jetzt Abonnent werden um alle Bilder zu sehen

jetzt abonnieren

Schon wa Abonnent?
Bitte einloggen