Wettbewerbe für Architekten und Ingenieure, Landschaftsarchitekten, Architektur Studenten Wettbewerbe für Architekten und Ingenieure, Landschaftsarchitekten, Architektur Studenten
X

NEU: Bitte beachten Sie, dass Sie sich ab sofort mit E-Mail und Passwort einloggen.

Passwort erneuern
Neu registrieren

  • Neubau einer Wohnanlage, Floßergasse
  • Neubau einer Wohnanlage, Floßergasse
  • Neubau einer Wohnanlage, Floßergasse
  • 2. Preis: Stadtmüller.Burkhardt.Graf.Architekten GbR, Kaufbeuren
  • 2. Preis: ADRIANOWYTSCH Architekten BDA, Augsburg
  • 1. Preis: studioRAUCH, München

Neubau einer Wohnanlage, Floßergasse , Füssen/ Deutschland

Architektur Wettbewerbs-Ergebnis

wa-ID
wa-2031011
Tag der Veröffentlichung
16.10.2020
Aktualisiert am
12.03.2021
Verfahrensart
Einladungswettbewerb
Teilnehmer
Architekt*innen mit Landschaftsarchitekt*innen
Beteiligung
11 Arbeiten
Auslober
Koordination
Landherr und Wehrhahn Architektenpartnerschaft mbB, München
Abgabetermin Pläne
20.01.2021
Abgabetermin Modell
27.01.2021
Preisgerichtssitzung
10.02.2021

Wie lautet der dritte Buchstabe von "wettbewerbe"?

1. Preis

studioRAUCH, München
NMM [Nicole M. Meier] LandschaftsArchitektur, München
Stephan Rauch · Nicole M. Meier
Mitarbeit: Felipe Imhoff · Claudius Müller
  • 1. Preis: studioRAUCH, München
  • 1. Preis: studioRAUCH, München
  • 1. Preis: studioRAUCH, München
  • 1. Preis: studioRAUCH, München
  • 1. Preis: studioRAUCH, München
  • 1. Preis: studioRAUCH, München
  • 1. Preis: studioRAUCH, München
  • 1. Preis: studioRAUCH, München

2. Preis

ADRIANOWYTSCH Architekten BDA, Augsburg
MNE Mattmer Nagies Eschenlohr Landschaftsarchitekten, Augsburg
Roman Adrianowytsch · Roland Nagies
Mitarbeit: Alexander Gross · Sebastian Beu
Elena Grohmann · Azra Kunic
  • 2. Preis: ADRIANOWYTSCH Architekten BDA, Augsburg
  • 2. Preis: ADRIANOWYTSCH Architekten BDA, Augsburg
  • 2. Preis: ADRIANOWYTSCH Architekten BDA, Augsburg
  • 2. Preis: ADRIANOWYTSCH Architekten BDA, Augsburg
  • 2. Preis: ADRIANOWYTSCH Architekten BDA, Augsburg
  • 2. Preis: ADRIANOWYTSCH Architekten BDA, Augsburg
  • 2. Preis: ADRIANOWYTSCH Architekten BDA, Augsburg
  • 2. Preis: ADRIANOWYTSCH Architekten BDA, Augsburg

2. Preis

Stadtmüller.Burkhardt.Graf.Architekten GbR, Kaufbeuren
michellerundschalk landschaftsarchitektur und urbanismus, München
Christian Stadtmüller · Wendelin Burkhardt
Micheal Graf · Günter Schalk
Mitarbeit: Jonas Hahn · Beatrice Leitner
Alexander Dörfler
  • 2. Preis: Stadtmüller.Burkhardt.Graf.Architekten GbR, Kaufbeuren
  • 2. Preis: Stadtmüller.Burkhardt.Graf.Architekten GbR, Kaufbeuren
  • 2. Preis: Stadtmüller.Burkhardt.Graf.Architekten GbR, Kaufbeuren
  • 2. Preis: Stadtmüller.Burkhardt.Graf.Architekten GbR, Kaufbeuren
  • 2. Preis: Stadtmüller.Burkhardt.Graf.Architekten GbR, Kaufbeuren
  • 2. Preis: Stadtmüller.Burkhardt.Graf.Architekten GbR, Kaufbeuren
  • 2. Preis: Stadtmüller.Burkhardt.Graf.Architekten GbR, Kaufbeuren
  • 2. Preis: Stadtmüller.Burkhardt.Graf.Architekten GbR, Kaufbeuren
Verfahrensart
Realisierungswettbewerb als Einladungswettbewerb

Wettbewerbsaufgabe
Die angespannte Wohnungsmarktsituation im Allgäu und insbesondere in Füssen macht es für einkommensschwache Personen zunehmend schwerer, Wohnraum zu finden. In Verbindung mit der staatlichen Fördermöglichkeit des Kommunalen Wohnraumförderungsprogramms (KommWFP) möchte die Stadt Füssen neue Wohnungen auf einem in ihrem Besitz befindlichen Grundstück zur Verfügung stellen.

Das ehemals gewerblich genutzte Wettbewerbsgrundstück in der Floßergasse 22 liegt im östlichen Bereich der historischen Altstadt, in der sog. Lechvorstadt, einer um 1500 mit einem eigenen Mauerring versehenen spätmittelalterlichen Stadterweiterung. Es erstreckt sich über einen Hangbereich bis zum Plateau vor dem Franziskanerkloster. Die denkmalschutzfachlichen und städtebaulichen Anforderungen durch die Lage in der Altstadt und in der Nachbarschaft zu Einzeldenkmälern sind besonders zu berücksichtigen. Mit der sensiblen Nachverdichtung im Altstadtbereich verfolgt die Stadt Füssen das Ziel eines sparsamen Umgangs mit Flächenressourcen im Sinne des Leitbilds „Innenentwicklung vor Außenentwicklung“. Für die Wohnbebauung steht nur die Fläche außerhalb des Hanges zur Verfügung. Daneben soll der derzeit wild bewachsene Hangbereich freiraumplanerisch aufgewertet werden und der Aussichtspunkt auf die Altstadt - der sogenannte „Quaglioblick - entsprechend gestaltet und wegemäßig angebunden werden.

Fachpreisrichter*in
Rainer Hofmann, Architekt, München (Vorsitzender)
Martina Schneider, Landschaftsarchitektin, Stadtplanerin, München
Peter Schübel, Architekt, Stadtplaner, Regierung von Schwaben – Sachgebiet Wohnungswesen

Sachpreisrichter
Maximilian Eichstetter, 1. Bürgermeister Stadt Füssen
Wolfgang Bader, 3. Bürgermeister Stadt Füssen
Thomas Scheibel, Stadtrat

Empfehlung des Preisgerichts
Das Preisgericht empfiehlt der Ausloberin einstimmig, dem Verfasser der mit dem 1. Preis ausgezeichneten Arbeit die weiteren Planungsleistungen zu übertragen. Bei der weiteren Bearbeitung sollen die Anmerkungen des Preisgerichts berücksichtigt werden. Insbesondere soll der zwischen den Baukörpern zum Franziskanerplatz geführte öffentliche Fußweg in seiner Bedeutung herabgestuft werden.

Ausstellung
Aufgrund der aktuellen Lage der Covid-19-Pandemie und den geltenden Kontaktbeschränkungen findet die Ausstellung der Wettbewerbsarbeiten in digitaler Form statt.

Die Wettbewerbsarbeiten können ab dem 24.02.2021 für die Dauer von mindestens zwei Wochen auf der Internetseite www.landherr-wehrhahn.de angesehen werden.

Weitere Ergebnisse zum Thema

Jetzt Abonnent werden um alle Bilder zu sehen

jetzt abonnieren

Schon wa Abonnent?
Bitte einloggen