Wettbewerbe für Architekten und Ingenieure, Landschaftsarchitekten, Architektur Studenten Wettbewerbe für Architekten und Ingenieure, Landschaftsarchitekten, Architektur Studenten
X

NEU: Bitte beachten Sie, dass Sie sich ab sofort mit E-Mail und Passwort einloggen.

Passwort erneuern
Neu registrieren

Neubau Doppelkindergarten und Tagesstuktur - Matt , Wil/ Schweiz

Architektur Wettbewerbs-Ergebnis

wa-ID
wa-2036931
Tag der Veröffentlichung
11.10.2023
Aktualisiert am
02.06.2025
Verfahrensart
Offener Wettbewerb
Zulassungsbereich
EU / Schweiz
Beteiligung
55 Arbeiten
Auslober
Bewerbungsschluss
12.04.2024
Abgabetermin
12.04.2024
Abgabetermin Modell
26.04.2024

Wie viele Buchstaben hat "wa"?

1. Platz/1. Rang

ARGE: DIWERSY WEIMAR + Studio Lukas Kerner, Konstanz
Mitarbeit: Tobias Diwersy, Marcel Weimar
Aline Mory, Lukas Kerner
Landschaftsarchitektur: akla Landschaftsarchitektur, Gossau SG
Mitarbeit: Andreas Kunz

2. Platz/2. Rang

BUERO ADA GmbH, Zürich
Mitarbeit: Ekin Özdil
Landschaftsarchitektur: alsina fernandez landschaft architektur
Isabel Fernandez
Brandschutz: Quantum Brandschutz
Mitarbeit: Alexandra Gerstner
Visualisierungen: Anna Gassner – Illustration & Visualization
Mitarbeit: Anna Gassner

3. Platz / 3. Rang

Jordi Cabos i Millan Architekten ETSAV, Zürich
Mitarbeit: Tanja Parra Santonja

4. Platz / 4. Rang

Gähler Flühler Fankhauser Architekten, St.Gallen
Mitarbeit: Andreas Fankhauser, Matthias Noger
Anna Mayer
Landschaftsarchitektur: stalder landschaften bsla sia
Mitarbeit: Philipp Stalder, Landschaftsarchitekt
Holzbau: merz kley partner GmbH
Mitarbeit Konrad Merz, Holzbauingenieur

5. Platz / 5. Rang

M.Pikali Architekturbüro, Zürich
LPA GmbH, Zürich
Mitarbeit: Magdalena Pikali
Lukasz Pawlicki
Landschaftsarchitektur: Pauli I Stricker Landschaftsarchitekten BSLA, St.Gallen
Mitarbeit Manuel Frehner, Melanie Irmer, Lukas Etzensperger

6. Platz / 6. Rang

Clalüna Bont Architektur, St.Gallen
Mitarbeit: Michelle Bont, Milena Clalüna
Nadine Janesch, Stephanie Achermann
Wettbewerbsaufgabe
Die Ausloberin erhofft sich einen Entwurf für einen Doppelkindergarten und eine Tagesstruktur, welcher den heutigen Bedürfnissen der Nutzerinnen und Nutzer gerecht wird und auf veränderte Bedürfnisse künftiger Generationen reagieren kann. Schon in der Planung soll die Nachhaltigkeit in der Erstellung, wie auch der ressourcenschonende Betrieb und Unterhalt im Vordergrund stehen.

Fachpreisrcihter*innen
Marko Sauer, Dipl. Architekt MSc, SIA SWB, Leiter Hochbau, Stadt Wil (Vorsitz)
Sonja Grigo, Dipl. Architektin MSc, Grigo Pajarola Architekten
Markus Schmid, Dipl. Architekt FH/BSA/SIA, Oestreich + Schmid Architekten
Marc Schneider, Dipl. Arch. ETH SIA, Schneider Gmür Architekten (Ersatz)

Sachpreisrcihter*innen
Ursula Egli, Stadträtin Stadt Wil, Departement Bau, Umwelt und Verkehr
Jigme Shitsetsang, Stadtrat Stadt Wil, Departement Bildung und Sport
Christoph Goetsch, Leiter Bildung, Stadt Wil (Ersatz)

Empfehlung des Preisgerichts
Das Preisgericht empfiehlt der Bauherrschaft einstimmig, das Projekt des 1. Preises der ARGE Diwersy Weimar und Studio Lukas Kerner, Konstanz, unter Berücksichtigung der Ergebnisse der Vorprüfung und der Projektkritik weiter zu bearbeiten.
Neubau Doppelkindergarten und Tagesstuktur - Matt
 
Auslober
Stadt Wil
 
Wettbewerbsaufgabe
Die Ausloberin erhofft sich einen Entwurf für einen Doppelkindergarten und eine Tagesstruktur, welcher den heutigen Bedürfnissen der Nutzerinnen und Nutzer gerecht wird und auf veränderte Bedürfnisse künftiger Generationen reagieren kann. Schon in der Planung soll die Nachhaltigkeit in der Erstellung, wie auch der ressourcenschonende Betrieb und Unterhalt im Vordergrund stehen.
 
Wettbewerbsart
Offener Projektwettbewerb
 
Zulassungsbereich
WTO, CH
 
Teilnehmer
Fachgebiet Federführung: Architektur
Weitere Fachgebiete: Bauingenieurwesen, Haustechnik, Innenarchitektur
 
Termine
Abgabe Pläne: 12. April 2024
Abgabe Modell: 26. April 2024 
 
Fachpreisrichter
Marko Sauer, Dipl. Architekt MSc, SIA SWB, Leiter Hochbau, Stadt Wil (Vorsitz)
Sonja Grigo, Dipl. Architektin MSc, Grigo Pajarola Architekten
Markus Schmid, Dipl. Architekt FH/BSA/SIA, Oestreich + Schmid Architekten
Marc Schneider, Dipl. Arch. ETH SIA, Schneider Gmür Architekten (Ersatz) 
 
Unterlagen
www.simap.ch (ID 265563)

Weitere Ergebnisse zum Thema

Jetzt Abonnent werden um alle Bilder zu sehen

jetzt abonnieren

Schon wa Abonnent?
Bitte einloggen