- wa-ID
- wa-2036931
- Tag der Veröffentlichung
- 11.10.2023
- Aktualisiert am
- 02.06.2025
- Verfahrensart
- Offener Wettbewerb
- Zulassungsbereich
-
EU / Schweiz
- Beteiligung
- 55 Arbeiten
- Auslober
- Stadt Wil
- Bewerbungsschluss
- 12.04.2024
- Abgabetermin
- 12.04.2024
- Abgabetermin Modell
- 26.04.2024
Wettbewerbsaufgabe
Die Ausloberin erhofft sich einen Entwurf für einen Doppelkindergarten und eine Tagesstruktur, welcher den heutigen Bedürfnissen der Nutzerinnen und Nutzer gerecht wird und auf veränderte Bedürfnisse künftiger Generationen reagieren kann. Schon in der Planung soll die Nachhaltigkeit in der Erstellung, wie auch der ressourcenschonende Betrieb und Unterhalt im Vordergrund stehen.
Fachpreisrcihter*innen
Marko Sauer, Dipl. Architekt MSc, SIA SWB, Leiter Hochbau, Stadt Wil (Vorsitz)
Sonja Grigo, Dipl. Architektin MSc, Grigo Pajarola Architekten
Markus Schmid, Dipl. Architekt FH/BSA/SIA, Oestreich + Schmid Architekten
Marc Schneider, Dipl. Arch. ETH SIA, Schneider Gmür Architekten (Ersatz)
Sachpreisrcihter*innen
Ursula Egli, Stadträtin Stadt Wil, Departement Bau, Umwelt und Verkehr
Jigme Shitsetsang, Stadtrat Stadt Wil, Departement Bildung und Sport
Christoph Goetsch, Leiter Bildung, Stadt Wil (Ersatz)
Empfehlung des Preisgerichts
Das Preisgericht empfiehlt der Bauherrschaft einstimmig, das Projekt des 1. Preises der ARGE Diwersy Weimar und Studio Lukas Kerner, Konstanz, unter Berücksichtigung der Ergebnisse der Vorprüfung und der Projektkritik weiter zu bearbeiten.
Die Ausloberin erhofft sich einen Entwurf für einen Doppelkindergarten und eine Tagesstruktur, welcher den heutigen Bedürfnissen der Nutzerinnen und Nutzer gerecht wird und auf veränderte Bedürfnisse künftiger Generationen reagieren kann. Schon in der Planung soll die Nachhaltigkeit in der Erstellung, wie auch der ressourcenschonende Betrieb und Unterhalt im Vordergrund stehen.
Fachpreisrcihter*innen
Marko Sauer, Dipl. Architekt MSc, SIA SWB, Leiter Hochbau, Stadt Wil (Vorsitz)
Sonja Grigo, Dipl. Architektin MSc, Grigo Pajarola Architekten
Markus Schmid, Dipl. Architekt FH/BSA/SIA, Oestreich + Schmid Architekten
Marc Schneider, Dipl. Arch. ETH SIA, Schneider Gmür Architekten (Ersatz)
Sachpreisrcihter*innen
Ursula Egli, Stadträtin Stadt Wil, Departement Bau, Umwelt und Verkehr
Jigme Shitsetsang, Stadtrat Stadt Wil, Departement Bildung und Sport
Christoph Goetsch, Leiter Bildung, Stadt Wil (Ersatz)
Empfehlung des Preisgerichts
Das Preisgericht empfiehlt der Bauherrschaft einstimmig, das Projekt des 1. Preises der ARGE Diwersy Weimar und Studio Lukas Kerner, Konstanz, unter Berücksichtigung der Ergebnisse der Vorprüfung und der Projektkritik weiter zu bearbeiten.
Neubau Doppelkindergarten und Tagesstuktur - Matt
Auslober
Stadt Wil
Wettbewerbsaufgabe
Die Ausloberin erhofft sich einen Entwurf für einen Doppelkindergarten und eine Tagesstruktur, welcher den heutigen Bedürfnissen der Nutzerinnen und Nutzer gerecht wird und auf veränderte Bedürfnisse künftiger Generationen reagieren kann. Schon in der Planung soll die Nachhaltigkeit in der Erstellung, wie auch der ressourcenschonende Betrieb und Unterhalt im Vordergrund stehen.
Wettbewerbsart
Offener Projektwettbewerb
Zulassungsbereich
WTO, CH
Teilnehmer
Fachgebiet Federführung: Architektur
Weitere Fachgebiete: Bauingenieurwesen, Haustechnik, Innenarchitektur
Termine
Abgabe Pläne: 12. April 2024
Abgabe Modell: 26. April 2024
Fachpreisrichter
Marko Sauer, Dipl. Architekt MSc, SIA SWB, Leiter Hochbau, Stadt Wil (Vorsitz)
Sonja Grigo, Dipl. Architektin MSc, Grigo Pajarola Architekten
Markus Schmid, Dipl. Architekt FH/BSA/SIA, Oestreich + Schmid Architekten
Marc Schneider, Dipl. Arch. ETH SIA, Schneider Gmür Architekten (Ersatz)
Unterlagen
www.simap.ch (ID 265563)