Wettbewerbe für Architekten und Ingenieure, Landschaftsarchitekten, Architektur Studenten Wettbewerbe für Architekten und Ingenieure, Landschaftsarchitekten, Architektur Studenten
X

NEU: Bitte beachten Sie, dass Sie sich ab sofort mit E-Mail und Passwort einloggen.

Passwort erneuern
Neu registrieren

Neubau des Bundesschulclusters (BSC) Liezen , Liezen/ Österreich

Architektur Wettbewerbs-Ergebnis

wa-ID
wa-2039068
Tag der Veröffentlichung
08.01.2025
Aktualisiert am
09.07.2025
Verfahrensart
Offener Wettbewerb
Zulassungsbereich
EU /EWR
Teilnehmer
EU-weiter, offener, einstufiger Realisierungswettbewerb mit anschließendem Verhandlungsverfahren für Generalplanung
Beteiligung
41 Arbeiten
Auslober
Koordination
Kampus Raumplanungs- und Stadtentwicklungs GmbH, Graz
Abgabetermin
01.04.2025 12:00
Preisgerichtssitzung
20.05.2025

Wie lautet der letzte Buchstabe von "aktuell"?

1. Preis

WORK SPACE Architekten ZT GmbH
RWT PLUS ZT GmbH

2. Preis

EDERER HAGHIRIAN ARCHITEKTEN

3. Preis

Riepl Riepl Architekten
rajek barosch landschaftsarchitektur
Bollinger+Grohmann
Atelier Mag. Josef Andraschko

Anerkennung

fasch&fuchs.architekten
werkraum ingenieure zt gmbh
FSE Brandschutz GmbH

Anerkennung

dreiplus Architekten

Anerkennung

epps Architekten
Verfahrensart
Generalplaner*innen, Architekt*innen

Wettbewerbsaufgabe
Die Bundesimmobiliengesellschaft ist Eigentümerin des Grundstücks 665/12, KG 67406 Liezen mit einer Größe von 16.784 m2. Die am Bauplatz bestehenden Gebäude des Bundesschulclusters aus den 70er Jahren sollen zur Gänze abgebrochen und durch einen Neubau ersetzt werden. Die Bundeshandelsakademie (BHAK), die Bundeshandelsschule (BHAS) und die Bildungsanstalt für Elementarpädagogik (BAfEP) sind aktuell bereits an diesem Standort untergebracht und sprechen sich im Zuge eines vorgelagerten Partizipationsprozesses am Standort für eine gemeinsame Schullösung aus. Der Neubau umfasst 25 Klassen für ca. 625 Tagesschülerinnen und Tageschüler und zusätzlich ca. 100 Abend/Kolleg-Schülerinnen und Abend/Kolleg-Schüler sowie ca. 75 Lehrerinnen und Lehrer.
Die Bauphasen des Neubaus samt Außenanlagengestaltung sowie der Abbruch des Bestandes erfolgen etappenweise und sind von den Konzepten der Teilnehmerinnen und Teilnehmer abhängig. Exemplarisch wird eine Etappenlösung in der Beilage D.3.8 Machbarkeitsstudie aufgezeigt.
Ein Großteil des bestehenden Schulgebäudes soll während der Bauphase des Neubaus für den laufenden Betrieb der Schule zur Verfügung stehen. Ziel der Ausloberin ist es, das Ausmaß eines Ausweichquartiers auf der eigenen Liegenschaft so gering und effizient wie möglich zu halten. Der Umfang eines möglichen vorgezogenen Teilabbruchs des Bestandes sowie die Angabe der Größe eines erforderlichen Ausweichquartiers auf Basis des jeweiligen Entwurfs und der daraus ergebenen Bauetappen sind Teil der Planungsaufgabe.

Jury
Werner Burtscher (Vorsitz)
Peter Dietl
Iris Rampula-Farrag
Johannes Wiesflecker
Bernd Wiltschek
Franz Hermann-Makotschnig
8023-2025 - Wettbewerb See the notice on TED website
8023-2025 - Wettbewerb
Österreich – Dienstleistungen von Architektur- und Ingenieurbüros sowie planungsbezogene Leistungen – 8940 Liezen, Dr. Karl Renner-Ring 40; Neubau des Bundesschulclusters (BSC) Liezen - EU-weiter, offener, einstufiger Realisierungswettbewerb m. an. Verhandlungsverfahren für Generalplanung
OJ S 5/2025 08/01/2025
Wettbewerbsbekanntmachung
Dienstleistungen
1. Beschaffer
1.1.
Beschaffer
Offizielle Bezeichnung: Bundesimmobiliengesellschaft m.b.H.
Rechtsform des Erwerbers: Einrichtung des öffentlichen Rechts
Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers: Wirtschaftliche Angelegenheiten
2. Verfahren
2.1.
Verfahren
Titel: 8940 Liezen, Dr. Karl Renner-Ring 40; Neubau des Bundesschulclusters (BSC) Liezen - EU-weiter, offener, einstufiger Realisierungswettbewerb m. an. Verhandlungsverfahren für Generalplanung
Beschreibung: 8940 Liezen, Dr. Karl Renner-Ring 40; Neubau des Bundesschulclusters (BSC) Liezen - EU-weiter, offener, einstufiger Realisierungswettbewerb m. an. Verhandlungsverfahren für Generalplanung
Kennung des Verfahrens: efd41cfb-29e9-4f77-bcd7-dbd34cc561bd
Interne Kennung: 965880
Verfahrensart: Offenes Verfahren
Zentrale Elemente des Verfahrens: siehe Ausslobungsunterlagen/ Verfahrensbetreuung: Kampus GmbH., Joanneumring 3/2, 8010 Graz; Fr. DI Anita Zotter; T: 0316/818085-16; zotter@kampus.at
2.1.1.
Zweck
Art des Auftrags: Dienstleistungen
Haupteinstufung (cpv): 71240000 Dienstleistungen von Architektur- und Ingenieurbüros sowie planungsbezogene Leistungen
2.1.4.
Allgemeine Informationen
Rechtsgrundlage: 
Richtlinie 2014/24/EU
2.1.6.
Ausschlussgründe
Der Zahlungsunfähigkeit vergleichbare Lage gemäß nationaler Rechtsvorschriften: Gemäß den entsprechenden nationalen vergaberechtlichen Vorgaben.
Konkurs: Gemäß den entsprechenden nationalen vergaberechtlichen Vorgaben.
Korruption: Gemäß den entsprechenden nationalen vergaberechtlichen Vorgaben.
Beteiligung an einer kriminellen Vereinigung: Gemäß den entsprechenden nationalen vergaberechtlichen Vorgaben.
Vereinbarungen mit anderen Wirtschaftsteilnehmern zur Verzerrung des Wettbewerbs: Gemäß den entsprechenden nationalen vergaberechtlichen Vorgaben.
Verstoß gegen umweltrechtliche Verpflichtungen: Gemäß den entsprechenden nationalen vergaberechtlichen Vorgaben.
Geldwäsche oder Terrorismusfinanzierung: Gemäß den entsprechenden nationalen vergaberechtlichen Vorgaben.
Betrugsbekämpfung: Gemäß den entsprechenden nationalen vergaberechtlichen Vorgaben.
Kinderarbeit und andere Formen des Menschenhandels: Gemäß den entsprechenden nationalen vergaberechtlichen Vorgaben.
Zahlungsunfähigkeit: Gemäß den entsprechenden nationalen vergaberechtlichen Vorgaben.
Verstoß gegen arbeitsrechtliche Verpflichtungen: Gemäß den entsprechenden nationalen vergaberechtlichen Vorgaben.
Interessenkonflikt aufgrund seiner Teilnahme an dem Vergabeverfahren: Gemäß den entsprechenden nationalen vergaberechtlichen Vorgaben.
Direkte oder indirekte Beteiligung an der Vorbereitung des Vergabeverfahrens: Gemäß den entsprechenden nationalen vergaberechtlichen Vorgaben.
Schwere Verfehlung im Rahmen der beruflichen Tätigkeit: Gemäß den entsprechenden nationalen vergaberechtlichen Vorgaben.
Vorzeitige Beendigung, Schadensersatz oder andere vergleichbare Sanktionen: Gemäß den entsprechenden nationalen vergaberechtlichen Vorgaben.
Verstoß gegen sozialrechtliche Verpflichtungen: Gemäß den entsprechenden nationalen vergaberechtlichen Vorgaben.
Zahlung der Sozialversicherungsbeiträge: Gemäß den entsprechenden nationalen vergaberechtlichen Vorgaben.
Einstellung der gewerblichen Tätigkeit: Gemäß den entsprechenden nationalen vergaberechtlichen Vorgaben.
Entrichtung von Steuern: Gemäß den entsprechenden nationalen vergaberechtlichen Vorgaben.
Terroristische Straftaten oder Straftaten im Zusammenhang mit terroristischen Aktivitäten: Gemäß den entsprechenden nationalen vergaberechtlichen Vorgaben.
5. Los
5.1.
Los: LOT-7256
Titel: 8940 Liezen, Dr. Karl Renner-Ring 40; Neubau des Bundesschulclusters (BSC) Liezen - EU-weiter, offener, einstufiger Realisierungswettbewerb m. an. Verhandlungsverfahren für Generalplanung
Beschreibung: 8940 Liezen, Dr. Karl Renner-Ring 40; Neubau des Bundesschulclusters (BSC) Liezen - EU-weiter, offener, einstufiger Realisierungswettbewerb m. an. Verhandlungsverfahren für Generalplanung
Interne Kennung: 965880
5.1.1.
Zweck
Art des Auftrags: Dienstleistungen
Haupteinstufung (cpv): 71240000 Dienstleistungen von Architektur- und Ingenieurbüros sowie planungsbezogene Leistungen
5.1.2.
Erfüllungsort
Land, Gliederung (NUTS): Liezen (AT222)
Land: Österreich
5.1.9.
Eignungskriterien
Kriterium: 
Art: Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
 
Kriterium: 
Art: Eignung zur Berufsausübung
 
Kriterium: 
Art: Technische und berufliche Leistungsfähigkeit
5.1.11.
Auftragsunterlagen
Frist für die Anforderung zusätzlicher Informationen: 28/01/2025 11:00:00 (UTC+1)
Internetadresse der Auftragsunterlagen: https://big.vergabeportal.at/Detail/201120
5.1.12.
Bedingungen für die Auftragsvergabe
Wettbewerbsbedingungen: 
Die Entscheidung der Jury ist für den Erwerber bindend: ja
Mitglieder der Jury: siehe Auslobungsunterlagen
Jeder Dienstleistungsauftrag im Anschluss an den Wettbewerb wird an einen der Gewinner des Wettbewerbs vergeben
Bedingungen für die Einreichung:
Elektronische Einreichung: Erforderlich
Adresse für die Einreichung: https://big.vergabeportal.at/Detail/201120
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch
Varianten: Nicht zulässig
Frist für den Eingang der Angebote: 01/04/2025 11:00:00 (UTC+1)
Informationen über die Überprüfungsfristen: siehe Auslobungsunterlagen
5.1.16.
Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
Überprüfungsstelle: Bundesverwaltungsgericht
8. Organisationen
8.1.
ORG-3851
Offizielle Bezeichnung: Bundesimmobiliengesellschaft m.b.H.
Registrierungsnummer: 9110015233841
Postanschrift: Anzengrubergasse 6  
Stadt: Graz
Postleitzahl: 8010
Land, Gliederung (NUTS): Graz (AT221)
Land: Österreich
Kontaktperson: Unternehmensbereich Schulen
Telefon: +43 664807455667
Fax: +43 502445679
Internetadresse: https://www.big.at
Rollen dieser Organisation: 
Beschaffer
8.1.
ORG-8410
Offizielle Bezeichnung: Bundesverwaltungsgericht
Registrierungsnummer: 9110008059823
Postanschrift: Erdbergstraße 192-196  
Stadt: Wien
Postleitzahl: 1030
Land, Gliederung (NUTS): Wien (AT130)
Land: Österreich
Telefon: +43 1601490
Internetadresse: https://www.bvwg.gv.at
Rollen dieser Organisation: 
Überprüfungsstelle
11. Informationen zur Bekanntmachung
11.1.
Informationen zur Bekanntmachung
Kennung/Fassung der Bekanntmachung: 45b76d35-2721-4d33-917f-5d1446a9d1ba - 01
Formulartyp: Wettbewerb
Art der Bekanntmachung: Wettbewerbsbekanntmachung
Unterart der Bekanntmachung: 23
Datum der Übermittlung der Bekanntmachung: 07/01/2025 10:15:00 (UTC+1)
Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist: Deutsch
11.2.
Informationen zur Veröffentlichung
Veröffentlichungsnummer der Bekanntmachung: 8023-2025
ABl. S – Nummer der Ausgabe: 5/2025
Datum der Veröffentlichung: 08/01/2025

Weitere Ergebnisse zum Thema

Jetzt Abonnent werden um alle Bilder zu sehen

jetzt abonnieren

Schon wa Abonnent?
Bitte einloggen